Message
top center Authors Tablet ad
Sicher Reisen in Marokko
95%
Basierend auf 1 Bewertungen
Unsere Autorin Muriel ist Teil der Initiative Arbeitskreis Sicher Reisen in Marokko. Dieser wurde im Oktober 2021 von auf Marokko spezialisierten Reisebuchautorinnen sowie Riad- und
Hotelbesitzer*innen gegründet, um über die Sicherheitslage im Land zu
informieren. Muriel schriebt: "Unserer Meinung nach wird die aktuelle Situation im
Zusammenhang mit der Corona-Krise und der angespannten diplomatischen
Lage nicht selten falsch oder unzureichend dargestellt. Wir möchten zur
Aufklärung von Reisenden beitragen." Aktuelle Infos zu Corona findest du auf der Loose-Seite hier.

Aus dem Handout der Initiative:
Die diplomatische Krise zwischen Deutschland und Marokko
Auf den Internetseiten der Deutschen Botschaft und des Auswärtigen Amts wird neben der Einstufung Marokkos als Corona-Hochrisikogebiet vor Reisen nach Marokko gewarnt, da die Botschaft nur sehr eingeschränkt arbeitet und eine konsularische Unterstützung deshalb fast nicht möglich sei. Wir vom „Arbeitskreis Sicher Reisen in Marokko“ glauben jedoch nicht, dass es einen Grund gibt, deshalb von einer Reise nach Marokko Abstand zu nehmen. Denn der normal Reisende BRAUCHT IN DER REGEL KEINE DEUTSCHE BOTSCHAFT, um in Marokko zu reisen und im Notfall gibt es auch weiterhin Hilfe von den deutschen Konsulaten.
Hintergrund für die diplomatischen Unstimmigkeiten zwischen Deutschland und Marokko ist die Haltung der Deutschen Regierung in der Frage der marokkanischen Sahara (Westsahara). Marokko hat seine Behörden angewiesen, den Kontakt zur Botschaft einzustellen. Das bedeutet konkret: Sofern es bei einer Hilfestellung nicht den Kontakt einer marokkanischen Behörde braucht, können Botschaft und Konsulate selbstverständlich helfen. Das gilt zuallererst bei dem Verlust eines deutschen Passes, aber auch bei schlimmer Krankheit. KEINE Hilfe darf man hingegen erwarten, wenn man in Marokko eine Straftat begeht. Relevant für Touristen ist das möglicherweise im Falle der Verursachung bzw. unterstellten Verursachung eines Unfalls. Sollte es je dazu kommen, raten wir dringendst dazu, einen der beiden Honorarkonsuln zu kontaktieren. Darüber hinaus empfehlen wir – dies ganz unabhängig von der derzeitigen Situation – nur vor der Dämmerung zu fahren, um die Wahrscheinlichkeit von Unfällen zu reduzieren, da die Beleuchtung anderer Fahrzeuge, vor allem aber Menschen meist unzureichend ist.
Weitere Straftaten können sein: Drogenbesitz, Diebstahl etc.

Grundsätzlich möchten wir anmerken, dass wir für die Inhalte keine Haftung übernehmen, aber nach bestem Wissen und Gewissen informieren und handeln.

Mitglieder des „Arbeitskreis Sicher Reisen in Marokko“:
Muriel Brunswig, Reisebuchautorin und Reiseveranstalterin, www.murielbrunswig.de, www.tourserail.de
Julia Bartels, Rechtsanwältin und Riadbesitzerin, www.riyadelcadi.com
Astrid Därr, Reisejournalistin und Reisebuchautorin, www.daerr.net
Erika Därr, Reisebuchautorin, www.daerr.info
Kenzo Kerz, Riadbesitzer, www.lamaisonnomade.com
Gabriele Noack-Späth, Gutachterin in der Entwicklungszusammenarbeit und Riadbesitzerin, www.riadnoga.com
Sabina Ben-Chaira, Hotelbesitzerin, www.hotelsherazade.com
Alexandra Jahn, Diplom-Betriebswirtin und Riadbesitzerin, www.riad11.com
Cornelia Czerny, Verlegerin Off Road Magazin und Riadbesitzerin, www.riadmagie.com
Thomas Friedrich, Olivenplantagenbesitzer und Heilpflanzenhändler, www.marokko.com/a/thoma¬¬s-friedrich

Hilfreiche Adressen:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland,
7 Rue Madnine, BP 235, 10000 Rabat,
Tel. +212 (0)802 00 13 13
www.rabat.diplo.de

Honorarkonsul Agadir, Herr Hamza Choufani
6 Rue de Madrid, Secteur Résidentiel, 80000 Agadir
Tel. +212 (0)528 84 10 25
www.rabat.diplo.de/ma-fr/botschaft/honorarkonsuln

Honorarkonsul Casablanca, Herr Abdelouahed Mountassir
310 Rue Haj Omar Riffi, 20120 Casablanca,
Tel. +212 (0)522 45 05 45
www.rabat.diplo.de/ma-fr/botschaft/honorarkonsuln
Honorarkonsul Tanger, Herr Zuhair Magour
11 Rue de Belgique
90020 Tanger
Tel. +212 (0)661 57 66 32
www.rabat.diplo.de/ma-fr/botschaft/honorarkonsuln
 

Diplomatische Annäherung

95%
Wozu Heiko Maas in vier Jahren nicht fähig war, ist Annalena Baerbock mit einem Fingerschnippen innerhalb der ersten vier Wochen ihrer Arbeit als Außenministerin gelunden: EIne diplomatische Annäherung an Marokko! Das ist in den deutschen Medien fast unbeachtet durch das Raster gerutscht.
Als Folge sind die Beziehungen wieder aufgenommen worden, ein deutscher Botschafter ist ernannt worden, und er wird in Kürze seine Arbeit beginnen.
Al hamdoulillah!
Von: Muriel Brunswig 01.02.2022

Ich bin Muriel und total Marokko-verliebt. Ich lebe zwar nicht immer in dem schönen nordafrikanischen Land, aber wann immer es geht, fahre ich dorthin, um für Euch zu recherchieren, in der Wüste zu entspannen oder den Wellenreitern am Atlantik zuzuschauen. 

... nur in diesem Buch:

Stefan Loose Reiseführer Marokko: mit Reiseatlas (Stefan Loose Travel Handbücher)