Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 05. 06. 16 [09:14:33]
|
|
Verfasst am: 05. 06. 16 [09:14:33]
|
|
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
Der Internationale Führerschein ist seit 03.11.2015 in Vietnam gültig ! In allen möglichen Ecken des Internet gibt es unterschiedliche Informationen zur Gültigkeit des Internationalen Führerscheines in Vietnam. Ich lebe seit 2001 in Hoian (Zentralvietnam) und kann dazu folgendes mitteilen. Bis 2015 war es mir in Vietnam gegen vorlage meines Internationalen Führerscheines (mit beglaubigter übersetzung + Gesundheitscheck vom Krankenhaus) einen vietnamesischen Führerschein ausstellen zu lassen. Dies habe ich auch für meine deutschen Gäste, die bei mir eine Motorradtour gebucht haben, so gemacht. Dieser Vietnamesische Führerschein war immer nur so lange gültig wie das Visum. Bei einer 3 Jahre "temporary residence card" die ich habe, also 3 Jahre. Die Besonderheit war, dass ich in Deutschland den alten unbegrenzten Motorradführerschein Klasse 1 hatte. Im Vietnamesischen Führerschein wurde er mir bis Juni 2015 immer auf 175ccm begrenzt. Jedes mal beim beantragen des Vietnamesischen Führerscheines habe ich darauf hingewiesen und dies bemängelt. Immer haben sie mir erklärt das in Vietnam für Zivilisten Motorräder nur bis 175ccm zulässig wären. Als ich im Juni 2015 den neuen vietnamesischen Führerschein beantragt habe, habe ich zum ersten mal den unbegrenzten Motorradführerschein bekommen und fahre seit damals ganz legal mit meiner Kawasaki Z800 hier herum ![]() Unter diesem Link könnt ihr mehr zur anerkennung des Internationalen Führerscheinesin Vietnam seit dem 03.11.2015 nachlesen: http://news.chinhphu.vn/Home/VN-officially-issues-International-Driving-Permit/201511/25834.vgp Google translator: Das vietnamesische Straßenverkehrsdirektorat (DRV) hat offiziell den internationalen Führerschein (IDPs) zum 3. November 2015 anerkannt. Einheimische und Ausländer, die Daueraufenthalts- genehmigungen haben können einen IDP beantragen, solange sie den vietnamesischen Führerschein haben. Der IDP (international driving permit) ist für drei Jahre gültig und wird in 84 anderen Ländern anerkannt, die das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr im Jahr 1968 unterzeichnet haben. Der internationale Führerschein ist ein Multi-Seiten-Buch mit seinen grundlegenden Informationen in englischer Sprache geschrieben und Vietnamesisch. Es enthält auch einen Abschnitt, gedruckt in Vietnamesisch, Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch, wenn der Inhaber ihre persönlichen Angaben und die Fahrzeugklassen erklärt. Die Gebühr für die IDPs ist VND135,000 und die maximale Zeit für die Gewährung von IDPs ist innerhalb von fünf Tagen. Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr ist ein internationaler Vertrag entworfen internationalen Straßenverkehr zu erleichtern und unter den Vertragsparteien durch Einführung von Standardverkehrsregeln Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Konvention wurde vereinbart bei den Vereinten Nationen Wirtschafts- und Sozialrat der Konferenz über den Straßenverkehr und abgeschlossen in Wien am 8. November 1968, bevor am 21. Mai in Kraft treten, 1977. Unter den 85 Ländern, die den Vertrag ratifiziert sind Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, der Republik Korea, Spanien, Großbritannien und Vietnam, nach dem United Nations Treaty Collection. __________________________________________________________________ Das oben betrifft Vietnamesen und Ausländer die in Vietnam mit einem permanent residence permit (unbefristete Aufenthaltsgenehmigung) leben und in Vietnam den Internationalen Führerschein beantragen wollen. Das heisst gleichzeitig, dass seit dem 03. November 2015 offiziell der internationale Führerscheine in Vietnam anerkannt wird. Somit fahren deutsche Touristen die im Besitz des Internationalen Führerscheines sind in Vietnam ganz legal Motorrad, PKW, LKW je nach dem was in ihrem deutschen und dem internationalen Führerschein alles eingetragen ist. Aber eines muss in Vietnam beim Fahren von Motorrädern über 50ccm noch beachtet werden. Der Führerschein der Klasse B reicht dazu nicht aus !!! Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen _____________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
