Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 20. 07. 14 [10:51:04]
|
|
Verfasst am: 20. 07. 14 [10:51:04]
|
|
Chris11
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.04.2012
Beiträge: 8
|
Hallo, wir sind in den letzten Jahren mehrere Wochen jeweils Febr./März mit Rucksack durch Nationalparks / Ortschaften Südthailands abseits der Touri-Pfade gewandert bezw. gefahren. Meine Frau und ich sind beide 70J.alt und noch 'gut drauf''. Wir haben Vietnam, 3.Auflage, 2013 genau studiert. Deshalb wollen wir es im nächsten Jahr im Febr./März mit Vietnam versuchen, aber mit Rolltaschen. Es sollte nur Südvietnam sein - da das Land so langgestreckt ist - und auch teils abseits der üblichen Routen. Wir haben 4 Wochen Zeit und brauchen absolut keine Hotels der gehobenen Kategorie, eher Homestays / Pensionen / Minihotels. Ich habe an folgende Tour gedacht: Flüge Düsseldorf-Saigon und Saigon Hue. Dann per Bus oder Zug nach Hoi An - Kon Tum - Qui Nhon - Tuy Hoa - Nha Trang - Da Lat (Schwarzwald ?) - Mui Ne (Mallorca-Feeling ?) und Saigon, event. Mekong-Delta. Es sollte eine Abwechslung Grossstadt / Land und kleinere Orte sein. Wir sind keine 'Kilometer-Fresser' - aber wenn's nicht anders geht ... Ist die Route so ok ? Habt ihr gute Tipps für uns ? Muss Mui Ne unbedingt sein oder geht's auch etwas leiser ? Gerüchte besagen, dass die 30-Tage-Visumspflicht für Deutsche (oder EU-Bewohner) wegfallen soll !? Welche preiswerte Fluglinie wäre für den Inland-Flug empfehlenswert ? Viele Grüsse, wir sind gespannt ! Chris |
Chris11
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.04.2012
Beiträge: 8
|
|
Hallo, wir sind in den letzten Jahren mehrere Wochen jeweils Febr./März mit Rucksack durch Nationalparks / Ortschaften Südthailands abseits der Touri-Pfade gewandert bezw. gefahren. Meine Frau und ich sind beide 70J.alt und noch 'gut drauf''. Wir haben Vietnam, 3.Auflage, 2013 genau studiert. Deshalb wollen wir es im nächsten Jahr im Febr./März mit Vietnam versuchen, aber mit Rolltaschen. Es sollte nur Südvietnam sein - da das Land so langgestreckt ist - und auch teils abseits der üblichen Routen. Wir haben 4 Wochen Zeit und brauchen absolut keine Hotels der gehobenen Kategorie, eher Homestays / Pensionen / Minihotels. Ich habe an folgende Tour gedacht: Flüge Düsseldorf-Saigon und Saigon Hue. Dann per Bus oder Zug nach Hoi An - Kon Tum - Qui Nhon - Tuy Hoa - Nha Trang - Da Lat (Schwarzwald ?) - Mui Ne (Mallorca-Feeling ?) und Saigon, event. Mekong-Delta. Es sollte eine Abwechslung Grossstadt / Land und kleinere Orte sein. Wir sind keine 'Kilometer-Fresser' - aber wenn's nicht anders geht ... Ist die Route so ok ? Habt ihr gute Tipps für uns ? Muss Mui Ne unbedingt sein oder geht's auch etwas leiser ? Gerüchte besagen, dass die 30-Tage-Visumspflicht für Deutsche (oder EU-Bewohner) wegfallen soll !? Welche preiswerte Fluglinie wäre für den Inland-Flug empfehlenswert ? Viele Grüsse, wir sind gespannt ! Chris |
|
Verfasst am: 20. 07. 14 [11:22:06]
|
|
Verfasst am: 20. 07. 14 [11:22:06]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Chris, eigentlich hast du deine Fragen fast schon selbst beantwortet. Flug: Wie wäre es vor Frankfurt nonstop aus mit Vietnam Airlines(über Swoodooo zu finden) für um die 600€. Ihr fliegt in der Hauptreisezeit und da ist es wahrscheinlich etwas teurer. Sehr günstig kann es sein, wenn ihr mit VN fliegt und zum Schluss zwei Tage Bangkok einplant. Die haben öfters günstige Angebote, zumal man manchmal das Glück haben kann, für einen Aufpreis von 300€ Business fliegen zu können. Inlandsflüge gibt es günstig bei Vietnam Airlines, JetStarPacific und ein paar anderen. DaLat ist in eurer Reisezeit sehr schön für Wanderungen; es ist relativ kühl dort. NaTrang könnt ihr weglassen, die Stadt ist zumindest nicht mein Geschmack. Die Stadt ist eine Betonwüste geworden und ziemlich stark von osteuropäischen Gästen besucht. MuiNe ist ebenso etwas "osteuropisch" überlaufen und hat seine Reize nur als Ort zum