Leser berichten uns, dass Sie beklaut wurden. In wieweit dies stimmt,wissen wir nicht zu sagen, doch möchten wir die Information nicht vorenthalten.
Die Leser schrieben:
KO
LIPE Pattaya Beach "blue tribe" .
In Thailand ist es üblich, die
Wertsachen in den Safe der Bungalows zur Aufbewahrung abzugeben, was wir
seit 20 Jahren praktizieren.
Das "blue tribe" wird von einem
Italiener geführt. Er wusste, dass wir nach 3 Nächten
am Morgen per Schiff nach Pulau Langkawi
weiterreisen würden. Kurz vor der Abfahrt wurde uns von einem
Angestellten das "Deposit" (die üblichen Bauch-Täschchen) ausgehändigt,
der Chef war nicht anwesend.
In Langkawi stellten wir beim
Geldwechseln fest, dass 450 $US und 200 € fehlten und zwar gezielt aus
den einzelnen Bündeln herausgepickt, nicht auf den ersten Blick
ersichtlich.
Auf einen Brief und ein Mail (italienisch geschrieben) kam
keine Antwort. Auch nicht auf ein 2. Mail nach der Rückkehr.
Im
Februar 2011 waren wir auf der Durchreise wieder in Ko Lipe. Man sagte
uns, bei der Polizei müssten wir keine Hilfe erwarten, wer mehr bezahle,
erhalte Recht.
Der Italiener hat den Unschuldigen gespielt und
seine Angestellten beschuldigt, die auch Ihn betrogen hätten. Wir
glaubten ihm nicht und er wurde sogar tätlich.
Die FREMDENPOLIZEI
hat uns sehr unterstützt mit einem präzisen Protokoll und uns zum
Polizeiposten begleitet. Einheimische und die Fremdenpolizei sagten uns,
der Inhaber der Bungalows sei bei der Polizei kein Unbekannter. Das
Treffen auf dem Posten bewirkte wenigstens, dass der Ruf des Italieners
als zweifelhafte Gestalt mit einem weiteren Beispiel "gefestigt" wurde. Mehr haben wir auch nicht erwartet.
Ursula und Richard Z.