|
Der Internationale Führerschein ist seit 03.11.2015 in Vietnam gültig ! In allen möglichen Ecken des Internet gibt es unterschiedliche Informationen zur Gültigkeit des Internationalen Führerscheines in Vietnam. Ich lebe seit 2001 in Hoian (Zentralvietnam) und kann dazu folgendes mitteilen. Bis 2015 war es mir in Vietnam gegen vorlage meines Internationalen Führerscheines (mit beglaubigter übersetzung + Gesundheitscheck vom Krankenhaus) einen vietnamesischen Führerschein ausstellen zu lassen. Dies habe ich auch für meine deutschen Gäste, die bei mir eine Motorradtour gebucht haben, so gemacht. Dieser Vietnamesische Führerschein war immer nur so lange gültig wie das Visum. Bei einer 3 Jahre "temporary residence card" die ich habe, also 3 Jahre. Die Besonderheit war, dass ich in Deutschland den alten unbegrenzten Motorradführerschein Klasse 1 hatte. Im Vietnamesischen Führerschein wurde er mir bis Juni 2015 immer auf 175ccm begrenzt. Jedes mal beim beantragen des Vietnamesischen Führerscheines habe ich darauf hingewiesen und dies bemängelt. Immer haben sie mir erklärt das in Vietnam für Zivilisten Motorräder nur bis 175ccm zulässig wären. Als ich im Juni 2015 den neuen vietnamesischen Führerschein beantragt habe, habe ich zum ersten mal den unbegrenzten Motorradführerschein bekommen und fahre seit damals ganz legal mit meiner Kawasaki Z800 hier herum ![]() Unter diesem Link könnt ihr mehr zur anerkennung des Internationalen Führerscheinesin Vietnam seit dem 03.11.2015 nachlesen: http://news.chinhphu.vn/Home/VN-officially-issues-International-Driving-Permit/201511/25834.vgp Google translator: Das vietnamesische Straßenverkehrsdirektorat (DRV) hat offiziell den internationalen Führerschein (IDPs) zum 3. November 2015 anerkannt. Einheimische und Ausländer, die Daueraufenthalts- genehmigungen haben können einen IDP beantragen, solange sie den vietnamesischen Führerschein haben. Der IDP (international driving permit) ist für drei Jahre gültig und wird in 84 anderen Ländern anerkannt, die das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr im Jahr 1968 unterzeichnet haben. Der internationale Führerschein ist ein Multi-Seiten-Buch mit seinen grundlegenden Informationen in englischer Sprache geschrieben und Vietnamesisch. Es enthält auch einen Abschnitt, gedruckt in Vietnamesisch, Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch, wenn der Inhaber ihre persönlichen Angaben und die Fahrzeugklassen erklärt. Die Gebühr für die IDPs ist VND135,000 und die maximale Zeit für die Gewährung von IDPs ist innerhalb von fünf Tagen. Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr ist ein internationaler Vertrag entworfen internationalen Straßenverkehr zu erleichtern und unter den Vertragsparteien durch Einführung von Standardverkehrsregeln Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Konvention wurde vereinbart bei den Vereinten Nationen Wirtschafts- und Sozialrat der Konferenz über den Straßenverkehr und abgeschlossen in Wien am 8. November 1968, bevor am 21. Mai in Kraft treten, 1977. Unter den 85 Ländern, die den Vertrag ratifiziert sind Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, der Republik Korea, Spanien, Großbritannien und Vietnam, nach dem United Nations Treaty Collection. __________________________________________________________________ Das oben betrifft Vietnamesen und Ausländer die in Vietnam mit einem permanent residence permit (unbefristete Aufenthaltsgenehmigung) leben und in Vietnam den Internationalen Führerschein beantragen wollen. Das heisst gleichzeitig, dass seit dem 03. November 2015 offiziell der internationale Führerscheine in Vietnam anerkannt wird. Somit fahren deutsche Touristen die im Besitz des Internationalen Führerscheines sind in Vietnam ganz legal Motorrad, PKW, LKW je nach dem was in ihrem deutschen und dem internationalen Führerschein alles eingetragen ist. Aber eines muss in Vietnam beim Fahren von Motorrädern über 50ccm noch beachtet werden. Der Führerschein der Klasse B reicht dazu nicht aus !!! Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen _____________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [09:32:50]
