Natürlich tun sich beim Reisen viele Fragen auf. Hier findest du Antworten auf einige der wichtigsten.
Wann ist die beste Reisezeit?Nicht nur im Winter! Sri Lanka ist ein ganzjährig attraktives Reiseziel: Zwischen November und März herrschen an der Süd- und Westküste optimale Reisebedingungen. Hauptsaison für den Norden und die Ostküste ist zwischen Mai und Oktober.
Wie lange dauert der Flug?Direktflüge gibt es derzeit keine, am schnellsten bist du mit einem der Golf-Carriers unterwegs. Und da dauert der Flug von Europa mit Zwischenstopp nach Colombo etwa 15 Stunden.
Brauch ich ein Visum?Ja. Man kann es online beantragen oder eine 30-Tage-Aufenthaltserlaubnis an der Grenze erhalten.. Die Regelungen und Kosten dafür ändern sich leider ständig. Aktuelle Infos auf: https://srilanka-botschaft.de/de/visum-und-aufenthalt/touristenvisum
Wie sieht es mit Geld aus?Bankautomaten gibt es überall, dort kannst du mit Kredit- und Bankkarte Geld ziehen. Beim Bezahlen ist auf die Kreditkarte nicht immer Verlass. Vielerorts will man nur Cash. Srilankische Rupien (Rs) solltest du auf jeden Fall zu Genüge in der Tasche haben.
Wie sieht es mit Mobiltelefon und WLAN aus?Am besten kaufst du dir gleich nach Ankunft am Flughafen eine lokale SIM-Karte samt Internet-Paket. Damit bist du unabhängig, zumal das WLAN in den Unterkünften nicht immer schnell ist und in Restaurants oder öffentlichen Verkehrsmitteln oft ganz fehlt.
Wie spät ist es?Zeitverschiebung ist GMT (MEZ) + 4,5 Std., während der europäischen Sommerzeit + 3,5 Std.
Unterkunft vorbuchen?Das ist eigentlich nur während der Hochsaison in den Touristen-Hotspots notwendig.
Wie komme ich von A nach B?Das kommt auf dein Budget an. Zumindest in der 2. und 3. Klasse ist Zugfahren sehr günstig (und ein Highlight für viele). Zudem ist das Busnetz extrem gut ausgebaut – zwar nicht entspannend (Busfahrer sind gefühlte Formel-Eins-Piloten) und recht eng, dafür spottbillig. Ansonsten wartet überall ein Tuktuk, das dich knatternd durch die Gegend fährt (falls kein Taximeter, unbedingt handeln!). Dann gibt es natürlich auch Wagen mit Fahrer und zunehmend Mietwagen für Selbstfahrer.