Ausspannen. Vietnam ist ein lang gestrecktes Land, da kommen Kilometer zusammen. Die vier Wochen reichen m.E. auch für den Norden, so dass ihr Hanoi, Halong, NinhBinh oder Sapa auch in Betracht ziehen solltet, das ganze dann mit Gabelflug Deutschland - Hanoi // Saigon Deutschland. Was sich mit dem Visum ändert, weiss ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Vietnam diese Einnahmequelle nehmen lässt. Gruss Schokolade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Hallo Chris, eigentlich hast du deine Fragen fast schon selbst beantwortet. Flug: Wie wäre es vor Frankfurt nonstop aus mit Vietnam Airlines(über Swoodooo zu finden) für um die 600€. Ihr fliegt in der Hauptreisezeit und da ist es wahrscheinlich etwas teurer. Sehr günstig kann es sein, wenn ihr mit VN fliegt und zum Schluss zwei Tage Bangkok einplant. Die haben öfters günstige Angebote, zumal man manchmal das Glück haben kann, für einen Aufpreis von 300€ Business fliegen zu können. Inlandsflüge gibt es günstig bei Vietnam Airlines, JetStarPacific und ein paar anderen. DaLat ist in eurer Reisezeit sehr schön für Wanderungen; es ist relativ kühl dort. NaTrang könnt ihr weglassen, die Stadt ist zumindest nicht mein Geschmack. Die Stadt ist eine Betonwüste geworden und ziemlich stark von osteuropäischen Gästen besucht. MuiNe ist ebenso etwas "osteuropisch" überlaufen und hat seine Reize nur als Ort zum Ausspannen. Vietnam ist ein lang gestrecktes Land, da kommen Kilometer zusammen. Die vier Wochen reichen m.E. auch für den Norden, so dass ihr Hanoi, Halong, NinhBinh oder Sapa auch in Betracht ziehen solltet, das ganze dann mit Gabelflug Deutschland - Hanoi // Saigon Deutschland. Was sich mit dem Visum ändert, weiss ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Vietnam diese Einnahmequelle nehmen lässt. Gruss Schokolade |
|
Verfasst am: 20. 07. 14 [23:37:17]
|
|
Verfasst am: 20. 07. 14 [23:37:17]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Dass das Land "langgestreckt" ist, muss nicht unbedingt ein Hindernis sein, denn es gibt sehr günstige Inlandsflüge! Zu den Flügen hat Schokolade ja schon einiges geschrieben - falls ihr wirklich nur Vietnam besuchen wollt, würde ich mir evtl. einen Gabelflug überlegen - hin nach Saigon, zurück von Hanoi aus. Dann besucht ihr von Saigon aus erst mal das Mekong Delta, das geht gut mit dem Bus - haben wir im letzten Jahr gemacht (und wir sind auch in eurer Altersgruppe!). Von Saigon aus könntet ihr nach Dalat fliegen - kann recht kühl sein zu dieser Zeit, ist aber schön. Falls ihr nach Mui Ne wollt: Von Dalat geht es leider nur per Taxi (es gibt zwar eine Busverbindung, aber nur nach Phan Thiet und von dort müsstet ihr ohnehin ein Taxi nehmen ... dann würde ich lieber das Geld in ein Auto mit Fahrer investieren und dafür wirklich was von der Landschaft sehen und stoppen können, wo ihr wollt). Wir haben das letztes Jahr so gemacht - könnt ihr nachlesen und -sehen in meinem Blog fernwehheilen.wordpress.com/2013/01/20/18-19-januar-khle-bergluft-in-dalat/ Mui Ne ist nicht mehr wirklich schön - es ist dort außerdem sehr windig, man kann also eigentlich kaum ins Meer. Trotzdem ist es für ein paar Tage nicht schlecht - die Roten Dünen sind immer noch sehenswert, auch Phan Thiet hat seinen Reiz. Alternativ könntet ihr von Dalat nach Danang (Hoi An) fliegen - Hoi An ist zwar inzwischen leider auch sehr touristisch, hat aber immer noch viel Charme. Und dann würde sich wieder ein Taxi lohnen - oder auch der Zug - um über den Wolkenpass nach Hue zu fahren - die Stecke lohnt sich auf jeden Fall! Und auch wenn wir bei unserem Besuch in Hue leider ziemlich schlechtes Wetter hatten, war ich absolut begeistert von der Stadt und den Kaisergräbern (das sind alles traumhaft schöne Parkanlagen, die man am besten mit einem Boot besucht!) Dann nach Hanoi fliegen (oder auch den Zug nehmen) - wenn ihr das am Ende macht, ist es dort nicht mehr so kalt. Hanoi fanden wir wunderbar - sehr viel schöner als das leider inzwischen weitgehend nur noch hektische Saigon, in dem es kaum noch alte Gebäude und schon gar keine Altstadt mehr gibt. In Hanoi gibt es noch eine weitgehend intakte Altstadt und sehr viel zu sehen - kann man gut zu Fuß erwandern! