Message
top center Authors Tablet ad
Der Hohe Atlas
99%
Basierend auf 5 Bewertungen
Über den Tizi'n n' Test Foto: Robin Kuhnhenne
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: Muriel
Ein versteinerter Riese, der das ganze Himmelszelt auf seinen Schultern trug… ein griechischer Titan, nachdem ein ganzer Gebirgszug sowie das wichtigste geografische Nachschlagewerk benannt wurde: Das ist der Atlas, die höchste Gebirgskette Nordafrikas. Mehrere 4000er finden sich hier, Gegenden, so unwirtlich, dass man kaum freiwillig herkommen möchte, aber auch gigantische Schönheit und Größe, unglaubliche Landschaften und malerische kleine Bergdörfer. Wer Marokko weit weg von allem erleben möchte, kommt hierher, um zu trekken oder zu wandern, oder um einfach die Seele baumeln zu lassen.

Meine Highlights in der Region

Ait Ben Haddou im frühen Morgenlicht besuchen, wenn Sonnenstrahlen die Häuser anleuchten und noch kein Mensch unterwegs ist.
Im Ait Bougmezz, dem glücklichen Tal wandern. Wenn es ein Paradies in Marokko gibt, dann hier, wo ganzjährig Wasser fließt, Apfelbäume blühen und die Menschen ihren ganz eigenen Rhythmus im Jahreszeitenwechsel leben.
Den Tizi’n’Test Pass nach Süden fahren und immer wieder über die großartigen Aussichten staunen. Aber Achtung! Bei Gegenverkehr wird es eng!

Wann fahren?
Im Hohen Atlas (ab 2000 m) liegt im Winter oft Schnee und die Straßen sind gesperrt. Hierher kommt man nur von Mai bis September, weiter unten kann man den Atlas aber ganzjährig besuchen.

Wie lange?
Mind. eine Woche

Der beste Zugang
Ab Marrakeck oder Ourzazate
 

Galerie-Tipp

95%
"Neuentdeckung in Ait Ben Haddou: Die inzwischen international bekannte Malerin Hafida Zizi hat eine kleine eigene Galerie in Ait Ben Haddou und verkauft da nicht nur ihre eigene Kunst, sondern auch die ihrer Familie und Freunde. Instagram @galerietiwirga. Unbedingt sehenswert."
schreibt uns Muriel voin ihren Recherchen.
Von: A. Markand 31.07.2025

Todra-Schlucht

100%
Meiner Meinung nach kommt die Todra-Schlucht (Gorges du Todgha) im Buch etwas zu schlecht weg. Der kurze Teil der Schlucht, der so extrem eng und steil ist, ist aus meiner Sicht ein kleines Highlight. Vor allem auch für Kletterer! 

Ein Highlight für uns war auch die Unterkunft. Sehr neu, ganz tolles Badezimmer und stilvoll eingerichtet und netter Gastgeber.
https://maps.app.goo.gl/8cyat6xofM9fXiCm6 -

Etwa 100 Meter weiter gibt es ein tolles Restaurant. Super netter Gastgeber, interessant gelegen und riesige Portionen. Es war eines unserer persönlichen Highlights für marokkanische Gastfreundschaft.
https://maps.app.goo.gl/S6NQ89hJhZpwXsNG8 (

Vom Hotel ausgehend kann man auf eigene Faust durch die Palmeriespazieren und eine riesige Kasbahruine auf der anderen Talseite (und einen Aussichtspunkt) erreichen. Und das alles, ohne ständig von Führernoder Händlern angesprochen zu werden.

Oliver F.
Von: Redaktion2 02.01.2025

Der Hohe Atlas

100%
S. 181: Es ist mittlerweile so, dass der Weg zur Brücke gar nicht mehr ausgeschildert ist, aber große Schilder den Weg über den Fluss als 'Panoramic Way to Kasbah' anpreisen. Dann kommt man am Pappmaschee-Tor raus. Problem: Dort gibt es mehrere Schilder 'Eingang' und wenn man diesen folgt wird man aufgefordert, 20 MAD Eintritt zu zahlen. Die Herren wedeln sogar mit ganz offiziell aussehenden Ticketblöcken. - Der Eingang über die offizielle Brücke ist aber kostenlos. Abhängig davon, welchen Weg man einschlägt, wird man später noch einmal von einer netten alten Dame mit 10 MAD zur Kasse gebeten, um den Gipfel zu besteigen. - Hier sollte man wissen, dass der Zugang zum Dorf und Gipfel grundsätzlich kostenlos möglich ist, wenn man dem Weg mit den Händlern folgt.

Oliver F.
Von: Redaktion2 05.12.2024

Ich bin Muriel und total Marokko-verliebt. Ich lebe zwar nicht immer in dem schönen nordafrikanischen Land, aber wann immer es geht, fahre ich dorthin, um für Euch zu recherchieren, in der Wüste zu entspannen oder den Wellenreitern am Atlantik zuzuschauen. 

... nur in diesem Buch:

Stefan Loose Reiseführer Marokko: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)