Message
top center Authors Tablet ad
Feedback zu Übernachtungen in Akureyri
85%
Basierend auf 2 Bewertungen
Von: A.Markand
Ob Backpacker, Zeltfan oder Reisender mir dem Wunsch nach einem guten Hotel: In Akureyri gibt es für alle das passende Wohnangebot. Wer mit Camper unterwegs ist muss allerdings etwas ausserhalb Quartier beziehen, der der Stadtcampground ist nur für Zeltschläfer.
Hier könnt ihr eure Erfahrungen posten und die Tipps anderer Leser.innen lesen. Wir freuen uns auf Feedback und Tipps.
 

Keine Campingplätze mehr ganz nah an der Stadt

70%
Im Forum ließ uns 25ude dankenswerterweise wissen, dass sich die Campingplatzsituation in Akureryi leider sehr verschlechtert hat. Das bedeutet:

Der Campingplatz  Þórunnarstræti direkt beim Schwimmbad (S.387, 3. Auflage) ist seit dem 21. August 2021 dauerhaft geschlossen. Die Nachfrage war einfach zu gering - Touristen kamen nicht wegen Covid und auch die Isländer blieben weg.

Auch Camping Lonsa (S.388, 3. Auflage) ist nicht mehr aktiv. Hier werden aber noch Zimmer in einem Farmhaus vermietet (siehe aktuelle Webseite: Buch: https://lonsa.is/).

Der einzige noch aktive Campingplatz ist Camping Hamrar (S. 388, 3. Auflage). Er befindet sich etwa 6 km südlich von Akureyri. Leider ist die Verkehrsanbindung mit Bussen nicht gegeben. So muss, wer nicht fahren will, etwa 1 Std. laufen, um in die Stadt zu kommen. Toll ist hier der See, indem man prima baden kann, sofern das Wetter stimmt.

Foto: Screenshot Goolgemaps vom Badespaß am Camping Hamrar
Von: A. Markand 18.06.2022

Tipp: Lava Apartments in zentraler Lage

100%
Roland D. empfiehlt "Lava Apartments, Glerargötu 3b, Tel. 461 1111, www.lavaapartments.net
Lage: etwa mittig zwischen den grünen Nummern 5, 6, 7, im Detailplan
Die sehr zentral gelegene Unterkunft bietet im Erdgeschoss kleine Apartments bzw. Studios mit Schlaf- und Wohnzimmer und Kitchenette. Die Doppel- und Einzelzimmer unter der Dachschräge sind etwas beengt, aber behaglich (alle mit Dusche/WC, Föhn, Kühlschrank, Wasserkocher, TV). Alle Räumlichkeiten sind modern-komfortabel eingerichtet und makellos sauber. Die Rezeption ist oft nicht besetzt, aber man erhält bei Online-Buchung per Mail einen Zahlencode, mit dem man die Haus- und Zimmertür öffnen kann. Wenige Schritte von den Restaurants Krua Siam und Sjanghae entfernt. Anfang Mai über booking.com 85 Euro für das DZ."

Foto der Karte S. 385, 3. Auflage
Von: A. Markand 01.06.2022

Wir sind Mark und Andrea Markand – eigentlich spezialisiert auf Asien. Doch eine Reise mit unserem Landrover nach Island, das war ein lang gehegter Traum. Für das Loose-Buch brachen wir endlich dorthin auf und kreuzten wochenlang über die Insel. Und lernten: Island ist unbedingt eine Reise wert – nein, nicht nur eine: mehrere! Begleitet uns hier bei den online- und offline-Recherchen, und wer selbst auf Island unterwegs ist: Wir freuen uns über jede Information und jeden aktuellen Reiseeindruck!

... nur in diesem Buch:

Island Reiseführer
Anzeige: der Loose Island bei Amazon