| Autor | Nachricht | 
	
	
		| Autor | 
	
	
		| Nachricht | 
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [10:11:44] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [10:11:44] | 
	
	
	
		| Martin1977 Themenersteller   Dabei seit: 04.11.2007 Beiträge: 5 | Hi, 
 da es am 08.01. los geht, wollte ich hier mal einen aktuellen Tipp einholen.
 Wieviel Bargeld und vor allem in welcher Mischung sollte man mitnehmen?
 Ist eine 50/50 Aufteilung in Dong und Dollar sinnvoll?
 Kann man das nach Ankunft am Flughafen in Hanoi auch noch erledigen oder sollte man schon in Deutschland ein paar Notgroschen besorgen?
 
 Servus
 Martin
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Martin1977 Themenersteller   Dabei seit: 04.11.2007 Beiträge: 5 | 
			
		| Hi, 
 da es am 08.01. los geht, wollte ich hier mal einen aktuellen Tipp einholen.
 Wieviel Bargeld und vor allem in welcher Mischung sollte man mitnehmen?
 Ist eine 50/50 Aufteilung in Dong und Dollar sinnvoll?
 Kann man das nach Ankunft am Flughafen in Hanoi auch noch erledigen oder sollte man schon in Deutschland ein paar Notgroschen besorgen?
 
 Servus
 Martin
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [12:46:19] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [12:46:19] | 
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | hy, es ist natürlich geschmacksache, aber ich setze weltweit auf us-dollar in bar. die nimmt jeder und verlust beim wechseln hast dabei auch keinen. lg
 | 
	
	
		
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | 
			
		| hy, es ist natürlich geschmacksache, aber ich setze weltweit auf us-dollar in bar. die nimmt jeder und verlust beim wechseln hast dabei auch keinen. lg
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:26:46] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:26:46] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Wieso hast du bei US-Dollar keinen Verlust beim Wechseln??? Bei jedem Wechseln hast du einen Verlust. 
 Und beim Dollar kommt in einzelnen Ländern noch dazu, dass es nur für grosse, neue, neu aussehende Scheine einen guten Wechselkurs gibt. Wie das in Vietnam ist, weiss ich nicht, ich habe dort noch nie US-Döllis gewechselt.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Wieso hast du bei US-Dollar keinen Verlust beim Wechseln??? Bei jedem Wechseln hast du einen Verlust. 
 Und beim Dollar kommt in einzelnen Ländern noch dazu, dass es nur für grosse, neue, neu aussehende Scheine einen guten Wechselkurs gibt. Wie das in Vietnam ist, weiss ich nicht, ich habe dort noch nie US-Döllis gewechselt.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:32:41] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:32:41] | 
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | hatte beim dollar wechseln noch nie verlust und das mit den neuen großen scheinen kann ich absolut nicht bestätigen. lg | 
	
	
		
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | 
			
		| hatte beim dollar wechseln noch nie verlust und das mit den neuen großen scheinen kann ich absolut nicht bestätigen. lg | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:36:28] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:36:28] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Und wovon leben die Banken??? Nimm mal hundert Euro und wechsle die in Dollars und wechsle nachher die Dollars zurück in Euro und schau wieviel du noch hast. 
 Und bei exotischen Währungen ist das noch viel extremer.
 
 Kann sein, dass es mit den alten Scheinen in Vietnam kein Problem ist, da bin ich nicht auf dem neusten Stand.
 
 Und damit ich für die eigentliche Frage von Martin1977 auch noch eine Antwort habe:
 
 Wenn du dir schon in Deutschland Dongs beschaffen willst, dann mach das wirklich nur als Notgroschen, der Kurs wird sehr schlecht sein, wenn du überhaupt welche bekommst. Vor ein paar Jahren war es verboten, Dongs auszuführen. Das hat zwar niemand kontrolliert, aber es hat niemandem etwas genützt. Wie es heute ist, weiss ich nicht.
 
 Ansonsten würde ich sagen, wenn du dein Geld in Euros verdienst, nimm auch Euros mit, wenn du die vorher in Dollar wechselst, verlierst du ja zwei Mal beim Wechseln.
 
 Gruss
 thewanderer
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  19.12.2010  um 13:38.]
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Und wovon leben die Banken??? Nimm mal hundert Euro und wechsle die in Dollars und wechsle nachher die Dollars zurück in Euro und schau wieviel du noch hast. 
 Und bei exotischen Währungen ist das noch viel extremer.
 
 Kann sein, dass es mit den alten Scheinen in Vietnam kein Problem ist, da bin ich nicht auf dem neusten Stand.
 
 Und damit ich für die eigentliche Frage von Martin1977 auch noch eine Antwort habe:
 
 Wenn du dir schon in Deutschland Dongs beschaffen willst, dann mach das wirklich nur als Notgroschen, der Kurs wird sehr schlecht sein, wenn du überhaupt welche bekommst. Vor ein paar Jahren war es verboten, Dongs auszuführen. Das hat zwar niemand kontrolliert, aber es hat niemandem etwas genützt. Wie es heute ist, weiss ich nicht.
 
 Ansonsten würde ich sagen, wenn du dein Geld in Euros verdienst, nimm auch Euros mit, wenn du die vorher in Dollar wechselst, verlierst du ja zwei Mal beim Wechseln.
 
