Message
top center Authors Tablet ad
Fjadrarglufur-Canyon
Ausblick von der Plattform Foto: Roland Dusik
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: A.Markand
Von der Ringstraße sind es 3 km auf einer guten Schotterstraße zum Parkplatz (mit Toilette). Von dort wandert man 1,2 km auf einem guten Weg am oberen Schluchtrand entlang und vorbei an zwei Aussichtspunkten zu einer spektakulär über einem Wasserfall schwebenden Aussichtsplattform am Ende der Schlucht.
Dem staunenden Betrachter bietet sich eine dramatische Landschaftskulisse wie aus dem Film Avatar (hin und zurück 2,4 km/1 Std.).
Aus Naturschutzgründen ist es auch nicht mehr erlaubt, die Felsspitzen zu betreten, da die Vegetation in der Vergangenheit offensichtlich von zahlreichen rücksichtslosen Instagramern auf der Suche nach dem perfekten Selfie-Standort platt getrampelt wurde.
Kurz vor dem Canyon zweigt die Straße 49 zu den Laki-Kratern ab (45 km).
(bezieht sich auf die Infos auf Seite 505, li. Sp., ab Zeile 11, Info von Roland Dusik)
 

Wir sind Mark und Andrea Markand – eigentlich spezialisiert auf Asien. Doch eine Reise mit unserem Landrover nach Island, das war ein lang gehegter Traum. Für das Loose-Buch brachen wir endlich dorthin auf und kreuzten wochenlang über die Insel. Und lernten: Island ist unbedingt eine Reise wert – nein, nicht nur eine: mehrere! Begleitet uns hier bei den online- und offline-Recherchen, und wer selbst auf Island unterwegs ist: Wir freuen uns über jede Information und jeden aktuellen Reiseeindruck!

... nur in diesem Buch:

Island Reiseführer
Anzeige: der Loose Island bei Amazon