Message
top center Authors Tablet ad
Touren und Guides in den Tempeln
98.3%
Basierend auf 3 Bewertungen
Von: A.Markand
Leser empfehlen immer wieder Touren und Guides in den Tempeln.

An dieser Stelle könnt Ihr alle Eure Lieblingsfahrer vorschlagen und Ihre Adressen posten.

 

Fahrertipp

95%
"Wer einen freundlichen, zuvorkommenden und eher zurück haltenden TukTuk Fahrer kennen lernen möchte, der meldet sich telefonisch bei Chen unter der Nummer +855 77 791 572 - längere BEschreibung findet ihr unter dem Namen "Chen Angkor Wat TukTuk Transport" auf Tripadvisor - können wir als Familie nur wärmstens empfehlen."
Edda H./ 12.12.2022
Von: A. Markand 12.03.2023

toller guide

100%
Verena B. schreibt: Wir waren für 4 Tage in Seam Reap und hatten einen sehr freundlichen und kompetenten deutschsprachigen Führer ( Thong Sokmeng ), dessen email-Adresse, über die er erreichbar ist, ich Euch mitteilen möchte: info(at)aboutcambodiatravel[dot]com . Wir möchten uns nochmals für die tolle Führung bei ihm bedanken.
Von: A. Markand 18.03.2013

Map (Mao Sum Saran)

100%
David 71 schreibt:

Hallo,
Wer ein sympatischer guter Fahrer für Siem Reap sucht dem kann ich herzlichst Map (Mao Sum Saran) empfehlen. Map wurde mir in Battambang empfohlen und ich habe keine Minute mit ihm bereut. Er hat für viele Besichtigungen immer versucht den besten Zeitpunkt herauszufinden (weniger Touristen), auch wenn das nicht immer möglich war und mir beim Sonnenaufgang am Angkor Wat den besten Platz zum Fotografieren gezeigt. Ausserhalb Siem Reap zB Floating Village, Beng Mealea, Phnom Kulen war auch kein Problem. Da wir auch viel Zeit ausserhalb der Besichtigungen miteinander verbracht haben, sind wir gute Freunde geworden. Map spricht ziemlich gut englisch, kennt erstaunlich viele interessante Plätze in Siem Reap. Er ist ehrlich und nicht aufdringlich.
Seine Kontaktdaten sind:
http://www.sumsaran.com/
Phone: +855 976 923 463
E-Mail: mao.sumsaran(at)gmail[dot]com

freundliche Grüsse,
david
www.fotoalbum.lu
www.traveler.lu/cambodia2012.html
Von: A. Markand 13.11.2012
Die Markands

Als wir (Andrea & Mark Markand) in den 1990er Jahren zum ersten Mal nach Angkor kamen, gab es kleine Holzhäuschen für den Ticketverkauf, der Lonely Planet warnte vor Baumfröschen und man konnte den Sonnenaufgang über Angkor Wat morgens tatsächlich noch mit ein ganz paar wenigen Frühaufstehern nahezu allein erleben. Seither zieht es uns immer wieder an diesen magischen Ort, der trotz steigender Besucherzahlen noch viel Geheimnisvolles birgt. Hier an dieser Stelle berichten wir euch von Neuigkeiten. Auch ihr könnt hier Kommentare mit Infos und Eindrücken posten: Gemeinsam wissen wir mehr.

Marion Meyers

Vor wahrscheinlich genauso vielen Jahren besuchte ich (Marion Meyers) das erste Mal Kambodscha. Neben der einzigartigen Tempelanlage Angkor faszinierte mich auch die Hauptstadt Phnom Penh, die gefühlt aus nur wenigen geteerten, autofreien  Straßen bestand. Die restlichen Staubstraßen mit den kleinen Ladenlokalen zogen mich an, es gab so viel Unerwartetes zu sehen. Seitdem beobachte ich den Wandel zur glitzernden Metropole in Phnom Penh. Aber was soll ich sagen: Die kleinen versteckten Lädchen in den kleinen Gassen gibt es immer noch – überall im Land. Und immer entdecke ich Neues und Einzigartiges – das macht einfach mein Kambodscha aus. Auch ich freue mich natürlich auf eure Entdeckungen und bin gespannt, ob und wie Kambodscha sich in den Corona-Zeiten verändert hat. 

Das Buch zum Club:

Reiseführer Kambodscha
bei Amazon ansehen
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Auch das Loose Travel Handbuch Kambodscha findest du in seinem Shop (versandkostenfreie Lieferung).