Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

Spendensammler in Hanoi?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 20. 11. 09 [11:18:21]
Verfasst am: 20. 11. 09 [11:18:21]
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Wurden heute von einer "Studentin" in Hanoi angesprochen, die "angeblich" für das Rote Kreuz Vietnam sammelt. Hatte einen Ausweis und ein Sammelbuch, in dem eine Menge Namen von anderen "Spendern" und der jeweilige Betrag stand (zwischen 100 000 und 200 000). Man will ja nicht unhöflich sein und so haben wir auch etwas gegeben. Nachher kam uns das aber dann doch alles mehr als spanisch vor. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist es gar doch seriös oder muss der Trick als neue/alte Touristenmasche in den Reiseführer?

(Eingegeben von "kiwiradler" in der Updates-Sektion)


m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Themenersteller
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
Wurden heute von einer "Studentin" in Hanoi angesprochen, die "angeblich" für das Rote Kreuz Vietnam sammelt. Hatte einen Ausweis und ein Sammelbuch, in dem eine Menge Namen von anderen "Spendern" und der jeweilige Betrag stand (zwischen 100 000 und 200 000). Man will ja nicht unhöflich sein und so haben wir auch etwas gegeben. Nachher kam uns das aber dann doch alles mehr als spanisch vor. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, ist es gar doch seriös oder muss der Trick als neue/alte Touristenmasche in den Reiseführer?

(Eingegeben von "kiwiradler" in der Updates-Sektion)


m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 20. 11. 09 [17:53:39]
Verfasst am: 20. 11. 09 [17:53:39]
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
Das ist ein kompliziertes Thema. Ich habe auch schon auf der Strasse Spenden gesammelt, meist nach Naturkatastrophen. Wir hatten aber immer eine Bescheinigung von unserer Uni auch in englischer Sprache dabei. Im Zweifelsfall besser nichts geben, es gibt auch viele schwarze Schafe. Aber mit letzter Gewissheit kann ich das in diesem Fall nicht sagen.

Bitte auch bettelnden Kindern nie Geld geben. Die Kinder haben nichts davon, sondern muessen das Geld an mafiaartig organisierte Banden abliefern.
http://cathrinka.blog.de/2009/10/25/bettelnden-kinder-h-7891-chi-minh-stadt-7240597/

Kauft den Kindern lieber am naechsten Strassenstand etwas zu essen oder besser ladet sie in ein Restaurant zum Essen ein.

Viele Gruesse
Cathrin
Cathrin
Dabei seit: 07.11.2009
Beiträge: 65
Das ist ein kompliziertes Thema. Ich habe auch schon auf der Strasse Spenden gesammelt, meist nach Naturkatastrophen. Wir hatten aber immer eine Bescheinigung von unserer Uni auch in englischer Sprache dabei. Im Zweifelsfall besser nichts geben, es gibt auch viele schwarze Schafe. Aber mit letzter Gewissheit kann ich das in diesem Fall nicht sagen.

Bitte auch bettelnden Kindern nie Geld geben. Die Kinder haben nichts davon, sondern muessen das Geld an mafiaartig organisierte Banden abliefern.
http://cathrinka.blog.de/2009/10/25/bettelnden-kinder-h-7891-chi-minh-stadt-7240597/

Kauft den Kindern lieber am naechsten Strassenstand etwas zu essen oder besser ladet sie in ein Restaurant zum Essen ein.

Viele Gruesse
Cathrin
Verfasst am: 21. 11. 09 [11:13:21]
Verfasst am: 21. 11. 09 [11:13:21]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Solche Bescheinigungen haben die ja auch immer dabei. Aber Papier ist geduldig.

Ich würde auch sagen, im Zweifelsfalle besser nichts geben, es gibt heute genügend Möglichkeiten, um Geld in seriöse Projekte zu investieren.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Solche Bescheinigungen haben die ja auch immer dabei. Aber Papier ist geduldig.

Ich würde auch sagen, im Zweifelsfalle besser nichts geben, es gibt heute genügend Möglichkeiten, um Geld in seriöse Projekte zu investieren.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 05. 12. 09 [16:37:01]
Verfasst am: 05. 12. 09 [16:37:01]
Sebastian
Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 5
ja, wir hatten das auch, kurz vorm franz Viertel..

zunaechst hiess es, man wolle uns Zahnstocher verkaufen, dann wurde ein in Deutsch & Handschrift verfasster Zettel hervorgezaubert: Wir sollten uns einen Moment Zeit nehmen, auch wenn wir sicher haeufig angesprochen wuerden, sei das wichtigda Rote Kreuz zu unterstuetzen etctetc.
Dann wurde das erwaehnte Spendenbuch gezueckt, allerdings fast nur mit Dollar- und Eurobetraegen im zweistelligen Bereich. Auch von uns wollten die Maedels 20 Euro. Pro Person. Sie wurden einigermassen boese, dass wir nur 20-50 000 Dong gezueckt haben, und sind dann sehr schnell verschwunden (uebrigens mitsamt Zahnstochern.

Eine fast identische Tour (mit vorgeschalteter Umfrage fuer ein kanadisch-vietnamesisches Tourismus-Forschungsprojekt, dafuer ohne Zahnstocher) haben wir heute in der Zitadelle von Hue erlebt.

Fazit: das hat nichts mit Spenden zu tun, sondern ist eine neue "Geschaeftsidee". Und wer spenden will, kann das ohenhin auch von D aus tun.

Gruss aus dem (noch) verregneten Hue,

S.

Sebastian
Dabei seit: 23.12.2007
Beiträge: 5
ja, wir hatten das auch, kurz vorm franz Viertel..

zunaechst hiess es, man wolle uns Zahnstocher verkaufen, dann wurde ein in Deutsch & Handschrift verfasster Zettel hervorgezaubert: Wir sollten uns einen Moment Zeit nehmen, auch wenn wir sicher haeufig angesprochen wuerden, sei das wichtigda Rote Kreuz zu unterstuetzen etctetc.
Dann wurde das erwaehnte Spendenbuch gezueckt, allerdings fast nur mit Dollar- und Eurobetraegen im zweistelligen Bereich. Auch von uns wollten die Maedels 20 Euro. Pro Person. Sie wurden einigermassen boese, dass wir nur 20-50 000 Dong gezueckt haben, und sind dann sehr schnell verschwunden (uebrigens mitsamt Zahnstochern.

Eine fast identische Tour (mit vorgeschalteter Umfrage fuer ein kanadisch-vietnamesisches Tourismus-Forschungsprojekt, dafuer ohne Zahnstocher) haben wir heute in der Zitadelle von Hue erlebt.

Fazit: das hat nichts mit Spenden zu tun, sondern ist eine neue "Geschaeftsidee". Und wer spenden will, kann das ohenhin auch von D aus tun.

Gruss aus dem (noch) verregneten Hue,

S.




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer