Message
top center Authors Tablet ad
Südwestliche Highlands und Innere Hebriden
100%
Basierend auf 7 Bewertungen
Hafenbucht Tobermory
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von Skye im Norden bis zum Mull of Kintyre im Süden ist der südwestliche Teil der Highlands von weit ins Land ragenden Fjorden und mehreren Inselgruppen der Inneren Hebriden geprägt. Das Leben mit der See gehört hier zum Alltag. Zugleich sorgt der gebirgige Charakter des Hinterlands dafür, dass das Gefühl der Abgeschiedenheit noch verstärkt wird.

Wirken die nördlichen und zentralen Highlands vergleichsweise kompakt, so ist die Küste im Südwesten wesentlich zerklüfteter und wird durch eine wunderbare Inselwelt bereichert. Auf manchen dieser Eilande wohnen nur wenige Personen, auf anderen reiht sich in gewissem Sinne eine Whisky-Destille an die nächste und dritte sind selbst für Gebirgswanderer ein echtes Paradies. Das Hinterland ist nicht weniger dramatisch und gerade die Gegend um Fort William und Glencoe wird regelmäßig für Blockbuster wie Harry Potter und James Bond stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Einige Tipps zum Kennenlernen:

Das Leben ist eine Insel
In diesem Teil der Highlands gehört der Besuch einer Insel unbedingt zum Programm. Die sehr populäre Insel Skye ist sogar durch eine Brücke ans Festland angebunden, doch zur berühmten Whisky-Insel Islay benötigt man schon gut zwei Stunden mit der Fähre. Andere Eilande, wie die Small Isles Eigg und Rum, lassen sich nur mit kleinen Fährbooten erreichen, die schon etwas Seefestigkeit erfordern. Und Inverie, Schottlands einziger Ort auf dem Festland, der nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen, wirkt aufgrund der abgeschiedenen Lage auf der Halbinsel Knoydart fast auch wie eine Insel. Ein echtes Naturjuwel ist der unbewohnte Basaltfelsen Staffa vor der Küste der wunderbaren Insel Mull.

Whisky mit Torf und Meeresduft
Die Westküste ist berühmt für ihre international renommierten Whisky-Destillen. Allein auf Islay gibt es neun, darunter die hochkarätige "Whisky-Meile" Lagavulin, Laphroaig und Ardbeg. Charakterisch sind die torfigen und rauchigen Whiskysorten. Doch der Whisky-Boom der letzten 25 Jahre hat auch auf anderen Inseln zu einer Renaissance geführt: Auf Skye gibt es wieder zwei Destillen, auf der vorgelagerten Insel Raasay eine weitere. Und auf Arran eröffnete 2019 ebenfalls eine zwei Destille, während auf dem Festland Fort William und Oban das Wasser des Lebens produzieren. Manche Whisky-Liebhaber kommen sogar nur an die Westküste, um sich ein eigenes Fässchen reservieren zu lassen.

Klappe ab!
Wer gerne Drehorte berühmter Filmorte aufsucht, ist in den Highlands genau richtig. Alle Harry-Potter-Filme enthalten fantastische Szenen aus der gebirgigen Region rund um Fort William, Glencoe und Glenfinnan. Der Hogwarts Express fährt hier über eine reale Bahnstrecke, eine der abenteuerlichsten in ganz Großbritannien. Auch Klassiker wie Skyfall (James Bond) oder Braveheart wurden hier gedreht. In Sichtweite von Skye diente das Eilean Donan Castle zudem als Drehort für den Highlander – es kann nur einen geben!

Wie lange fahren?
Selbst mit wenig Zeit sollte man mindestens drei Tage bleiben, eine Woche oder mehr ist aber wesentlich angemessener. Wer die Inseln ausführlicher erkunden möchte oder gerne die Wanderstiefel schnürt, braucht definitiv länger.
 

Ardnamurchan und Mallaig

100%
- Das Ardnamurchan Natural History Centre hat leider ganz geschlossen und der Resipole Farm Holiday Park nimmt keine Camper und Zelte mehr auf. Dafür wartet am Ende der Halbinsel am Ardnamurchan Lighthouse bis Oktober ein super Tearoom mit fantastischem Ausblick von den Picknickbänken. Der Leuchtturm selbst ist weiterhin nur mit Führung zu besichtigen ( vor Ort buchen, 9 Pfund).

- In Mallaig ist das Fishmarket leider kein Restaurant mehr, sondern tagsüber nur noch Takeaway. Dafür bietet das West Highland Hotel abends wieder Restaurantküche.

- Generell ist es abends in der Region manchmal schwer, einen Tisch im Restaurant zu finden. Vorab buchen ist deshalb immer eine gute Idee.
Von: Matthias Eickhoff 26.05.2024

Kerrera und Mull

100%
- Tickets für die kleine Fähre zur Isle of Kerrera müssen jetzt vorab online gebucht oder im Fährbüro in Oban gekauft werden - kein Ticketverkauf mehr auf der Fähre.

- Eine nette Ergänzung des Gastro-Angebots auf Kerrera ist der Balliemore Farm Shop (blaue Holzhütte, Selbstbedienung) oberhalb des Anlegers und der alten Schule. Es gibt leckeres Eis, Schokolade und kalte Getränke.

- In Tobermory auf  Mull ist das Mull Aquarium am Jachthafen derzei leider geschlossen, weil nebenan für 2025 ein komplett neues gebaut werden soll.
Von: Matthias Eickhoff 26.05.2024

Skye - Halbinsel Elgol

100%
Hallo,wir befinden uns gerade auf einer dreiwöchigen Rundreise durch Schottland mit dem eigenen PKW. Immer im Gepäck, und bei der Planung und Ausführung der Reise sehr hilfreich, das Stefan Loose Travel Handbuch Schottland.

Unter anderem waren wir auf der Halbinsel Elgol. Dazu ein kleines Update: Das ehemalige Blue Shed Café zwischen Broadford und Elgol hat den Namen geändert und heißt jetzt Amy‘s Place Tea Room & Gifts. Man kann dort fantastisch Suppe essen, außerdem gibt es selbstgemachte Torten in großer Auswahl. Sehr nette Gastgeber, toller Ausblick!

Danke für den Tipp und das tolle Buch. Weiter so.

Liebe Grüße

Angela und Stefan
Von: Redaktion2 13.09.2023

Ich bin Matthias und schreibe den Loose Schottland. Mit diesem tollen Land bin ich seit langem intensiv verbunden - ich liebe die endlosen Bergwelten, die traumhaften Strände, die spannenden Kontraste zwischen Stadt und Land und natürlich das reiche Kulturleben, insbesondere die schottische Folkmusik und die spannende aktuelle Literatur. Alles wäre aber nur halb so schön, wenn die Menschen nicht so freundlich wären - und es freut mich ganz außerordentlich, dass Schottland trotz Brexit so intensiv pro-europäisch bleibt. Sehr wichtig finde ich zudem, dass Reisen so nachhaltig wie möglich sein sollten, damit auch zukünftige Generationen sich noch an der Schönheit Schottlands erfreuen können.

... nur in diesem Buch:

Stefan Loose Travel Handbuch Schottland