|
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [09:32:50]
|
|
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
Hallo Thomas, Deine Aussage "Thomas_W" schrieb: Das heisst gleichzeitig, dass seit dem 03. November 2015 offiziell der internationale Führerscheine in Vietnam anerkannt wird. Somit fahren deutsche Touristen die im Besitz des Internationalen Führerscheines sind in Vietnam ganz legal Motorrad, PKW, LKW je nach dem was in ihrem deutschen und dem internationalen Führerschein alles eingetragen ist. kann ich aus der genannten Webseite aber nicht entnehmen. Dort steht nur: VGP – The Directorate for Roads of Viet Nam (DRV) has officially granted International Driving Permits (IDPs) to Vietnamese and foreigners since November 3, 2015. Locals and those foreigners who have permanent residence permits can apply for the IDPs, as long as they have a driver’s license issued in Viet Nam. Also: Vietnamesen und Ausländer mit residence permit können einen internationalen Führerschein beantragen. Das heißt aber doch nicht im Umkehrschluss, dass Ausländer mit internationalem Führerschein berechtigt sind, dort zu fahren?! Meines Wissens nach (verschiedene Aussagen letzten Winter) braucht man in Vietnam einen vietnamesischen Führerschein – den man sich allerdings ggf. ausstellen lassen kann, wenn man einen internationalen vorweist. Schön wär's ja, wenn der internationale reicht .... aber dann würde es doch auch längst schon Autovermietungen geben, so ein Geschäft ließe sich doch in Vietnam niemand entgehen. Viele Grüße nach Hoi An! d-rider |
dreamrider
![]() Dabei seit: 07.12.2008
Beiträge: 99
|
|
Hallo Thomas, Deine Aussage "Thomas_W" schrieb: Das heisst gleichzeitig, dass seit dem 03. November 2015 offiziell der internationale Führerscheine in Vietnam anerkannt wird. Somit fahren deutsche Touristen die im Besitz des Internationalen Führerscheines sind in Vietnam ganz legal Motorrad, PKW, LKW je nach dem was in ihrem deutschen und dem internationalen Führerschein alles eingetragen ist. kann ich aus der genannten Webseite aber nicht entnehmen. Dort steht nur: VGP – The Directorate for Roads of Viet Nam (DRV) has officially granted International Driving Permits (IDPs) to Vietnamese and foreigners since November 3, 2015. Locals and those foreigners who have permanent residence permits can apply for the IDPs, as long as they have a driver’s license issued in Viet Nam. Also: Vietnamesen und Ausländer mit residence permit können einen internationalen Führerschein beantragen. Das heißt aber doch nicht im Umkehrschluss, dass Ausländer mit internationalem Führerschein berechtigt sind, dort zu fahren?! Meines Wissens nach (verschiedene Aussagen letzten Winter) braucht man in Vietnam einen vietnamesischen Führerschein – den man sich allerdings ggf. ausstellen lassen kann, wenn man einen internationalen vorweist. Schön wär's ja, wenn der internationale reicht .... aber dann würde es doch auch längst schon Autovermietungen geben, so ein Geschäft ließe sich doch in Vietnam niemand entgehen. Viele Grüße nach Hoi An! d-rider |
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [09:38:25]
|
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [09:38:25]
|
|
Lotus
![]() Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
"dreamrider" schrieb: Das heißt aber doch nicht im Umkehrschluss, dass Ausländer mit internationalem Führerschein berechtigt sind, dort zu fahren?! Doch! – Laut Wikpedia schon: An International Driving Permit (IDP) is an identity document that allows the holder to drive a private motor vehicle in any country that recognises IDPs. Also: Wenn Vietnam IDPs anerkennt (recognises), dann dann darf man dort auch damit fahren. So und nun bin ich gespannt wann es die ersten "Car for Rent" gibt ![]() Lotus – The Flower
|
Lotus
![]() Dabei seit: 15.06.2008
Beiträge: 55