 Gruss
 thewanderer
 
 [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am  19.12.2010  um 13:38.]
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:43:08] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:43:08] | 
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | zurücktauschen darfst natürlich nicht- zumindest nicht zurück in euro-liegt auf der hand oder. und nachdem ich früh genug weiß wann ich verreise, beobachte ich auch den tageskurs bevor ich tausche. beim heutigen kurs z.b. würd ich keine euro in dollar tauschen. lg | 
	
	
		
	
	
	
		| dios   Dabei seit: 04.03.2008 Beiträge: 164 | 
			
		| zurücktauschen darfst natürlich nicht- zumindest nicht zurück in euro-liegt auf der hand oder. und nachdem ich früh genug weiß wann ich verreise, beobachte ich auch den tageskurs bevor ich tausche. beim heutigen kurs z.b. würd ich keine euro in dollar tauschen. lg | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:55:26] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [13:55:26] | 
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | Es ist egal,ob du zurück in Euro oder in eine andere Währung wechselst - du verlierst bei jedem Wechsel. Das Beispiel mit dem Zurückwechseln sollte es nur noch etwas anschaulicher machen. 
 Viele Leute haben Euros und wechseln diese in Dollars und dann im Ferienland in die lokale Währung, dann wechseln sie also zwei Mal und verlieren zwei Mal dabei.
 
 Der Umweg über Dollar macht nur noch Sinn, wenn die Heimwährung im Ferienland wenig oder gar nicht akzeptiert ist und somit einen deutlich schlechteren Wechselkurs gibt. Früher war das in vielen Ländern der Fall, heute kaum noch.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
	
	
		| thewanderer Dabei seit: 17.11.2009 Beiträge: 1717 | 
			
		| Es ist egal,ob du zurück in Euro oder in eine andere Währung wechselst - du verlierst bei jedem Wechsel. Das Beispiel mit dem Zurückwechseln sollte es nur noch etwas anschaulicher machen. 
 Viele Leute haben Euros und wechseln diese in Dollars und dann im Ferienland in die lokale Währung, dann wechseln sie also zwei Mal und verlieren zwei Mal dabei.
 
 Der Umweg über Dollar macht nur noch Sinn, wenn die Heimwährung im Ferienland wenig oder gar nicht akzeptiert ist und somit einen deutlich schlechteren Wechselkurs gibt. Früher war das in vielen Ländern der Fall, heute kaum noch.
 
 Gruss
 thewanderer
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [14:29:55] | 
	
	
		| Verfasst am: 19. 12. 10 [14:29:55] | 
	
	
	
		| Martin1977 Themenersteller   Dabei seit: 04.11.2007 Beiträge: 5 | Sind dann Dollar überhaupt noch notwendig? Dachte nur, dass man z.B. Unterkünfte besser in Dollar zahlt...ansonsten nehme ich nur Dongs mit bzw. hole mir welche am Geldautomaten in Hanoi.
 
 Servus
 Martin
 | 
	
	
		
	
	
	
		| Martin1977 Themenersteller   Dabei seit: 04.11.2007 Beiträge: 5 | 
			
		| Sind dann Dollar überhaupt noch notwendig? Dachte nur, dass man z.B. Unterkünfte besser in Dollar zahlt...ansonsten nehme ich nur Dongs mit bzw. hole mir welche am Geldautomaten in Hanoi.
 
 Servus
 Martin
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 20. 12. 10 [05:30:48] | 
	
	
		| Verfasst am: 20. 12. 10 [05:30:48] | 
	
	
	
		| dreamrider   Dabei seit: 07.12.2008 Beiträge: 99 | hi dios, 
 dollar brauchst du nicht... aus den geldautomaten kommen dong, und mit denen kannst du alles bezahlen. die unterkünfte haben meist dollar-preise, rechnen aber fair zum aktuellen kurs um.
 
 mit karte reisen ist am bequemsten. ich würde aber eine ersatzkarte einpacken und/ oder ein bisschen bargeld für notfälle, falls du deine karte mal verlierst.
 | 
	
	
		
	
	
	
		| dreamrider   Dabei seit: 07.12.2008 Beiträge: 99 | 
			
		| hi dios, 
 dollar brauchst du nicht... aus den geldautomaten kommen dong, und mit denen kannst du alles bezahlen. die unterkünfte haben meist dollar-preise, rechnen aber fair zum aktuellen kurs um.
 
 mit karte reisen ist am bequemsten. ich würde aber eine ersatzkarte einpacken und/ oder ein bisschen bargeld für notfälle, falls du deine karte mal verlierst.
 | 
	
	
		
	
		| Verfasst am: 20. 12. 10 [22:18:21] | 
	
	
		| Verfasst am: 20. 12. 10 [22:18:21] | 
	
	
	
		| Ralf.Dittko Dabei seit: 16.11.2009 Beiträge: 4 | Wenn du US Dollar in bar bei Juwelieren tauschst, kriegst du momentan in Saigon einen Kurs von ungefaehr 21000 Dong. In Banken nur ca 19600. 100 und 50 Dollar Scheine erzielen hoehere Kurse als 20 und 10. 1 und 5 noch schlechter. Die Scheine sollten neu sein. Alte Scheine nehmen auch Banken nicht an. | 
	
	
		
	
	
	
		| Ralf.Dittko Dabei seit: 16.11.2009 Beiträge: 4 | 
			
		| Wenn du US Dollar in bar bei Juwelieren tauschst, kriegst du momentan in Saigon einen Kurs von ungefaehr 21000 Dong. In Banken nur ca 19600. 100 und 50 Dollar Scheine erzielen hoehere Kurse als 20 und 10. 1 und 5 noch schlechter. Die Scheine sollten neu sein. Alte Scheine nehmen auch Banken nicht an. |