Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

SOA Rundreise - Vietnam Visa - multiple entry oder 2x single entry?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 09. 11. 13 [15:25:20]
Verfasst am: 09. 11. 13 [15:25:20]
Chrissilegeres
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Spezialfall und hoffe auf ein paar Tipps von den schlauen Reisefüchsen hier. Es ist ein bisschen kompliziert. icon_eek.gif

Wir (4 Personen) planen gerade eine Rundreise durch SOA ab Ende Dezember (Ich bleibe 2 Monate, eine Freundin 6 Wochen und die beiden anderen leider nur 3 Wochen). Wir haben nach längerer Recherche die günstigsten Flüge von Deutschland nach Saigon und von dort zurück gebucht. In der Besetzung haben wir zunächst nur einen kurzen Aufenthalt für Südvietnam geplant und den Großteil der verbleibenden 2 Wochen für einige Highlights in Kambodscha. Das heißt, wir brauchen zunächst ein Visum, um von DE einreisen zu können. Nach dem Aufenthalt in Kambodscha geht es wieder zurück nach Saigon, von wo aus wir beiden verbleibenden Reisenden bis nach Hanoi und dann weiter nach Laos reisen wollen. Irgendwann müssen wir dann also ein drittes (vielleicht sogar viertes) Mal nach Vietnam einreisen.

Hier meine Fragen:
Bei diesem Fall scheint mir zunächst das Multiple Entry Visum für 3 Monate am sinnvollsten zu sein oder wie seht Ihr das?
Oder meint Ihr, dass man während des Aufenthalts besser Einzelvisa beantragt? Kann man überhaupt in Vietnam einreisen, wenn das Einreisevisum nicht bis zum Zeitpunkt des Rückflugs gilt?

Des weiteren bin ich auf Eure Erfahrungen mit pre-arranged Visa gespannt - also wenn ich das Visum vor Reisestart über eine Agentur beantrage und vor Ort dann die Stempelgebühr begleiche.
LP empfiehlt folgende: vietnamvisacenter.org und visatovietnam.org
Hat bei Euch alles reibungslos geklappt?

Schon jetzt sorry für den Roman. Und vielen lieben Dank vorab für Eure Tipps!
Kann es kaum erwarten - ich zähl schon die Tage.
Chrissilegeres
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Spezialfall und hoffe auf ein paar Tipps von den schlauen Reisefüchsen hier. Es ist ein bisschen kompliziert. icon_eek.gif

Wir (4 Personen) planen gerade eine Rundreise durch SOA ab Ende Dezember (Ich bleibe 2 Monate, eine Freundin 6 Wochen und die beiden anderen leider nur 3 Wochen). Wir haben nach längerer Recherche die günstigsten Flüge von Deutschland nach Saigon und von dort zurück gebucht. In der Besetzung haben wir zunächst nur einen kurzen Aufenthalt für Südvietnam geplant und den Großteil der verbleibenden 2 Wochen für einige Highlights in Kambodscha. Das heißt, wir brauchen zunächst ein Visum, um von DE einreisen zu können. Nach dem Aufenthalt in Kambodscha geht es wieder zurück nach Saigon, von wo aus wir beiden verbleibenden Reisenden bis nach Hanoi und dann weiter nach Laos reisen wollen. Irgendwann müssen wir dann also ein drittes (vielleicht sogar viertes) Mal nach Vietnam einreisen.

Hier meine Fragen:
Bei diesem Fall scheint mir zunächst das Multiple Entry Visum für 3 Monate am sinnvollsten zu sein oder wie seht Ihr das?
Oder meint Ihr, dass man während des Aufenthalts besser Einzelvisa beantragt? Kann man überhaupt in Vietnam einreisen, wenn das Einreisevisum nicht bis zum Zeitpunkt des Rückflugs gilt?

Des weiteren bin ich auf Eure Erfahrungen mit pre-arranged Visa gespannt - also wenn ich das Visum vor Reisestart über eine Agentur beantrage und vor Ort dann die Stempelgebühr begleiche.
LP empfiehlt folgende: vietnamvisacenter.org und visatovietnam.org
Hat bei Euch alles reibungslos geklappt?

Schon jetzt sorry für den Roman. Und vielen lieben Dank vorab für Eure Tipps!
Kann es kaum erwarten - ich zähl schon die Tage.
Verfasst am: 09. 11. 13 [22:38:59]
Verfasst am: 09. 11. 13 [22:38:59]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"Chrissilegeres" schrieb:

Des weiteren bin ich auf Eure Erfahrungen mit pre-arranged Visa gespannt - also wenn ich das Visum vor Reisestart über eine Agentur beantrage und vor Ort dann die Stempelgebühr begleiche.
LP empfiehlt folgende: vietnamvisacenter.org und visatovietnam.org
Hat bei Euch alles reibungslos geklappt?

Konkretes kann ich dir leider nur zu deiner letzten Frage sagen - wir waren im Januar in Vietnam und haben (erstmals - bei den Reisen davor haben wir immer die Pässe zur Botschaft geschickt ...) ein Visum über eine Agentur beantragt (vietnam-destination.de). Antrag wurde gestellt am 26. Dezember 2012, Approval Letter kam am 28. Dezember, Kosten 15€ p.P.. Bei der Einreise absolut kein Problem - es gibt einen extra Schalter speziell für diese Visa.

