Message
top center Authors Tablet ad
Koh Rong
100%
Basierend auf 1 Bewertungen
Koh Tui-Strand
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: Marion

Koh Rong liegt vor der Küste von Sihanoukville und ist die bisher touristisch am besten erschlossenste Insel. Hier locken Traumstrände aus weißem Sand, dahiner erheben sich grüne Hügel und das türkisfarbene Wasser wirkt fast unwirklich. Nur wenige Strände sind bisher bebaut. Koh Tui Strand zieht die meisten Reisenden an, hier ist auch abends noch etwas los. Die langen weißen Sok San- und Long Set-Strände bietet sich für Strandwanderungen an, andere kleine Buchten beherbergen nur eine einzige Bungalowanlage.

Mehr aus der Region Der Süden
 

Aktuelles aus Koh Rong

100%
Long Beach

Die Straße ums Kap vom Koh Tui Beach zum Long Beach ist keine dirtroad mehr (bis auf wenige hundert Meter am Anfang bis zum Soundgarden), sondern asphaltiert und kann gut befahren werden. Vorsicht: wer Party macht und dann mit dem Moped zurück fährt, erwacht nicht selten mit heftigen Wunden aufgrund eines Mopedunfalls aufgrund der echt schlechten Straße. Besser ist es, zu Fuß zum Partygelände gehen.

TukTuks bringen alle, die nicht selbst mit dem Moped fahren für US$5 zum Long Beach hin und wieder zurück. Zu Fuß dauert der Marsch etwa 30 bis 40 Min. bis zum Beginn des Strandes. Vor allem zum Sonnenuntergang ist in diesem Bereich viel los.

Wer sich direkt am Anfang des Strandes absetzen lässt, muss in der Gegend bleiben, denn der Strand ist kurz vor dem Royal Sands gesperrt (vor das Gelände der Royal Development Group darf niemand). Eine Straße führt hinter dem Gelände vorbei wieder ans Meer.

Die Fußwege über den Berg vom Tui Beach zum Long Beach gibt es nicht mehr. Der Dschungel ist verwildert und von beiden Seiten aus nicht mehr zugänglich. Wäre ich sie nicht selber schon gegangen, ich würde denken, es gab sie nie :-)


Long Set Beach

Star Fish Bungalow am Ende des Koh Turi Beaches (S. 379 aktuelle Auflage) hat leider geschlossen. Auch das kleine Chai Familiy existiert nicht mehr. 

Transport

Es gibt jetzt auch Verbindungen ab Koh Rong nach Kampot und Kep mit Buva Sea (www.buvasea.com). Zwischen Kampot und Kep gehts mit dem Bus.

Ab Koh Rong kann man auch direkt nach Thailand. Anbieter ist Boonsiri (https://boonsiriferry.com/en). Die Fahrt geht mit dem Speedboot nach Darasakor, mit dem Bus fährt man dann über eine gerade in Arbeit befindliche Straße durch den Nationalpark und daran vorbei bis nach Koh Kong. Nach der Grenze heißt es wieder in den Bus steigen und weiter nach Trat zum Hafen. Von dort fahren Boote auf die Inseln Ko Kood, Ko Mak und Koh Chang. Wer mag, fährt weiter bis nach Pattaya oder Bangkok. 
Von: A. Markand 09.03.2025
Die Markands

Als wir (Andrea & Mark Markand) in den 1990er Jahren zum ersten Mal nach Angkor kamen, gab es kleine Holzhäuschen für den Ticketverkauf, der Lonely Planet warnte vor Baumfröschen und man konnte den Sonnenaufgang über Angkor Wat morgens tatsächlich noch mit ein ganz paar wenigen Frühaufstehern nahezu allein erleben. Seither zieht es uns immer wieder an diesen magischen Ort, der trotz steigender Besucherzahlen noch viel Geheimnisvolles birgt. Hier an dieser Stelle berichten wir euch von Neuigkeiten. Auch ihr könnt hier Kommentare mit Infos und Eindrücken posten: Gemeinsam wissen wir mehr.

Marion Meyers

Vor wahrscheinlich genauso vielen Jahren besuchte ich (Marion Meyers) das erste Mal Kambodscha. Neben der einzigartigen Tempelanlage Angkor faszinierte mich auch die Hauptstadt Phnom Penh, die gefühlt aus nur wenigen geteerten, autofreien  Straßen bestand. Die restlichen Staubstraßen mit den kleinen Ladenlokalen zogen mich an, es gab so viel Unerwartetes zu sehen. Seitdem beobachte ich den Wandel zur glitzernden Metropole in Phnom Penh. Aber was soll ich sagen: Die kleinen versteckten Lädchen in den kleinen Gassen gibt es immer noch – überall im Land. Und immer entdecke ich Neues und Einzigartiges – das macht einfach mein Kambodscha aus. Auch ich freue mich natürlich auf eure Entdeckungen und bin gespannt, ob und wie Kambodscha sich in den Corona-Zeiten verändert hat. 

Das Buch zum Club:

Reiseführer Kambodscha
bei Amazon ansehen
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Auch das Loose Travel Handbuch Kambodscha findest du in seinem Shop (versandkostenfreie Lieferung).