Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

probleme mit US $????


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 24. 06. 10 [19:35:37]
Verfasst am: 24. 06. 10 [19:35:37]
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9
Hallo,


am montag gehts los !!! Habe heute auf der Bank US $ umwechseln lassen und da hat mit die nette dame am schalter gesagt, dass die vietnamesen mit der Annahme von scheinen rumzicken. Sie würden nur neue und ungebrauchte scheine annehmen, so die dame. Ich habe noch jeden menge alte und zerknittere scheine von einer anderen reise, die ich mitnehmen wollte..

hat jemand schon erfahrung gemacht, dass das geld nicht angenommen wurde?

merci und liebe grüße
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9
Hallo,


am montag gehts los !!! Habe heute auf der Bank US $ umwechseln lassen und da hat mit die nette dame am schalter gesagt, dass die vietnamesen mit der Annahme von scheinen rumzicken. Sie würden nur neue und ungebrauchte scheine annehmen, so die dame. Ich habe noch jeden menge alte und zerknittere scheine von einer anderen reise, die ich mitnehmen wollte..

hat jemand schon erfahrung gemacht, dass das geld nicht angenommen wurde?

merci und liebe grüße
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:16:06]
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:16:06]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallihallo,

hm hm.... ich habe solche Probleme vor Jahren schon in Asien gehabt - in Myanmar und in Kambodscha - in Vietnam noch nicht - aber auch nur, weil ich da keine Dollar mehr mitnehme, sondern mir das Dong-Bargeld vom Automaten hole. - Ich würde nicht ausschließen, dass Deine Bank-Dame da Recht hat, auch wenn ich das bisher von Vietnam so noch nicht gehört habe.

Also Tipp: Die zerknitterten Dollars als Extra-Geld betrachten, und nicht die Reiseplanung daruf aufbauen.

Am Montag gehts los bei Dir... lustig: am Montag habe ich "Deadline" für unser neues Vietnam-Buch (2.Auflage). Das dauert dann noch, bis es auf den Markt kommt.... aber es wird schon ziemlich viel Neues drinstehen. Und manches aus dem alten ist überholt. Bedenke bitte besonders: Es ist alles teurer geworden! Damals, 2008, kurz nachdem die erste Auflage in Druck ging, ist eine enorme Inflation über Vietnam hergezogen - Lebensmittel z.T. bis zu 40% - inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, aber Faustregel: Alle Preise im Buch mit Faktor 1,5 multiplizieren.

Aber vieles, ach, das meiste stimmt natürlich noch... icon_wink.gif

Und wenn Dich unterwegs der Schuh drückt: Frag hier im Forum; ich werde die nächsten Monate, bis das neue Buch kommt, allen Lesern verstärkt mit Rat und Tat zur Seite stehen - soweit meine Zeit das erlaubt...

Und nun wünsch ich Dir eine ganz ganz tolle Reise!

Viele Grüße - Markus

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallihallo,

hm hm.... ich habe solche Probleme vor Jahren schon in Asien gehabt - in Myanmar und in Kambodscha - in Vietnam noch nicht - aber auch nur, weil ich da keine Dollar mehr mitnehme, sondern mir das Dong-Bargeld vom Automaten hole. - Ich würde nicht ausschließen, dass Deine Bank-Dame da Recht hat, auch wenn ich das bisher von Vietnam so noch nicht gehört habe.

Also Tipp: Die zerknitterten Dollars als Extra-Geld betrachten, und nicht die Reiseplanung daruf aufbauen.

Am Montag gehts los bei Dir... lustig: am Montag habe ich "Deadline" für unser neues Vietnam-Buch (2.Auflage). Das dauert dann noch, bis es auf den Markt kommt.... aber es wird schon ziemlich viel Neues drinstehen. Und manches aus dem alten ist überholt. Bedenke bitte besonders: Es ist alles teurer geworden! Damals, 2008, kurz nachdem die erste Auflage in Druck ging, ist eine enorme Inflation über Vietnam hergezogen - Lebensmittel z.T. bis zu 40% - inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, aber Faustregel: Alle Preise im Buch mit Faktor 1,5 multiplizieren.

Aber vieles, ach, das meiste stimmt natürlich noch... icon_wink.gif

Und wenn Dich unterwegs der Schuh drückt: Frag hier im Forum; ich werde die nächsten Monate, bis das neue Buch kommt, allen Lesern verstärkt mit Rat und Tat zur Seite stehen - soweit meine Zeit das erlaubt...

Und nun wünsch ich Dir eine ganz ganz tolle Reise!

Viele Grüße - Markus

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:41:38]
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:41:38]
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9
vielen dank!

Es empfiehlt sich also in dong zu zahlen?

ui!!! .. aber es lohnt sich schon,den reiseführer mitzunehmen oder?

bin ganz gespannt, was mich erwarteticon_wink.gif

Liebe grüße
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9
vielen dank!

