Message
top center Authors Tablet ad
Das Backpackerzentrum Khaosan Road
Ende der 70er Jahre prägten Textilgeschäfte und Schneider die Khaosan Road - und heute?
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Es war die Empfehlung einer Freundin einer Freundin, die Ende der Siebziger Jahre in Bangkok arbeitete: „Wenn ihr eure Zeit nicht in den Verkehrsstaus verbringen wollt, dann wohnt möglichst in der Altstadt. Es gibt da ein Hotel in der Nähe meines Schneiders in der Khaosan Road.“  

Das Viengtai Hotel im Viertel der Textilhändler wurde für die nächsten Jahre unsere Basis in Bangkok. Anfang der 80er Jahre entstanden in den benachbarten zweistöckigen Holzhäusern die ersten Backpackerquartiere. Eine Matratze auf dem Balkon war bereits für 30 Baht (damals etwa 1 Euro) zu bekommen.  

Mittlerweile konzentrieren sich hier über hundert Gästehäuser und Boutique-Hotels, und jedes Jahr kommen neue, komfortalere, teurere hinzu. Abends wird die Khaosan Road zur Fußgängerzone und ist mit ihren offenen Restaurants, Bars, Cafés und Boutiquen der Treffpunkt der internationalen Traveller-Szene ebenso wie vieler einheimischer Jugendlicher. 
 

... nur in diesen Büchern:

Reisetipps Thailand
Reiseführer Thailand Der Süden
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Das Thailand Travel Handbuch findest du in seinem Shop ebenso, wie den Band Thailand der Süden. Auch in Stefans Shop wird versandkostenfrei geliefert.