Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 17. 02. 11 [19:56:52]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 11 [19:56:52]
|
|
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
Im Zuge der Nachrichten vom Untergang einer Dschunke in der Halong Bucht und bevor ich meine Buchung tätige: weiß jemand von welcher Gesellschaft das Boot war? Oder gibt es besonders neue Boote die evtl. sicherer sind? Klar, passieren kann es immer und überall aber so rein in informativ.. |
Jennifer909
Themenersteller
Dabei seit: 23.05.2010
Beiträge: 92
|
|
Im Zuge der Nachrichten vom Untergang einer Dschunke in der Halong Bucht und bevor ich meine Buchung tätige: weiß jemand von welcher Gesellschaft das Boot war? Oder gibt es besonders neue Boote die evtl. sicherer sind? Klar, passieren kann es immer und überall aber so rein in informativ.. |
|
Verfasst am: 18. 02. 11 [09:21:37]
|
|
Verfasst am: 18. 02. 11 [09:21:37]
|
|
le_duc
![]() Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 66
|
Hallo Jennifer909, Das ist ein schreckliches Unglück, aber ich kann Dir nur so halb zustimmen, wenn Du sagst: "Passieren kann es immer und überall". Der alte Kahn, der da untergegangen ist, hat wohl schon Schlagseite gehabt, wie ein Überlebender berichtet: "George Fosmire und seine Freundin hatten die mehrtägige Tour durch die Bucht für 42 Dollar bei einem der unzähligen kleinen Anbieter in der Altstadt von Hanoi gekauft. «Der Zustand des Schiffs hat uns, ehrlich gesagt, ein bisschen misstrauisch gemacht – es hatte Schlagseite», erzählte der junge Amerikaner. Die Besatzung habe ihn aber beruhigt." zitiert aus: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/12-Tote-bei-Schiffsunglueck-in-Vietnam--auch-Schweizer-an-Bord/story/30050987 Solche Billigtouren sind immer problematisch - Sicherheit kostet Geld! Eine mehrtägige Tour für 42 Dollar - was soll man da schon erwarten. Im besten Falle schlechtes Essen... Es nutzt leider in diesem Fall auch nichts, den Namen der Gesellschaft zu wissen - in der Preislage tun die sich nämlich alle nicht viel. Die Schiffe werden untereinander hin- und her- ge- und verkauft, die Besatzungen wechseln oft - der einzige Rat den man geben kann ist wohl: Finger weg von den ganz billigen Touren! Mehr Sicherheit versprechen auf jeden Fall die im Buch genannten Gesellschaften. 100% Sicherheits gibts natürlich nicht. Am besten sollte jeder, der ein Boot besteigt, als Erstes checken: Wo sind die Schwimmwesten? Und wie komm ich hier raus, wenn das Boot sinkt? Im Flugzeug gibt es ja auch Safety Instructions vor dem Start - auf dem Boot muss man sich da halt selbst drum kümmern. |
le_duc
![]() Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 66
|
|
Hallo Jennifer909, Das ist ein schreckliches Unglück, aber ich kann Dir nur so halb zustimmen, wenn Du sagst: "Passieren kann es immer und überall". Der alte Kahn, der da untergegangen ist, hat wohl schon Schlagseite gehabt, wie ein Überlebender berichtet: "George Fosmire und seine Freundin hatten die mehrtägige Tour durch die Bucht für 42 Dollar bei einem der unzähligen kleinen Anbieter in der Altstadt von Hanoi gekauft. «Der Zustand des Schiffs hat uns, ehrlich gesagt, ein bisschen misstrauisch gemacht – es hatte Schlagseite», erzählte der junge Amerikaner. Die Besatzung habe ihn aber beruhigt." zitiert aus: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/12-Tote-bei-Schiffsunglueck-in-Vietnam--auch-Schweizer-an-Bord/story/30050987 Solche Billigtouren sind immer problematisch - Sicherheit kostet Geld! Eine mehrtägige Tour für 42 Dollar - was soll man da schon erwarten. Im besten Falle schlechtes Essen... Es nutzt leider in diesem Fall auch nichts, den Namen der Gesellschaft zu wissen - in der Preislage tun die sich nämlich alle nicht viel. Die Schiffe werden untereinander hin- und her- ge- und verkauft, die Besatzungen wechseln oft - der einzige Rat den man geben kann ist wohl: Finger weg von den ganz billigen Touren! Mehr Sicherheit versprechen auf jeden Fall die im Buch genannten Gesellschaften. 100% Sicherheits gibts natürlich nicht. Am besten sollte jeder, der ein Boot besteigt, als Erstes checken: Wo sind die Schwimmwesten? Und wie komm ich hier raus, wenn das Boot sinkt? Im Flugzeug gibt es ja auch Safety Instructions vor dem Start - auf dem Boot muss man sich da halt selbst drum kümmern. |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)