|
|
"dreamrider" schrieb: Das heißt aber doch nicht im Umkehrschluss, dass Ausländer mit internationalem Führerschein berechtigt sind, dort zu fahren?! Doch! – Laut Wikpedia schon: An International Driving Permit (IDP) is an identity document that allows the holder to drive a private motor vehicle in any country that recognises IDPs. Also: Wenn Vietnam IDPs anerkennt (recognises), dann dann darf man dort auch damit fahren. So und nun bin ich gespannt wann es die ersten "Car for Rent" gibt ![]() Lotus – The Flower
|
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [11:56:42]
|
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [11:56:42]
|
|
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr ist ein internationaler Vertrag der "beidseitig" ist. Das heisst, dass alle Länder die dem Abkommen beitreten, den internationalen Führerschein der anderen Beitrittsländer anerkennen. Genau das hat Vietnam bis zum 03.11.2015 nicht gemacht ! Obwohl Vietnam dem Abkommen beigetreten ist, hat es den Internationalen Führerschein der anderen Beitrittsländer nicht anerkannt und auch keine Internationalen Führerscheine an seine Einwohner ausgestellt. Nun scheinen sie gemerkt zu haben das es auch für Vietnamesen im Ausland einfacher ist wenn sie den Internationalen Führerschein haben und dort fahren können![]() Seit dem 03.11.2015 ist es nun ein richtiger "beidseitiger" Vertrag und Vietnam stellt seinen Einwohnern (und Auswanderer die hier leben) einen Internationalen Führerschein aus und akzeptiert auch die Internationalen Führerscheine von Touristen in Vietnam. Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen ___________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
|
Das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr ist ein internationaler Vertrag der "beidseitig" ist. Das heisst, dass alle Länder die dem Abkommen beitreten, den internationalen Führerschein der anderen Beitrittsländer anerkennen. Genau das hat Vietnam bis zum 03.11.2015 nicht gemacht ! Obwohl Vietnam dem Abkommen beigetreten ist, hat es den Internationalen Führerschein der anderen Beitrittsländer nicht anerkannt und auch keine Internationalen Führerscheine an seine Einwohner ausgestellt. Nun scheinen sie gemerkt zu haben das es auch für Vietnamesen im Ausland einfacher ist wenn sie den Internationalen Führerschein haben und dort fahren können![]() Seit dem 03.11.2015 ist es nun ein richtiger "beidseitiger" Vertrag und Vietnam stellt seinen Einwohnern (und Auswanderer die hier leben) einen Internationalen Führerschein aus und akzeptiert auch die Internationalen Führerscheine von Touristen in Vietnam. Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen ___________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [12:01:42]
|
|
Verfasst am: 06. 06. 16 [12:01:42]
|
|
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
"Lotus" schrieb: So und nun bin ich gespannt wann es die ersten "Car for Rent" gibt ![]() Hahahahaha......ich habe in meiner Firmenlizenz bereits den Geschäftszweig "Autovermietung" eingetragen und darf offiziell meinen Firmenwagen vermieten. Allerdings mache ich das nur in der Nebensaison da ich ihn in der Hauptsaison selbst für meine Touren brauche ![]() Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen ____________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
Thomas_W
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2014
Beiträge: 18
|
|
"Lotus" schrieb: So und nun bin ich gespannt wann es die ersten "Car for Rent" gibt ![]() Hahahahaha......ich habe in meiner Firmenlizenz bereits den Geschäftszweig "Autovermietung" eingetragen und darf offiziell meinen Firmenwagen vermieten. Allerdings mache ich das nur in der Nebensaison da ich ihn in der Hauptsaison selbst für meine Touren brauche ![]() Viele Gruesse aus Hoian Thomas & Kim Yen ____________________ www.tvh-travel.de Geburt meiner Tochter in Vietnam:
http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/182.html Mein Grundstückskauf in Vietnam: http://hosting293.af914.netcup.net/gastautoren/183.html |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)