Message
top center Authors Tablet ad
Queensland
96%
Basierend auf 5 Bewertungen
Australien Queensland QLD_Das Schiffswrack von Fraser Island Foto: Corinna Melville
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Schnorcheln am Great Barrier Reef, Surfen an der Gold Coast, Segeln in den Whitsundays. In Australiens Sunshine State findet ihr genau das, womit die Werbebroschüren uns auf den australischen Kontinent locken. Dazu bieten sich Tierbeobachtungen im Nationalpark, Begegnungen mit Ureinwohnern und Seafood… oh so leckeres Seafood.

Wenn ihr Queensland hört, dann denkt ihr vermutlich zunächst an Küste: Die weißen Surfstrände im Süden, die korallenbedeckten vorgelagerten Inseln oder natürlich das einladende Türkies am Riff. Tatsächlich ist mit 2300 Kilometern Küste ausgiebig für Strandspaziergänge gesorgt; etwa auf K'Gari (ehemals Fraer Island), der größten Sandinsel der Welt. Aber auch im Hinterland und im weiten Outback finden sich manche Highlights.

In der subtropischen Metropole Brisbane blühen die üppigen Parkanlagen ebenso wie eine quirlige Restaurant- und Kneipenszene. Von der zweitgrößte Stadt Cairns im hohen Norden stechen die meisten Ausflugsboote zum Great Barrier Reef in See. Die größte lebende Struktur der Erde lädt Schnorchler und Taucher ein in ein faszinierendes Paralleluniversum voll bunter Fische und Korallen.

Die bildhübschen Whitsunday Islands genießt man am besten vom Segelboot aus oder auch in der Hängematte mit Cocktail in der Hand.

Vor der Küste von Townsville eröffnete erst im August 2020 das erste Unterwassermuseum der Südhalbkugel: Im Museum of Underwater Art geht die Kunst des Bildhauers Jason deCaires Taylor baden – und zwar in bis zu 18 Meter Tiefe.

Westlich von Cairns findet man in den Atherton Tablelands mit seinen tiefen Vulkanseen, spektakulären Wasserfällen und uralten Bäumen eine willkommene Abkühlung vom Küstenklima.

Durch die uralten Regenwälder im Daintree National Park lasst ihr euch am besten von einem Ureinwohner führen.

Die Cape York Peninsula im hohen Norden ist die Spielwiese für echte Abenteurer – ein letztes Stück praktisch unerforschter Wildnis.


 
 

Mount Isa und K'gari

100%
Tina S. schreibt uns: "Hallo, Zunächst einmal herzlichen Dank für diesen tollen Reiseführer!
Ich bin gerade in Australien unterwegs und musste in Mount Isa feststellen,  dass die im Reiseführer beschriebene Besichtigung/Führung in der School of the Air seit Covid eingestellt wurde.

Und unsere Autorin Corinna berichtet Aktuelles zu Straßenschäden zum Zyklon Alfred, der entlang der Ostküste von Queensland und dem Norden von New South Wales gewaltige Schäden verursachte. Mehr dazu unter https://www.stefan-loose.de/loose-travel-club/club/australien-club/queensland/kgari-fraser-island/
Von: Redaktion2 15.04.2025

Save the Koala Shop Brisbane

80%
"Im Band „Australien - der Osten“ wird auf S. 256 in Brisbane auf den Shop der Koala Foundation hingewiesen. War gestern dort, den Shop im UG der 40 Charlotte Street gibt es nicht mehr. Die Foundation hat ihr Büro noch im 1. Stock."
Update eine/s/r anonymen Leser:in
Von: A. Markand 01.05.2024

Queensland - Aktivitäten (Tauchen)

100%
Für leidenschaftliche Taucher eine spannende Information: In Queensland ist im Meer vor der Stadt Gold Coast kürzlich das erste "schwebende Riff" der Welt eingeweiht worden. In knapp zehn Minuten ist die neue Attraktion per Boot zu erreichen. Was erwartet Unterwasser-Touristen dort? Eine ganz andere Erfahrung, denn unterhalb der Meeresoberfläche treiben neun Skulpturen des australischen Künstlers David Templeman, die sich wie überdimensionierte Algen hin- und herbewegen. Die Höhe der einzelnen Stahlobjekte beträgt bis zu acht Meter! Befestigt sind sie mittels Ketten an schweren Fundamenten, die 30 Meter tief am Meeresboden liegen.

Tauchende Ökotouristen können hier die Meeresvielfalt sozusagen live verfolgen, denn schon nach kurzer Zeit sind die schwimmenden Riffe zur Heimat für viele Meerestiere geworden, unter anderem Schildkröten und Tintenfische. Dass Meeresbiologen auch bunte Korallen angesiedelt haben, macht den Ort umso ansehnlicher.

Für den Tauchgang auf 22 Meter Tiefe ist ein entsprechendes Tauch-Zertifikat nötig. Tauchtouren werden von mehreren Anbietern durchgeführt. Weitere Infos unter: https://www.wonderreef.com.au
Von: Redaktion2 25.01.2023

Ich bin Corinna, ich schreibe den Loose Australien und ich lebe in diesem tollen Land. 


... nur in diesen Büchern:

Stefan Loose Reiseführer Australien: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)
Australien Der Osten Reiseführer