Message
top center Authors Tablet ad
Marokko
97.8%
Basierend auf 9 Bewertungen
Foto: Andrea Markand
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: Muriel
Willkommen im Marokko-Update-Club. Hier an unserer digitalen Pinnwand versorgen wir dich mit Tipps & aktuellen Infos für deine nächste Reise. Klick dich durch und lass dich inspirieren oder gebe selber Tipps, wenn du magst. So funktioniert's Du hast noch Fragen zu Marokko oder willst dich mit anderen austauschen, dann guck doch mal im Forum vorbei.
Marokko verzaubert. Ein Land wie aus 1001 Nacht, voller Mystik und Zauber und gleichzeitig modern und fortschrittlich. Mit all seinen Gegensätzen, seinen gastfreundlichen Menschen, den vielseitigen Landschaften und aufregenden Städten ist Marokko so ein Reiseziel, das man immer wieder besuchen möchte.

In Sachen erneuerbare Energien liegt Marokko z.B. weltweit ganz vorne mit dem größten Solarkraftwerk, Nebelnetzen zur Wassergewinnung und Windparks. Daneben aber leben Menschen noch immer im Wechsel der Jahreszeiten in einfachen Häusern aus Lehm und wissen oftmals gar nicht, was unweit ihrer Dörfer geschieht.

Marrakesch und Umgebung
Der Hohe Atlas
Zentrale Atlantikküste
Königsstädte und mittlerer Atlas
Der Südosten
Agadir und Qued Sousse
Antiatlas und westliches Draatal
Westsahara
 

Update Marokko Februar 2025

95%
Da ich ja immer wieder in Marokko unterwegs bin und auch Leserpost bekomme, kann ich Euch heute ein paar Veränderungen posten:

Marrakech:
• Das Café Munich gibt es nicht mehr. Hier ist stattdessen nun das Riad 10 Mandarin untergebracht
• Café 1112 bei der Madrasa Ben Youssef: Neues, schönes Café mit angeschlossenem Teemuseum https://1112marrakech.com/ 

Fes:
• Einer Leserzuschrift zufolge sind die Gassen mit den 4 eckigen Straßenschildern öffentlich; die mit den sechseckigen Schilder sind quasi privat. Das macht das Rumspazieren doch etwas einfacher, wenn man weiß, dass man nicht quasi im Hinterhof von jemandem rumlungert. 

Tanger:
• Es gibt Hop on Hop Off Busse, die super sind, wenn man z.B. auch ans Cap Spartel möchte oder zu den Herkules-Grotten. Die rote Tour hat einen Ein-Stunden-Takt, die blaue einen 30-Minuten-Takt.  Zwei Tage kosten 130 DH, Verkauf an der Marina

Draatal: 
• Die Casbah des Arts ist laut einer Leserzuschrift leider nicht mehr zu empfehlen: Heruntergekommen und voller Gerümpel
• Großartige Wüstentouren kann man mit Cornelia Ouhra unternehmen: www.saharatours.ch 

Straße der Kasbahs:
• Markttag in Boumalne ist donnerstags, nicht mittwochs. Mittwochs ist Markttag in Kelaat M’Gouna
• Es gibt ein neues Hotel bei Kelaat M’Gouna, das günstig ist und zu empfehlen: Rose Garden Dades Instagram @rose_garden_dades

Alkoholverkauf (ganz allgemein):
• Nicht alle Carrefours verkaufen Wein, vor allem im Ramadan können die Alkoholabteilungen geschlossen sein. In Marjane-Supermärkten gibt es generell keinen Alkohol-Verkauf (mehr).

Viele liebe Grüße aus Marrakech, Muriel (Autorin)
Von: M. Markand 17.02.2025

Touristisches Rekordjahr in Marokko

100%
Laut einer aktuellen Pressemitteilung konnte Marokko 2024 ein touristisches Rekordjahr verzeichnen. 17,4 Millionen internationale Reisende bedeuteten zugleich eine Steigerung von 20 Prozent zum Vorjahr. 

Damit ist Marokko noch vor Südafrika und Ägypten das am meisten besuchte Reiseziel des afrikanischen Kontinents. Bis zur Fußball-WM 2030 sollen die Besucherzahlen nach den Wünschen den Verantwortlichen sogar auf 26 Millionen steigen.

Damit die stetig wachsende Nachfrage auch bewältigt werden kann, investiert Marokko derzeit stark in die touristische Infrastruktur., dazu zählen neue Hotels, ausgebesserte Straßen und weitere Flugverbindungen. Marokko-Reisende können sich über ein noch vielfältigeres Angebot freuen.
Von: Redaktion2 11.02.2025

Dadestal

100%
Empfehlung: Akhiamn (31.955475, -5.54299) - hier handelt es sich um einen schönen Felsbogen, den man nach kurzer Wanderung erreicht.

Dann noch eine Warnung für andere Reisende: Direkt beim Verlassen der Schlucht befindet sich ein Kreisverkehr mit zwei Stoppschildern (31.374765, -5.992463). Die Polizei lauert und zieht Touristen 400 DH aus der Tasche, wenn mitten im Kreisverkehr über das Stoppschild gerollt wurde. Klare Masche. die Polizisten sind außerdem korrupt, als keiner schaute wurde uns ein Deal angeboten.

Lucas J.
Von: Redaktion2 29.03.2023

Ich bin Muriel und total Marokko-verliebt. Ich lebe zwar nicht immer in dem schönen nordafrikanischen Land, aber wann immer es geht, fahre ich dorthin, um für Euch zu recherchieren, in der Wüste zu entspannen oder den Wellenreitern am Atlantik zuzuschauen. 

... nur in diesem Buch:

Stefan Loose Reiseführer Marokko: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)