Es empfiehlt sich also in dong zu zahlen?

ui!!! .. aber es lohnt sich schon,den reiseführer mitzunehmen oder?

bin ganz gespannt, was mich erwarteticon_wink.gif

Liebe grüße
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:51:53]
Verfasst am: 24. 06. 10 [22:51:53]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
icon_lol.gif ... na und ob sich das lohnt!

Du wirst kein anderes Buch finden, in dem so viel drinsteht, nicht nur Hunderte Unterkünfte und Restaurants und Verkehrsverbindungen und Reiseziele, die sonst nirgends beschrieben sind usw usf etc pp... sondern auch viele Hintergrundinfos, die Dich erst verstehen lassen, was Du da eigentlich siehst. - Und viele kleine Extrainfos, z.B. zu lokalen Spezialitäten - sei mutig und probier was aus; die vietnamesische Küche ist klasse!

Mein Tipp: Von vorne bis hinten durchlesen icon_wink.gif dann bist Du gut gerüstet...

In Dong zahlen? Klar. Das ist nunmal die einheimische Währung. Restaurants, in denen die Preise in Dollar dranstehen, würde ich meiden: Das sind Touristenrestaurants mit enstsprechenden Preisen. - Du kannst aber in Hotels und Gästehäusern jederzeit in Dollar umrechnen lassen - da sind die Vietnamesen ganz flexibel.

Noch ein Tipp? Vietnamesischer Kaffee!!! und vietnamesisches Bier - statt Nescafé und Import-Gerstensaft.

Ach ich würd gern auch schon wieder los.....

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
icon_lol.gif ... na und ob sich das lohnt!

Du wirst kein anderes Buch finden, in dem so viel drinsteht, nicht nur Hunderte Unterkünfte und Restaurants und Verkehrsverbindungen und Reiseziele, die sonst nirgends beschrieben sind usw usf etc pp... sondern auch viele Hintergrundinfos, die Dich erst verstehen lassen, was Du da eigentlich siehst. - Und viele kleine Extrainfos, z.B. zu lokalen Spezialitäten - sei mutig und probier was aus; die vietnamesische Küche ist klasse!

Mein Tipp: Von vorne bis hinten durchlesen icon_wink.gif dann bist Du gut gerüstet...

In Dong zahlen? Klar. Das ist nunmal die einheimische Währung. Restaurants, in denen die Preise in Dollar dranstehen, würde ich meiden: Das sind Touristenrestaurants mit enstsprechenden Preisen. - Du kannst aber in Hotels und Gästehäusern jederzeit in Dollar umrechnen lassen - da sind die Vietnamesen ganz flexibel.

Noch ein Tipp? Vietnamesischer Kaffee!!! und vietnamesisches Bier - statt Nescafé und Import-Gerstensaft.

Ach ich würd gern auch schon wieder los.....

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 25. 06. 10 [10:43:53]
Verfasst am: 25. 06. 10 [10:43:53]
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9

Hehe ...

na, das wird schon klappen mit dem geld, mastercard hab ich, die sollte funktionieren

hatte das buch auch schon die ganze zeit zur reisevorbereitung...finde den travel club auch sehr informativ! Mal sehen, vielleicht kann ich ja was dazu beitragen in den nächsten wochen!!!!

nun hoffe ich, dass das wetter es gut mit mir meint


icon_biggrin.gif viele grüße und bis bald!!!!
neuling
Themenersteller
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 9

Hehe ...

na, das wird schon klappen mit dem geld, mastercard hab ich, die sollte funktionieren

hatte das buch auch schon die ganze zeit zur reisevorbereitung...finde den travel club auch sehr informativ! Mal sehen, vielleicht kann ich ja was dazu beitragen in den nächsten wochen!!!!

nun hoffe ich, dass das wetter es gut mit mir meint


icon_biggrin.gif viele grüße und bis bald!!!!
Verfasst am: 25. 06. 10 [11:17:23]
Verfasst am: 25. 06. 10 [11:17:23]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Freut mich dass Dir der Travel-Club schon genutzt hat... und würd mich natürlich besonders freuen, wenn Du mal was beisteuerst nach Deiner Reise - 1000 Augen sehen mehr als 2.... icon_wink.gif

Mastercard geht, aber hauptsächlich in den großen Städten - irgendwie ist die in Vietnam nicht (mehr) so angesagt... Visa ist besser, falls Du eine hast - ansonsten funktionieren aber auch die ganz normalen Maestro-Karten; Du hast bestimmt eine von Deiner Bank.

Viel Sonne wünscht - Markus icon_cool.gif

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Freut mich dass Dir der Travel-Club schon genutzt hat... und würd mich natürlich besonders freuen, wenn Du mal was beisteuerst nach Deiner Reise - 1000 Augen sehen mehr als 2.... icon_wink.gif

Mastercard geht, aber hauptsächlich in den großen Städten - irgendwie ist die in Vietnam nicht (mehr) so angesagt... Visa ist besser, falls Du eine hast - ansonsten funktionieren aber auch die ganz normalen Maestro-Karten; Du hast bestimmt eine von Deiner Bank.

