Wer sich gerne mal richtig durchschütteln lassen will, dem sei eine Busfahrt von Phonsavan nach Luang Prabang empfohlen. Sieben Stunden von einem Schlagloch ins nächste. Gelegentlich gibt es auch kurze Strecken ohne Löcher. Beherrscht wird die Strecke von oftmals überladen erscheinenden LKW , oftmals aus China. Einmal musste der Bus verlassen werden, damit er das Schlagloch bewältigen konnte. Dafür entschädigt die Landschaft.
Eine ebenfalls gleichwertige Version gibt es von Paxan nach Luang Prabang.
Meine erste Laosreise 1998 und ich (Jan Düker) war gleich hin und weg: wilde Elefanten am Mekong, Luang Prabangs damals noch versteckte Pracht. Und auf Vientianes verkehrsarmen Sandstraßen hätte man Tennis spielen können. Als ich einige Zeit später die Gelegenheit bekam, den Loose „Laos“ zu schreiben, musste ich nicht lange überlegen. Seitdem bin ich mehr als ein Dutzend Mal zur Recherche am Mekong gewesen. Vieles hat sich über die Jahre geändert, im Tourismus und auch sonst. Aber noch immer berühren mich das Land und seine Menschen auf diese ganz besondere Art. Manches bleibt eben auch gleich.
Zum Glück.
Deine Alternative zu Amazon & Co.:
Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Auch das Loose Travel Handbuch Laos findest du in seinem Shop (Anzeige, versandkostenfreie Lieferung).