Ko Pha Ngan (oft auch: Ko Phangan) liegt im Golf von Thailand. Bei Travellern in aller Welt bekannt ist vor allem die Vollmondparty. Doch die Insel hat weit mehr zu bieten als nur Partyleben: Es gibt traumhafte Strände mit unterschiedlichsten Unterkünften, Spa- und Yoga-Angebote, ein Naturschutzgebiet im Inland und vielfältige Wassersportmöglichkeiten.
Wer nach Pha Ngan reist, findet noch viel Natur, denn ein Großteil der Insel wird als Nationalpark geschützt. Regenwald bedeckt noch immer etwa 80 % der Insel. Neben tollen Trekkingtouren locken aber vor allem die wunderschönen Strände - fast 30 an der Zahl.
Die meisten kommen in Thong Sala, der Inselhauptstadt an.
Am Bekanntesten ist Hat Rin - der Strand an dem einmal im Monat die große Party steigt. Hier reiht sich Anlage an Anlage. Der nebenan liegende Hat Sarikatang (Lela Beach) ist etwas beschaulicher - und je weiter man sich nun um die Südspitze herum an die Hinterseite Pha Ngans vorwagt (mit dem Longtail oder zu Fuß auf schmalen Dschungelpfaden), desto einsamer wird es. Erreicht man die östlichen Strände, wird es wieder etwas voller. Beliebt bei allen, die wenig Party suchen, ist Than Sadet.
Etwas mehr los ist an den wunderschönen Stränden der Doppelbucht Thong Nai Pan. Hier werden zwar die Backpacker mehr und mehr verdrängt und aus Samui anreisende Rollkofferfans erobern den Strand, doch noch immer ist die Stimmung gut und das Strandgefühl einfach einmalig. Tipp: Familien mit kleinen Kindern finden Gleichgesinnte am Thong Nai Pan Yai.
Mit dem Longtail geht es weiter zum Bottle Beach (Hat Khuat) und zum Fischerort Chaloklum. (Wahlweise kann man aber auch auf einer abenteuerlichen Straße (nur für gute Mopedfahrer in Eigenregie zu empfehlen) durchs Inland zurück nach Thong Sala (der kleinen Haupt- und Hafenstadt) fahren). Noch sowas wie ein kleiner Geheimtipp ist Hat Khom nahebei.
Wer gerne schnorchelt, der fährt von Chaloklum weiter in den Nordwesten der Insel zur Ao Mae Hat und der hier vorgelagerten Insel Ko Ma. Nach Mae Hat folgen der mit prudrig weißem Sand ausgestattete Hat Salad und Hat Yao. Beide mittlerweile recht eng bebaut und teils auch lauter (vor allem am Hat Yao wird in der Saison laut gefeiert).
Auch Hat Chao Phao und der sich anschließende Strand von Ban Sri Thanu ist sehr schön; an letzterem kann man immer schwimmen. Hier ist Yoga-Land, ein Retreat reiht sich ans nächste und es gibt viel vegane und vegetarische Küche.
Weiter an der Westküsten entlang dominiert Wattlandschaft bis schließlich kurz vor Thong Sala der nette Hat Plaaylaem mit einem schmalen, aber schönen Strand auf Besucher wartet.
Die Strände an der Westküste sind sehr einfach zu erreichen. Jene neben Thong Sala (Thong Sala Strand und Ao Nai Wok) bestechen vor allem durch ihre Erreichbarkeit und tolle Sonnenuntergänge.
Palmengesäumt, wenn auch nur bei Flut und nicht zu jeder Jahreszeit zum Bade geeignet, sind die Sandstrände Hat Ban Tai und Ao Kai. Von hier gelangt man weiter gen Süden - entweder über die Straße oder auch am Wasser entlang - zum legendären Hat Rin (an dem die Vollmondparties steigen).
Deine Alternative zu Amazon & Co.:
Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Das Thailand Travel Handbuch findest du in seinem Shop ebenso, wie den Band Thailand der Süden. Auch in Stefans Shop wird versandkostenfrei geliefert.