Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 10. 12 [15:53:24]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [15:53:24]
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo zusammen!
Weiß jemand, ob es im Süden Vietnams Pfefferplantagen gibt?
Wir kauften im letzten Jahr in Kampot (Kambodscha)direkt vom Erzeuger u.a. getrockneten, roten Pfeffer. Dieser Pfeffer ist der Wahnsinn und langsam trudeln die Mitbringsel-Anfragen ein...
Der Hasenfuss ist nur, dass wir dieses Jahr Vietnam bereisen werden und nicht nur des Pfeffers wegen rüber nach Kambodscha wollen.
Wer hat einen guten Tip für uns?
Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße ausm Altmühltal,
Gabi
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo zusammen!
Weiß jemand, ob es im Süden Vietnams Pfefferplantagen gibt?
Wir kauften im letzten Jahr in Kampot (Kambodscha)direkt vom Erzeuger u.a. getrockneten, roten Pfeffer. Dieser Pfeffer ist der Wahnsinn und langsam trudeln die Mitbringsel-Anfragen ein...
Der Hasenfuss ist nur, dass wir dieses Jahr Vietnam bereisen werden und nicht nur des Pfeffers wegen rüber nach Kambodscha wollen.
Wer hat einen guten Tip für uns?
Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße ausm Altmühltal,
Gabi
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [16:49:32]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [16:49:32]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Gabi,
die Insel Phu Quoc ist berühmt für ihren Pfeffer. Es gibt verschiedene Sorten - auch den seltenen roten! Anbei ein Foto, das ich im Frühjahr gemacht habe ... sieht so lecker aus, wie er ist.
Viele Grüße & gute Reise! - m.
P.S.: Es gibt auf Phu Quoc auch noch eine spezielle Würzmischung, mit Pfeffer, Salz und allerlei anderen Zutaten. Die schmeckt unvergleichlich gut! - und ich bringe inzwischen jedes Jahr davon für Nachbarn und Freunde etwas mit. Wenn ich die Zeit finde, poste ich demnächst noch mal etwas dazu.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Dateianhang
IMG_0714_3091.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 115.33 Kilobyte) — 310 mal heruntergeladen
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Gabi,
die Insel Phu Quoc ist berühmt für ihren Pfeffer. Es gibt verschiedene Sorten - auch den seltenen roten! Anbei ein Foto, das ich im Frühjahr gemacht habe ... sieht so lecker aus, wie er ist.
Viele Grüße & gute Reise! - m.
P.S.: Es gibt auf Phu Quoc auch noch eine spezielle Würzmischung, mit Pfeffer, Salz und allerlei anderen Zutaten. Die schmeckt unvergleichlich gut! - und ich bringe inzwischen jedes Jahr davon für Nachbarn und Freunde etwas mit. Wenn ich die Zeit finde, poste ich demnächst noch mal etwas dazu.
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Dateianhang
IMG_0714_3091.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 115.33 Kilobyte) — 310 mal heruntergeladen
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [21:00:32]
|
Verfasst am: 09. 10. 12 [21:00:32]
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Servus Maq!
Danke, das klingt schon mal sehr vielversprechend! Und für Gewürzmischungen bin ich auch immer zu haben *yummy*
Weißt Du zufällig, obs am Festland auch Plantagen gibt? Mir gefällt allein schon die Optik - irgendwie erinnern mich die Pfefferfelder aus der Ferne betrachtet an die guten alten Hopfengärten...
Liebe Grüße,
Gabi
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Servus Maq!
Danke, das klingt schon mal sehr vielversprechend! Und für Gewürzmischungen bin ich auch immer zu haben *yummy*
Weißt Du zufällig, obs am Festland auch Plantagen gibt? Mir gefällt allein schon die Optik - irgendwie erinnern mich die Pfefferfelder aus der Ferne betrachtet an die guten alten Hopfengärten...
Liebe Grüße,
Gabi
|
Verfasst am: 10. 10. 12 [10:48:07]
|
Verfasst am: 10. 10. 12 [10:48:07]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Gabi,
Auf dem Festland habe ich keine Pfefferplantagen gesehen - was nicht heißen soll, dass es keine gibt; im Mekong-Delta wächst ja so einiges - aber ich glaube, das beschränkt sich weitgehend auf diese Insel.
Anbei ein Foto von dem Gewürz, das ich erwähnte: Das Plastikdöschen in der Mitte. Das Foto stammt vom Markt in Duong Dong. Die kleine Dose kostet ca 20 000 Dong; es gibt aber auch größere ....
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Dateianhang
IMG_0724_3101.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 164.41 Kilobyte) — 980 mal heruntergeladen
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Gabi,
Auf dem Festland habe ich keine Pfefferplantagen gesehen - was nicht heißen soll, dass es keine gibt; im Mekong-Delta wächst ja so einiges - aber ich glaube, das beschränkt sich weitgehend auf diese Insel.
Anbei ein Foto von dem Gewürz, das ich erwähnte: Das Plastikdöschen in der Mitte. Das Foto stammt vom Markt in Duong Dong. Die kleine Dose kostet ca 20 000 Dong; es gibt aber auch größere ....
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Dateianhang
IMG_0724_3101.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 164.41 Kilobyte) — 980 mal heruntergeladen
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [06:54:08]
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [06:54:08]
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo Maq!
