Auswärtiges Amt: Aktuelle Reiseinformationen und mehr bietet das Auswärtige Amt.
Tourismusbehörde: Informationen auf Deutsch gibt es auf https://de.visiticeland.com und auf den offiziellen Tourismusseiten der Regionen: www.west.is, www.westfjords.is, www.northiceland.is, www.east.is, www.south.is, www.visitreykjanes.is, www.visitreykjavik.is.
Guide to Iceland, diese Seite gibt viele Informationen zu allen Orten des Landes.
Nordic Adventure Travel, umfassende Seite, viele Tipps für Individualreisende gute Informationen für Wanderer, (die Seite ist rein Werbungsfinanziert, was sicherlich zu einer Vorauswahl führt).
Iceland Magazine In englisch verfasstes Magazin mit Fun-Facts und Promi-News. .
Iceland Monitor Diese englischsprachige Nachrichtenseite gehört zur Zeitung Morgunblað.
Iceland Review (engl.) und Iceland Review (deutsch) Artikel rund um Islandthemen. Es gibt eine englische und eine etwas dünnere deutsche Version.
Rúv Die Nachrichtenseite des Fernseh- und Radiosenders ruv bietet tagesaktuelle Nachrichten.
The Reykjavik Grapevine Neben Artikeln aus der Welt gibt es auch viel lesenswertes über Island.
Diese beiden Webseiten sind die wohl Wichtigsten, wenn man unterwegs ist.
Wetter online
Die Wetterseite www.vedur.is warnt vor Sand- oder normalen Stürmen, Schneeverwehungen und Starkregen, auch über Ort und Stärke aktueller Erdbeben wird man hier informiert. Wenn ein Vulkan auszubrechen droht, hier erfährt man davon. Toll ist auch die Unterseite zur Nordlichtvorhersage. Als Alternative gilt die norwegische Wettervorhersage auf www.yr.no.
Straßeninformationen online
Wichtig ist auch die Webseite über die Straßen Islands www.road.is. Sie gibt Informationen über Straßenzustände und Sperrungen; vor allem wer eine Passüberquerung plant, sollte sich hier vorab informieren.
Wer seine Tour nicht selber zusammenstellen mag, bzw. dabei Unterstützung sucht, findet Hilfe in vielen Reisebüros.
Contrastravel, Bahnhofstr. 44, 24582 Bordesholm, Tel.: 04322/88 900-0, www.contrastravel.com. Empfehlenswert auch, weil die Agentur auf Nachhaltigkeit achtet (Kooperation mit dem Forum anders reisen).
Travel to life, Zeltrundreisen und Wanderreisen, Im Betzengaiern 29, 70597 Stuttgart, Tel.: 0711/758 6777, und Eleonorenstr. 18, 30449 Hannover, Tel.: 0511/3539 3256, www.traveltolife.de. Empfehlenswerte kleine Agentur, deren Reisen einen sehr geringen Fußabdruck hinterlassen.
