| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 03. 10. 09 [17:11:46] | 
	
	
		| Verfasst am: 03. 10. 09 [17:11:46] | 
	
	
	
		| Mumel Themenersteller   Dabei seit: 03.10.2009 Beiträge: 24 | Hallo, das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber ich höre immer, dass alle "Traveller" mit Rucksack unterwegs sind.Wir haben für Februar einen Flug nach Saigon gebucht und möchten ins Mekonkdelta, nach Phu Quoc, nach Dalat und Mue Ne, in welcher Reihenfolge weiß ich noch nicht (wie man es am Besten organisiert). Wir buchen immer unseren Flug und meistens die Hotels, alles andere machen wir vor Ort. Ich reise gern mit Koffer, weil ich einfach keinen Rucksack rum schleppen will (ja, das Alter  )und habe auch gerne etwas Komfort, das sieht so aus: Ich mag gerne schöne Anlagen, dürfen gerne klein sein, aber ich habe gerne ein schönes Zimmer und ein anständiges Bett. Ob darin Traveller wohnen oder Touristen  ist mir egal. Ehrlich gesagt weiß ich manchmal nicht wozu ich gehöre. Nun aber meine eigentliche Frage: Kann man das Mekongdelta auf eigene Faust auch mit Koffer bereisen oder ist das zu stressig, oder bin ich etwa dort die einzige Kofferträgerin? Vielleicht hat ja auch noch jemand einen Tipp für Hotels bzw. Unterkünfte oder Veranstalter die solche Ausflüge anbieten.
 Freue mich über jeden Tipp.
 Gruß Mumel
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Mumel Themenersteller   Dabei seit: 03.10.2009 Beiträge: 24 | 
			
		| Hallo, das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber ich höre immer, dass alle "Traveller" mit Rucksack unterwegs sind.Wir haben für Februar einen Flug nach Saigon gebucht und möchten ins Mekonkdelta, nach Phu Quoc, nach Dalat und Mue Ne, in welcher Reihenfolge weiß ich noch nicht (wie man es am Besten organisiert). Wir buchen immer unseren Flug und meistens die Hotels, alles andere machen wir vor Ort. Ich reise gern mit Koffer, weil ich einfach keinen Rucksack rum schleppen will (ja, das Alter  )und habe auch gerne etwas Komfort, das sieht so aus: Ich mag gerne schöne Anlagen, dürfen gerne klein sein, aber ich habe gerne ein schönes Zimmer und ein anständiges Bett. Ob darin Traveller wohnen oder Touristen  ist mir egal. Ehrlich gesagt weiß ich manchmal nicht wozu ich gehöre. Nun aber meine eigentliche Frage: Kann man das Mekongdelta auf eigene Faust auch mit Koffer bereisen oder ist das zu stressig, oder bin ich etwa dort die einzige Kofferträgerin? Vielleicht hat ja auch noch jemand einen Tipp für Hotels bzw. Unterkünfte oder Veranstalter die solche Ausflüge anbieten.
 Freue mich über jeden Tipp.
 Gruß Mumel
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 04. 10. 09 [08:54:02] | 
	
	
		| Verfasst am: 04. 10. 09 [08:54:02] | 
	
	
	
		| M.Markand   Dabei seit: 30.05.2008 Beiträge: 298 | Liebe Mumel, 
 Traveller ist man im Herzen - das hat doch nichts mit dem Gepaeckstueck zu tun...
   
 Ich denke schon, dass man im Mekong-Delta mit Koffer reisen kann - bin selbst zur Zeit mit einem Rucksack UND einem (Roll)-Koffer unterwegs - kein Problem. Allerdings sind die Raeder am Koffer schon recht nuetzlich...
 
 Ins Mekong-Delta komme ich Ende dieses Monats - ich melde mich dann von dort noch einmal mit aktuellen Tipps.
 
 Bis dahin, schoene Gruesse und viel Spass bei der Reiseplanung
 m.
 
 
  M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)Webmaster stefan-loose.de
 | 
	
	
		
	
	
	
		| M.Markand   Dabei seit: 30.05.2008 Beiträge: 298 | 
			
		| Liebe Mumel, 
 Traveller ist man im Herzen - das hat doch nichts mit dem Gepaeckstueck zu tun...
   
 Ich denke schon, dass man im Mekong-Delta mit Koffer reisen kann - bin selbst zur Zeit mit einem Rucksack UND einem (Roll)-Koffer unterwegs - kein Problem. Allerdings sind die Raeder am Koffer schon recht nuetzlich...
 
 Ins Mekong-Delta komme ich Ende dieses Monats - ich melde mich dann von dort noch einmal mit aktuellen Tipps.
 
 Bis dahin, schoene Gruesse und viel Spass bei der Reiseplanung
 m.
 
 
  M. "maq" Markand - Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha)Webmaster stefan-loose.de
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 04. 10. 09 [16:14:06] | 
	
	
		| Verfasst am: 04. 10. 09 [16:14:06] | 
	
	
	
		| Mumel Themenersteller   Dabei seit: 03.10.2009 Beiträge: 24 | Halo M, danke für deine Antwort. Bin also nicht alleine mit dem Köfferchen  Ist ein kl. Hartschalenkoffer mit 4 Rollen, ich finde den total praktisch und er ist schneller gepackt als wenn ich immer im Rucksack rumwühlen muss. Mein Kopf raucht schon vor lauter Planerei. Wieviel Tage soll man denn für das Mekongdelta einplanen? Dachte an 3-4 Tage?? Dann ab Rach Gia mit der Schnellfähre (oder ist Flug ab Rach Gia besser?)nach Phu Quoc zurück dann per Flug bis Saigon. Freue mich wenn du ein paar Tipps vom Mekongdelta, natürlich auf von anderswo mit zurück bringst   Wünsche dir viel Spass dort.
 Gruß
 Mumel
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Mumel Themenersteller   Dabei seit: 03.10.2009 Beiträge: 24 | 
			
		| Halo M, danke für deine Antwort. Bin also nicht alleine mit dem Köfferchen  Ist ein kl. Hartschalenkoffer mit 4 Rollen, ich finde den total praktisch und er ist schneller gepackt als wenn ich immer im Rucksack rumwühlen muss. Mein Kopf raucht schon vor lauter Planerei. Wieviel Tage soll man denn für das Mekongdelta einplanen? Dachte an 3-4 Tage?? Dann ab Rach Gia mit der Schnellfähre (oder ist Flug ab Rach Gia besser?)nach Phu Quoc zurück dann per Flug bis Saigon. Freue mich wenn du ein paar Tipps vom Mekongdelta, natürlich auf von anderswo mit zurück bringst   Wünsche dir viel Spass dort.
 Gruß
 Mumel
 |