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Somit steht Phu Quoc definitiv auf der Liste!
Einen kleinen Ausdruck des Gewürzes werd ich in meinen gestern druckfrisch erhaltenen Loose kleben, der mir auf den ersten Blick übrigens sehr gut gefällt!
Viele herzliche Grüße,
Gabi
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo Maq!
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Somit steht Phu Quoc definitiv auf der Liste!
Einen kleinen Ausdruck des Gewürzes werd ich in meinen gestern druckfrisch erhaltenen Loose kleben, der mir auf den ersten Blick übrigens sehr gut gefällt!
Viele herzliche Grüße,
Gabi
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [08:17:16]
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [08:17:16]
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Vietnam ist mittlerweile der groesste Pfefferexportuer weltweit. Die meisten Plantagen befinden sich im Zentralen Hochland, vor allem in den Provinzen Gia Lai, Dak Nong, Binh Phuoc und Dong Nai. Es wird ueberwiegend schwarzer Pfeffer angebaut.
Viele Gruesse
Cathrin
|
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
|
Vietnam ist mittlerweile der groesste Pfefferexportuer weltweit. Die meisten Plantagen befinden sich im Zentralen Hochland, vor allem in den Provinzen Gia Lai, Dak Nong, Binh Phuoc und Dong Nai. Es wird ueberwiegend schwarzer Pfeffer angebaut.
Viele Gruesse
Cathrin
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [10:06:22]
|
Verfasst am: 11. 10. 12 [10:06:22]
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Cathrin,
Bisher hatte ich mir dort nur den Kaffeeanbau angeschaut. Mit den Pfefferplantagen werde ich mir dann auf meiner nächsten Tour mal beschäftigen; und schauen, ob es auch dort vor Ort spezielle Gewürzmischungen und Zubereitungen gibt. Freu mich schon drauf ...
Für goldfischli liegen die Plantagen aber ein wenig abseits der Reiseroute ... und Phu Quoc ist ja sowieso immer eine Reise wert
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
|
Hallo Cathrin,
Bisher hatte ich mir dort nur den Kaffeeanbau angeschaut. Mit den Pfefferplantagen werde ich mir dann auf meiner nächsten Tour mal beschäftigen; und schauen, ob es auch dort vor Ort spezielle Gewürzmischungen und Zubereitungen gibt. Freu mich schon drauf ...
Für goldfischli liegen die Plantagen aber ein wenig abseits der Reiseroute ... und Phu Quoc ist ja sowieso immer eine Reise wert
M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
|
Verfasst am: 31. 10. 12 [16:11:28]
|
Verfasst am: 31. 10. 12 [16:11:28]
|
Asiat
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 12
|
Kann ich mich nur anschliessen. Den besten Peffer der Welt gibts auf Phu Quoc Hatten zwar nicht gesehen wo er angebaut wird aber wir haben jede Menge davon mitgenommen, auch als Souvenir
Morgens dort zum Frühstück ein Omlett und dann den Pfeffer (oder eine Pfeffermischung) drüber, und der Tag war schon gerettet
|
Asiat
Dabei seit: 15.10.2012
Beiträge: 12
|
Kann ich mich nur anschliessen. Den besten Peffer der Welt gibts auf Phu Quoc Hatten zwar nicht gesehen wo er angebaut wird aber wir haben jede Menge davon mitgenommen, auch als Souvenir
Morgens dort zum Frühstück ein Omlett und dann den Pfeffer (oder eine Pfeffermischung) drüber, und der Tag war schon gerettet
|
Verfasst am: 03. 01. 13 [17:21:15]
|
Verfasst am: 03. 01. 13 [17:21:15]
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo zusammen!
So,nun sind wir wieder hier und das sind unsere Pfeffer-Erfahrungen:
Phu Quoc:
Hier gibts auch roten Pfeffer (zu kaufen direkt an den Verkaufsständen bei den Plantagen). Er ist gut, keine Frage aber mit dem roten Kampot-Pfeffer kann er nicht mit (dort kamen wir anschließend doch noch vorbei und hatten so den direkten Vergleich).
Die von Maq empfohlene Gewürzmischung ist sehr lecker, eine Mischung aus Pfeffer, Knoblauch und was auch immer.
Außerdem gibt vom gleichen Hersteller noch ein Barbeque-Gewürz zum Einreiben. Auch nicht schlecht!!
Liebe Grüße und nochmal danke für die netten Infos!
Gabi
|
goldfischli
Themenersteller
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
|
Hallo zusammen!
So,nun sind wir wieder hier und das sind unsere Pfeffer-Erfahrungen:
Phu Quoc:
Hier gibts auch roten Pfeffer (zu kaufen direkt an den Verkaufsständen bei den Plantagen). Er ist gut, keine Frage aber mit dem roten Kampot-Pfeffer kann er nicht mit (dort kamen wir anschließend doch noch vorbei und hatten so den direkten Vergleich).
Die von Maq empfohlene Gewürzmischung ist sehr lecker, eine Mischung aus Pfeffer, Knoblauch und was auch immer.
Außerdem gibt vom gleichen Hersteller noch ein Barbeque-Gewürz zum Einreiben. Auch nicht schlecht!!
Liebe Grüße und nochmal danke für die netten Infos!
Gabi
|