Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Forum » Asien » Vietnam

Zimmer mit 2 Kindern (2 und 4 Jahre)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 12. 13 [11:22:08]
Verfasst am: 05. 12. 13 [11:22:08]
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
Die Hotelzimmerqualität soll ja angeblich in Vietnam insgesamt sehr gut sein. Nun die Frage was bucht man da am Besten mit zwei Kids?

Doppelzimmer mit 2 Queenbeds und nimmt eben Kids ins Bett (Gruss an die Schlafqualität..), Dreierzimmer plus Zusatzbett oder doch Famlienzimmer (Gruss an die Übernachtungskosten..)

Vielen Dank für die Tipps! icon_smile.gif
Denel
Themenersteller
Dabei seit: 13.11.2012
Beiträge: 4
Die Hotelzimmerqualität soll ja angeblich in Vietnam insgesamt sehr gut sein. Nun die Frage was bucht man da am Besten mit zwei Kids?

Doppelzimmer mit 2 Queenbeds und nimmt eben Kids ins Bett (Gruss an die Schlafqualität..), Dreierzimmer plus Zusatzbett oder doch Famlienzimmer (Gruss an die Übernachtungskosten..)

Vielen Dank für die Tipps! icon_smile.gif
Verfasst am: 05. 12. 13 [13:58:53]
Verfasst am: 05. 12. 13 [13:58:53]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Die Varianten hast du ja schon aufgezählt. Es hängt davon ab, was du für eine Übernachtung ausgeben willst oder kannst. Der Ort spielt auch eine Rolle. Am Strand gibt es auch Bungalows in allen Grössenordnungen.
Wen es nur zum schlafen sein soll, dann geht es bei ungefähr 10€ für ein brauchbares Zimmer mit zwei grossen Betten, Bad, AC, Glotze und ein etwas Platz, los. Nach oben ist die Preisskala offen. Wenn die Kinder gross genug sind, sind sie aber nicht, gehen auch zwei Zimmer, die sind preislich manchmal günstiger als ein Familenzimmer.

Da eure Kinder noch klein sind, kann ich mir ein Zimmer mit zwei grossen Betten am besten vorstellen. Die grossen Betten sind in Vietnam oft 1,80 mal 2,00 m, also gross genug für zwei. In welchem Bett oder bei wem die Kinder dann tatsächlich schlafen wollen ist eine ganz andere Frage....... und jetzt bist du auch nicht schlauer icon_cry.gificon_cry.gif

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2013 um 14:07.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Die Varianten hast du ja schon aufgezählt. Es hängt davon ab, was du für eine Übernachtung ausgeben willst oder kannst. Der Ort spielt auch eine Rolle. Am Strand gibt es auch Bungalows in allen Grössenordnungen.
Wen es nur zum schlafen sein soll, dann geht es bei ungefähr 10€ für ein brauchbares Zimmer mit zwei grossen Betten, Bad, AC, Glotze und ein etwas Platz, los. Nach oben ist die Preisskala offen. Wenn die Kinder gross genug sind, sind sie aber nicht, gehen auch zwei Zimmer, die sind preislich manchmal günstiger als ein Familenzimmer.

Da eure Kinder noch klein sind, kann ich mir ein Zimmer mit zwei grossen Betten am besten vorstellen. Die grossen Betten sind in Vietnam oft 1,80 mal 2,00 m, also gross genug für zwei. In welchem Bett oder bei wem die Kinder dann tatsächlich schlafen wollen ist eine ganz andere Frage....... und jetzt bist du auch nicht schlauer icon_cry.gificon_cry.gif

[Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 05.12.2013 um 14:07.]
Verfasst am: 05. 12. 13 [15:58:29]
Verfasst am: 05. 12. 13 [15:58:29]
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Familienreisende,

mit solch kleinen Kindern ist das überhaupt kein Problem. Zur Not kann man auch zwei einfache Betten beziehen und doch irgendwie ganz gut schlafen.Die beste Option ist ein großes und ein kleines Bett. Das gibt es ganz oft in Vietnam - also kein Problem solche Zimmer zu finden.
Manche Häuser nennen diese Zimmer Familienzimmer, andere nicht. Fragt einfach nach: one big bed, one small bed. Oder two big bed, das gibt es wie Schokolade schreibt, auch recht häufig. Tripple (also drei Betten, die manchmal sogar groß sind), gibt es auch.
Keine Sorge, eure Kids sind so klein, die zahlen nie extra, da sie ja im Bett der Eltern mitschlafen.
Wenn ihr vorbuchen wollt, dann gibt es oft bei den Buchungsmaschinen die Regel: nur ein Kind. Wenn ihr aber vor Ort dann zu Viert antanzt und der Raum groß genug ist, solltet ihr trotzdem keine Probleme bekommen - mit zwei Jahren ist man noch ein richtiges BABY icon_wink.gif

Preise: geschätzt und je nach Ort 15 bis 30 US$ im Durchschnitt. Günstiger geht manchmal auch, aber da die Kleinen oft bis ins hinterste Eck die Zimmer erkunden (und der Staubwedel der Putzfaru dies nicht immer tut), rate ich hier nicht auf jeden Euro zu schauen.

Gute Reise
Andrea

P.S. Angehängt ein Beispielzimmer (Beautiful Saigon Hotel 3 in HCMS)

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

PB030030.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 560.02 Kilobyte) — 155 mal heruntergeladen
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
Hallo Familienreisende,

mit solch kleinen Kindern ist das überhaupt kein Problem. Zur Not kann man auch zwei einfache Betten beziehen und doch irgendwie ganz gut schlafen.Die beste Option ist ein großes und ein kleines Bett. Das gibt es ganz oft in Vietnam - also kein Problem solche Zimmer zu finden.
Manche Häuser nennen diese Zimmer Familienzimmer, andere nicht. Fragt einfach nach: one big bed, one small bed. Oder two big bed, das gibt es wie Schokolade schreibt, auch recht häufig. Tripple (also drei Betten, die manchmal sogar groß sind), gibt es auch.
Keine Sorge, eure Kids sind so klein, die zahlen nie extra, da sie ja im Bett der Eltern mitschlafen.
Wenn ihr vorbuchen wollt, dann gibt es oft bei den Buchungsmaschinen die Regel: nur ein Kind. Wenn ihr aber vor Ort dann zu Viert antanzt und der Raum groß genug ist, solltet ihr trotzdem keine Probleme bekommen - mit zwei Jahren ist man noch ein richtiges BABY icon_wink.gif

Preise: geschätzt und je nach Ort 15 bis 30 US$ im Durchschnitt. Günstiger geht manchmal auch, aber da die Kleinen oft bis ins hinterste Eck die Zimmer erkunden (und der Staubwedel der Putzfaru dies nicht immer tut), rate ich hier nicht auf jeden Euro zu schauen.

Gute Reise
Andrea

P.S. Angehängt ein Beispielzimmer (Beautiful Saigon Hotel 3 in HCMS)

Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
Dateianhang

PB030030.JPG (Typ: image/jpeg, Größe: 560.02 Kilobyte) — 155 mal heruntergeladen



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer