Liebe Laos Reisende,
ich möchte euch - sofern ihr physisch und
mental dafür gewappnet seid - einen Trek zu den Bergvölkern mit Hr.
Khamman ans Herz legen. Seine Handynummer ist im Loose Führer
aufgeführt, er ist per Whatsapp erreichbar und kann gut in englischer
Sprache kommunizieren. Ich war mit ihm drei Tage im dichtesten Dschungel
unterwegs und habe drei verschiedene Volksstämme besucht, bei Familien
in einfachsten Behausungen übernachtet und deren Leben erahnen dürfen.
Khamman hat nach Jahren als Mönch zunächst Biologie und Chemie studiert
und unterrichtet, und ist seit 15 Jahren geprüfter, laos-weit
autorisierter Führer. Er setzt Dinge in Perspektive, erklärt und
vermittelt das für uns Westler oft Unbegreifliche. Vor allem aber ist er
der gute Geist der Region, kennt&begrüßt jeden in jedem Dorf, hat
ein Ohr und auch gelegentlich einen Geldschein für alte Leute, gibt der
Bevölkerung Gesundheitsratschläge, ermahnt so manchen Jugendlichen oder
auch nachlässigen Dorflehrer, und sorgt sich rührend darum, dass alles
was von unserem mitgebrachten Essen der Gastfamilie zugute kommt. Ja, im
Vergleich zu anderen Regionen und anderen Führern ist er teurer, aber
die Investition lohnt sich, und kommt den Ärmsten dieser Region zu Gute.
Ein paar Fotos unter @vogel_im_freiflug. Wer mehr wissen möchte, kann
sich gern bei mir melden. Wichtig, je nach Trek-Ziel: gute Kondition und
Ausrüstung.
Liebe Grüße
Susanne
"Leroi" schreibt uns:
Wir sind am 18.6.23 in Muang Khoua gewesen. Das auf Seite 429 genannte Restaurant Sayfon hat für immer geschlossen.
Unsere Leserin Christine schreibt uns (und euch) viele hilfreiche Neuerungen:
In Phonsavan wurden einige Guesthäuser während Corona wieder zu Wohnhäusern. Auch war ich da fast alleine, später ca. 6 Touris. Auch gibt es nur noch 2 Anbieter von Mopeds. Und ich konnte das einzige Fahrrad mieten. Mopeds waren dann alle vergeben.
Nach 18 Uhr war es dann schwer was zu essen zu kriegen alle Kneipen machen ab 17 Uhr zu.
In Udomaxai gibt es eine Umgehungsstraße und die Busse fahren um die Stadt herum. Man kann daher nicht mehr im Ort den Bus anhalten. Der Busbahnhof nahe der Kreuzung im Ort ist geschlossen. Der neue Busbahnhof liegt außerhalb am neuen Kreisverkehr (nahe des Zugbahnhofes).
Das Tourismusbüro im Zentrum organisiert immer noch Touren und hat alle Bus- und Zug-Pläne im Schaukasten vor dem Büro ausgehängt.
Zum Thema Zug schreibt Christine: „Ich empfehle nicht mit dem Schnellzug zu fahren, die Strecke über die Berge ist fantastisch.“
Sie berichtet weiter: „Obacht mit dem Zug. Man wird vor der Fahrt gescannt, wie beim Flugzeug, auch das Gepäck und wer sich vorher z.B. ein schönes Messer gekauft hat, muss dieses dann aus Sicherheitsgründen abgeben. Man kriegts nicht wieder!!!!“
Die Bootsfahrt auf dem Nam Ou ist immer noch schön, hat aber viel an Reiz eingebüßt. Der obere Abschnitt ist nun wie eine Fahrt auf einem See. Die Stauung reicht bis Mung Khoua hinauf. Aber die drei Orte sind immer noch super schön.
(Mai 2023)