Alan Rabinowitz: Auf verbotenen Pfaden
(Frederking & Thaler 2007)
Interessant und fesselnd beschreibt der Naturschützer Alan Rabinowitz seine Expeditionen in den hohen Norden Myanmars. Auf der Suche nach neuen Arten, nahezu unberührter Natur, dem blauen Schaf und den letzten Nashörnern, begibt er sich auf einen langen Trekk von Putao in das Gebiet des Hkakabo Razi.
Das kurzweilig zu lesende Buch über diesen nur mit hohem finanziellen Aufwand zu besuchenden Teil des Landes beschreibt den Kampf eines Menschen um den Erhalt der Lebensvielfalt (am Ende gelingt es ihm, dieses Gebiet zum Naturschutzgebiet erklären zu lassen).
Alan Rabinowitz trifft auf seinen Reisen auch auf einige Überlebenede des nahezu ausgestorbenen Stammes der Taron, einer kleinen Menschenrasse, die zu seiner Bestürzung beschlossen hat, sich nicht mehr fortzupflanzen. Auch das Sterben dieser Lebensform erschüttert den Biologen. Ein aufschlussreiches Buch.
Empfehlenswert.
(A.Markand)