Wichtig:
1. Nach der Landung zunächst dem Wegweiser "Arrival" folgen - dann aber auf keinen Fall zur "Immigration" gehen - sondern so schnell wie möglich zum Schalter links davon (Landing Visa)l . Hier sind Fotos von dem Ankunftsbereich und dem Visa-Bereich www.travelfish.org/blogs/vietnam/2013/04/15/visa-on-arrival-at-saigon-vietnam/
2. Passbild, Approval Letter und unbedingt ausgefülltes Einreiseformular bereit halten - Einreiseformular wird dir mit dem Visum mitgeschickt - die allermeisten Leute haben es nicht ausgefüllt und müssen dann vor dem Schalter erst mal anfange, das Formular auszufüllen. Alle Unterlagen am Schalter abgeben
3. Geld in US$ (45$) bereit halten. Wenn du aufgerufen wirst (Achtung: Die Beamten sprechen westliche Namen manchmal sehr seltsam aus - also jedes Mal, wenn der Lautsprecher losgeht, genau hinhören!), zur Kasse gehen, Geld bezahlen, Visum entgegen nehmen.

Wenn du es so machst (und schnell aus dem Flieger draußen bist, den inzwischen haben ca. 75% in einem Flieger ein Approval Letter - es gibt aber bloß zwei Visa-Schalter) ), dauert das Ganze ca. 15 Minuten. Wenn du Formulare nicht ausgefüllt hast, kein Passbild hast usw. stehst du u.U. noch nach einer Stunde da.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
"Chrissilegeres" schrieb:

Des weiteren bin ich auf Eure Erfahrungen mit pre-arranged Visa gespannt - also wenn ich das Visum vor Reisestart über eine Agentur beantrage und vor Ort dann die Stempelgebühr begleiche.
LP empfiehlt folgende: vietnamvisacenter.org und visatovietnam.org
Hat bei Euch alles reibungslos geklappt?

Konkretes kann ich dir leider nur zu deiner letzten Frage sagen - wir waren im Januar in Vietnam und haben (erstmals - bei den Reisen davor haben wir immer die Pässe zur Botschaft geschickt ...) ein Visum über eine Agentur beantragt (vietnam-destination.de). Antrag wurde gestellt am 26. Dezember 2012, Approval Letter kam am 28. Dezember, Kosten 15€ p.P.. Bei der Einreise absolut kein Problem - es gibt einen extra Schalter speziell für diese Visa.

Wichtig:
1. Nach der Landung zunächst dem Wegweiser "Arrival" folgen - dann aber auf keinen Fall zur "Immigration" gehen - sondern so schnell wie möglich zum Schalter links davon (Landing Visa)l . Hier sind Fotos von dem Ankunftsbereich und dem Visa-Bereich www.travelfish.org/blogs/vietnam/2013/04/15/visa-on-arrival-at-saigon-vietnam/
2. Passbild, Approval Letter und unbedingt ausgefülltes Einreiseformular bereit halten - Einreiseformular wird dir mit dem Visum mitgeschickt - die allermeisten Leute haben es nicht ausgefüllt und müssen dann vor dem Schalter erst mal anfange, das Formular auszufüllen. Alle Unterlagen am Schalter abgeben
3. Geld in US$ (45$) bereit halten. Wenn du aufgerufen wirst (Achtung: Die Beamten sprechen westliche Namen manchmal sehr seltsam aus - also jedes Mal, wenn der Lautsprecher losgeht, genau hinhören!), zur Kasse gehen, Geld bezahlen, Visum entgegen nehmen.

Wenn du es so machst (und schnell aus dem Flieger draußen bist, den inzwischen haben ca. 75% in einem Flieger ein Approval Letter - es gibt aber bloß zwei Visa-Schalter) ), dauert das Ganze ca. 15 Minuten. Wenn du Formulare nicht ausgefüllt hast, kein Passbild hast usw. stehst du u.U. noch nach einer Stunde da.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 10. 11. 13 [10:35:24]
Verfasst am: 10. 11. 13 [10:35:24]
Chrissilegeres
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 2
Tamarind - ganz lieben Dank für Deine schnelle, ausführliche Antwort und die wertvollen Infos zur Visaabwicklung vor Ort! Da kann ja überhaupt nichts mehr schiefgehen. Ich werde dann, glaube ich, das 3-monatige multiple entry Visum nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite. icon_smile.gif
Chrissilegeres
Themenersteller
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 2
Tamarind - ganz lieben Dank für Deine schnelle, ausführliche Antwort und die wertvollen Infos zur Visaabwicklung vor Ort! Da kann ja überhaupt nichts mehr schiefgehen. Ich werde dann, glaube ich, das 3-monatige multiple entry Visum nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite. icon_smile.gif
Verfasst am: 13. 11. 13 [16:49:29]
Verfasst am: 13. 11. 13 [16:49:29]
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Beim 3-Monats-Visum brauchst du natürlich mehr als 45 US$ - ich glaube, es sind 95$. Wichtig ist, dass du das Geld bar dabei hast - Kreditkarten werden m.W. nicht genommen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Beim 3-Monats-Visum brauchst du natürlich mehr als 45 US$ - ich glaube, es sind 95$. Wichtig ist, dass du das Geld bar dabei hast - Kreditkarten werden m.W. nicht genommen.

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer