Message
top center Authors Tablet ad
Shkodër
100%
Basierend auf 1 Bewertungen

(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: A.Markand
Der montenegrinisch-albanischen Grenzübergang Sukobin – Muriqan ist nur 15 km entfernt vom Zentrum von Shkodër (Shkodra). In der größten Stadt Nordalbaniens leben etwa 140 000 Einwohnern.

Die Stadt bietet ein lebendiges kulturelles Zentrum mit einer langen Geschichte, die bereits mit den Illyrern im 4. oder 5. Jh. v. Chr. beginnt. Beim Bummel durch die
Fußgängerzone der Altstadt locken jede Menge Cafés und Restaurants zur Rast.

Ein interessanter Ort, der einen Besuch lohnt – übrigens auch für Camper, denn hier gibt es gleich zwei wirklich tolle Plätze.

Foto: Das Wahrzeichen der Stadt ist die Die Burg Rozafa. Auch wer an Shkodër nur vorbeifährt, wird diese Festung mit Sicherheit sehen.
 

"Das ist wirklich ne Empfehlung wert!

100%
 ... schreiben uns Lea und Till zu unserem Tipp: Tradita Gegë & Toskë in der Rruga Edith Durham 25.
Beide essen vegan und waren daher sehr glücklich, dass sie hier auch eine solche Küche geboten bekamen. Ihr Fazit: "Günstige, leckere traditionelle Speisen, auch veganfreundlich."
"Die albanische Tradition zieht sich insgesamt wie ein roter Faden durch das Anwesen, es gibt traditionelle Gerichte; ein Museum, da das Haus seit dem 17. Jh. besteht. Abends traditionelle Live Musik"
Von: A. Markand 13.09.2022

Nachdem wir so viele Jahre Asien erkundet habe, dachten wir uns: Europa müssen wir uns auch nochmal genauer ansehen. Vor einigen Jahren ging es dann das erste Mal nach Kroatien. Wir sind dabei – wie so viele damals – rasch durch Slowenien hindurchgehuscht … ein großer Fehler, wie wir heute wissen.

Die Neugier war geweckt und von nun an ging es immer wieder los und immer weiter gen Süden. Und jetzt ist endlich unser erstes Balkan-Buch da: Schwerpunkt ist die Adriaroute, wir können das Meer einfach nicht links liegen lassen. Entstanden ist ein Loose, der ganz in der Tradition der orangenen Reiseführer steht, aber etwas mehr Wert auf Tipps für Selbstfahrer und Van-Reisende legt (das bietet sich einfach an auf dieser Route).

Wir freuen uns darauf von euch zu hören, wie es euch gefällt in den Ländern an der Adria und ganz besonders dankbar sind wir für Tipps und Hinweise. Es gibt noch so viel zu entdecken und wir können es kaum erwarten wieder aufzubrechen. Wir wünschen euch eine abenteuerliche Reise.

 

... nur in diesem Buch:

Balkan Reiseführer (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien)
Anzeige: der Loose BALKAN bei Amazon