Message
top center Authors Tablet ad
Akustische Kunst vor der Harpa

(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: A.Markand
Reykjavík hat eine neue Skulptur und das Besondere: Man kann sie nicht nur angeschauen, sondern auch hören. Die Skulptur namens Himinglæva, vor der Konzerthalle Harpa stehend, wurde von  Elín Hansdóttir erschaffen. Sie erzeugt je nach Wind akustische Obertöne. Der Name des Werkes "Himinglæva" stammt aus der nordischen Mythologie.

Quelle und Screenshot: Iceland Review: https://www.icelandreview.com/culture/wind-harp-sculpture-unveiled-at-harpa-concert-hall/
 

Wir sind Mark und Andrea Markand – eigentlich spezialisiert auf Asien. Doch eine Reise mit unserem Landrover nach Island, das war ein lang gehegter Traum. Für das Loose-Buch brachen wir endlich dorthin auf und kreuzten wochenlang über die Insel. Und lernten: Island ist unbedingt eine Reise wert – nein, nicht nur eine: mehrere! Begleitet uns hier bei den online- und offline-Recherchen, und wer selbst auf Island unterwegs ist: Wir freuen uns über jede Information und jeden aktuellen Reiseeindruck!

... nur in diesem Buch:

Island Reiseführer
Anzeige: der Loose Island bei Amazon