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Dass das Land "langgestreckt" ist, muss nicht unbedingt ein Hindernis sein, denn es gibt sehr günstige Inlandsflüge! Zu den Flügen hat Schokolade ja schon einiges geschrieben - falls ihr wirklich nur Vietnam besuchen wollt, würde ich mir evtl. einen Gabelflug überlegen - hin nach Saigon, zurück von Hanoi aus. Dann besucht ihr von Saigon aus erst mal das Mekong Delta, das geht gut mit dem Bus - haben wir im letzten Jahr gemacht (und wir sind auch in eurer Altersgruppe!). Von Saigon aus könntet ihr nach Dalat fliegen - kann recht kühl sein zu dieser Zeit, ist aber schön. Falls ihr nach Mui Ne wollt: Von Dalat geht es leider nur per Taxi (es gibt zwar eine Busverbindung, aber nur nach Phan Thiet und von dort müsstet ihr ohnehin ein Taxi nehmen ... dann würde ich lieber das Geld in ein Auto mit Fahrer investieren und dafür wirklich was von der Landschaft sehen und stoppen können, wo ihr wollt). Wir haben das letztes Jahr so gemacht - könnt ihr nachlesen und -sehen in meinem Blog fernwehheilen.wordpress.com/2013/01/20/18-19-januar-khle-bergluft-in-dalat/ Mui Ne ist nicht mehr wirklich schön - es ist dort außerdem sehr windig, man kann also eigentlich kaum ins Meer. Trotzdem ist es für ein paar Tage nicht schlecht - die Roten Dünen sind immer noch sehenswert, auch Phan Thiet hat seinen Reiz. Alternativ könntet ihr von Dalat nach Danang (Hoi An) fliegen - Hoi An ist zwar inzwischen leider auch sehr touristisch, hat aber immer noch viel Charme. Und dann würde sich wieder ein Taxi lohnen - oder auch der Zug - um über den Wolkenpass nach Hue zu fahren - die Stecke lohnt sich auf jeden Fall! Und auch wenn wir bei unserem Besuch in Hue leider ziemlich schlechtes Wetter hatten, war ich absolut begeistert von der Stadt und den Kaisergräbern (das sind alles traumhaft schöne Parkanlagen, die man am besten mit einem Boot besucht!) Dann nach Hanoi fliegen (oder auch den Zug nehmen) - wenn ihr das am Ende macht, ist es dort nicht mehr so kalt. Hanoi fanden wir wunderbar - sehr viel schöner als das leider inzwischen weitgehend nur noch hektische Saigon, in dem es kaum noch alte Gebäude und schon gar keine Altstadt mehr gibt. In Hanoi gibt es noch eine weitgehend intakte Altstadt und sehr viel zu sehen - kann man gut zu Fuß erwandern! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 21. 07. 14 [23:21:27]
|
|
Verfasst am: 21. 07. 14 [23:21:27]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Tamarind" schrieb: Falls ihr nach Mui Ne wollt: Von Dalat geht es leider nur per Taxi (es gibt zwar eine Busverbindung, aber nur nach Phan Thiet und von dort müsstet ihr ohnehin ein Taxi nehmen ... dann würde ich lieber das Geld in ein Auto mit Fahrer investieren und dafür wirklich Sorry, von Dalat fährt morgens ein Bus ohne umsteigen nach Mui Ne. Abfahrt ist schräg gegenüber vom Fortune Da Loi Hotel. Er hält in Mui Ne (Strand) zwei mal und fährt bis zur FUTA Busstation und wahrscheinlich weiter bis in den Ort Mui Ne. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.07.2014 um 23:22.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"Tamarind" schrieb: Falls ihr nach Mui Ne wollt: Von Dalat geht es leider nur per Taxi (es gibt zwar eine Busverbindung, aber nur nach Phan Thiet und von dort müsstet ihr ohnehin ein Taxi nehmen ... dann würde ich lieber das Geld in ein Auto mit Fahrer investieren und dafür wirklich Sorry, von Dalat fährt morgens ein Bus ohne umsteigen nach Mui Ne. Abfahrt ist schräg gegenüber vom Fortune Da Loi Hotel. Er hält in Mui Ne (Strand) zwei mal und fährt bis zur FUTA Busstation und wahrscheinlich weiter bis in den Ort Mui Ne. Gruss Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.07.2014 um 23:22.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)