Viel Sonne wünscht - Markus icon_cool.gif

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 25. 06. 10 [15:20:40]
Verfasst am: 25. 06. 10 [15:20:40]
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Markus, wann ist denn mit dem Erscheinen des neuen Reiseführers Vietnam zu rechnen? Noch vor dem 15.10.? Wäre natürlich klasse, mit aktuellen Informationen loszufliegen.
berlino
Dabei seit: 29.04.2010
Beiträge: 82
Hallo Markus, wann ist denn mit dem Erscheinen des neuen Reiseführers Vietnam zu rechnen? Noch vor dem 15.10.? Wäre natürlich klasse, mit aktuellen Informationen loszufliegen.
Verfasst am: 25. 06. 10 [19:40:26]
Verfasst am: 25. 06. 10 [19:40:26]
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Berlino,

so ganz 100% kann ich Dir das nicht sagen - aber es könnte hinkommen. Wird aber vielleicht eng!

Der "alte" ist für die Reisevorbereitung auf jeden Fall mehr als ausreichend - und ein paar eXTra-Infos stehen ja auch im Club...

LG! - M.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
M.Markand
Dabei seit: 30.05.2008
Beiträge: 298
Hallo Berlino,

so ganz 100% kann ich Dir das nicht sagen - aber es könnte hinkommen. Wird aber vielleicht eng!

Der "alte" ist für die Reisevorbereitung auf jeden Fall mehr als ausreichend - und ein paar eXTra-Infos stehen ja auch im Club...

LG! - M.

M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)
Webmaster stefan-loose.de
Verfasst am: 01. 07. 10 [07:58:59]
Verfasst am: 01. 07. 10 [07:58:59]
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Nur falls es in dem Blog auch noch um Dollar geht:
Ja: die Vietnamesen nehmen nur schöne, saubere Bucks - und auch nur die neuen! Ich konnte einige etwas verbrauchtere Dollar-Noten wieder mit nach Hause nehmen...
Übrigens aber wurden mir auch in Bangkok nur ganz "saubere" Scheine gewechselt - auch hier wurden etwas abgegriffenere Scheine nicht akzeptiert.
Wood
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 150
Nur falls es in dem Blog auch noch um Dollar geht:
Ja: die Vietnamesen nehmen nur schöne, saubere Bucks - und auch nur die neuen! Ich konnte einige etwas verbrauchtere Dollar-Noten wieder mit nach Hause nehmen...
Übrigens aber wurden mir auch in Bangkok nur ganz "saubere" Scheine gewechselt - auch hier wurden etwas abgegriffenere Scheine nicht akzeptiert.
Verfasst am: 01. 07. 10 [19:11:31]
Verfasst am: 01. 07. 10 [19:11:31]
asiawriter
Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 21
Habe noch nie von jemand gehört, daß er in BANGKOK Probleme hatte, ältere und nicht mehr ganz "glattgebügelte" Dollarnoten zu wechseln. Habe schon x-fach Dollars getauscht, und egal ob an den Wechselschaltern am Suvannaphum (die ja alle von Banken betrieben werden) oder sonstwo bei einer Bankfiliale in der Stadt wurden irgendwelche Noten abgelehnt. Dies gilt auch für sonstige asiatische (Ringgit, SG Dollar, Pesos) oder westliche (Euro, Aussie-$, Pfund) mit denen ich schon zu tun hatte.
Auch in Vietnam habe ich keine probleme gehabt in den Hotels, woanders wird man ohnehin kaum Dollar benötigen. Kambodscha auch völlig problemlos, dort ist das ja eh mehr oder weniger die offizielle Währung.
Wirklich schlimm is es nach meiner Meinung nur in Myanmar. Dort kommt man in der Tat fast nur mit "druckfrischen" Noten weiter. Werde es im August mal wieder am eigenen Leib spüren.....

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.07.2010 um 19:25.]

"moechtegernreisefuehrerschreiber"
asiawriter
Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 21
Habe noch nie von jemand gehört, daß er in BANGKOK Probleme hatte, ältere und nicht mehr ganz "glattgebügelte" Dollarnoten zu wechseln. Habe schon x-fach Dollars getauscht, und egal ob an den Wechselschaltern am Suvannaphum (die ja alle von Banken betrieben werden) oder sonstwo bei einer Bankfiliale in der Stadt wurden irgendwelche Noten abgelehnt. Dies gilt auch für sonstige asiatische (Ringgit, SG Dollar, Pesos) oder westliche (Euro, Aussie-$, Pfund) mit denen ich schon zu tun hatte.
Auch in Vietnam habe ich keine probleme gehabt in den Hotels, woanders wird man ohnehin kaum Dollar benötigen. Kambodscha auch völlig problemlos, dort ist das ja eh mehr oder weniger die offizielle Währung.
Wirklich schlimm is es nach meiner Meinung nur in Myanmar. Dort kommt man in der Tat fast nur mit "druckfrischen" Noten weiter. Werde es im August mal wieder am eigenen Leib spüren.....

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.07.2010 um 19:25.]

"moechtegernreisefuehrerschreiber"



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer