Message
top center Authors Tablet ad
Ko Pha Ngan
90%
Basierend auf 14 Bewertungen
Hat Rin - ein Tag für Sonnenbader.
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: A.Markand

Ko Pha Ngan (oft auch: Ko Phangan) liegt im Golf von Thailand. Bei Travellern in aller Welt bekannt ist vor allem die VollmondpartyDoch die Insel hat weit mehr zu bieten als nur Partyleben: Es gibt traumhafte Strände mit unterschiedlichsten Unterkünften, Spa- und Yoga-Angebote, ein Naturschutzgebiet im Inland und vielfältige Wassersportmöglichkeiten.

Wer nach Pha Ngan reist, findet noch viel Natur, denn ein Großteil der Insel wird als Nationalpark geschützt. Regenwald bedeckt noch immer etwa 80 % der Insel. Neben tollen Trekkingtouren locken aber vor allem die wunderschönen Strände - fast 30 an der Zahl.

Die meisten kommen in Thong Sala, der Inselhauptstadt an. 


Am Bekanntesten ist Hat Rin - der Strand an dem einmal im Monat die große Party steigt. Hier reiht sich Anlage an Anlage. Der nebenan liegende Hat Sarikatang (Lela Beach) ist etwas beschaulicher - und je weiter man sich nun um die Südspitze herum an die Hinterseite Pha Ngans vorwagt (mit dem Longtail oder zu Fuß auf schmalen Dschungelpfaden), desto einsamer wird es. Erreicht man die östlichen Strände, wird es wieder etwas voller. Beliebt bei allen, die wenig Party suchen, ist Than Sadet.

Etwas mehr los ist an den wunderschönen Stränden der Doppelbucht Thong Nai Pan. Hier werden zwar die Backpacker mehr und mehr verdrängt und aus Samui anreisende Rollkofferfans erobern den Strand, doch noch immer ist die Stimmung gut und das Strandgefühl einfach einmalig. Tipp: Familien mit kleinen Kindern finden Gleichgesinnte am Thong Nai Pan Yai.

Mit dem Longtail geht es weiter zum Bottle Beach (Hat Khuat) und zum Fischerort Chaloklum. (Wahlweise kann man aber auch auf einer abenteuerlichen Straße (nur für gute Mopedfahrer in Eigenregie zu empfehlen) durchs Inland zurück nach Thong Sala (der kleinen Haupt- und Hafenstadt) fahren). Noch sowas wie ein kleiner Geheimtipp ist Hat Khom nahebei.

Wer gerne schnorchelt, der fährt von Chaloklum weiter in den Nordwesten der Insel zur Ao Mae Hat und der hier vorgelagerten Insel Ko Ma. Nach Mae Hat folgen der mit prudrig weißem Sand ausgestattete Hat Salad und Hat Yao. Beide mittlerweile recht eng bebaut und teils auch lauter (vor allem am Hat Yao wird in der Saison laut gefeiert).

Auch Hat Chao Phao und der sich anschließende Strand von Ban Sri Thanu ist sehr schön; an letzterem kann man immer schwimmen. Hier ist Yoga-Land, ein Retreat reiht sich ans nächste und es gibt viel vegane und vegetarische Küche. 


Weiter an der Westküsten entlang dominiert Wattlandschaft bis schließlich kurz vor Thong Sala der nette Hat Plaaylaem mit einem schmalen, aber schönen Strand auf Besucher wartet.
Die Strände an der Westküste sind sehr einfach zu erreichen. Jene neben Thong Sala (Thong Sala Strand und Ao Nai Wok) bestechen vor allem durch ihre Erreichbarkeit und tolle Sonnenuntergänge. 


Palmengesäumt, wenn auch nur bei Flut und nicht zu jeder Jahreszeit zum Bade geeignet, sind die Sandstrände Hat Ban Tai und Ao Kai. Von hier gelangt man weiter gen Süden - entweder über die Straße oder auch am Wasser entlang - zum legendären Hat Rin (an dem die Vollmondparties steigen).

 

Tipp für Boxcamp

100%
Wer Lust hat Thaiboxen zu lernen, der wird in der aktuellen Auflage (ab 15.10.2024 im Handel) ein paar mehr Tipps finden als zuvor.

Unter anderem ist Rittisak Muay Thai einer unserer Loose-Tipps - das Camp liegt nahe Chaloklum.

Meine Kollegin Nora schreibt mir dazu (sie war im Sommer 2024 vor Ort)
 "Mein Sohn war zwei Wochen im https://rittisakmuaythai.com/

Er war begeistert. hatte dort eine Bambushütte mit Ventilator, Mückennetz und Händematte auf der kleinen Terrasse gleich neben dem Trainingsring. Die meisten europäischen jungen Leute dort haben wohl besser gewohnt, etwas entfernter mit AC. Neben ihm in den Hütten waren wohl noch 2 Franzosen, ansonsten Thai. Aber ich glaube, besonders das hat ihm gefallen. Morgentraining, Schwimmen, Händematte, Musikhören, Nachmittagtraining, kurzer Trip mit dem Moped zum Nachtmarkt und dann wieder Händgematte. Auf die Partys in der AC Unterkunft hatte er gar keine Lust.

Wir sind da auch mal unauffällig mit unseren Mopeds vorbeigefahren. es wirkte sehr sympathisch, keine Geldmaschine, sondern einfach nett."

Für alle, die auch dort hinwollen gibt es demnächst mehr Infos im neuen Buch. Und auf dem Bild seht ihr bereits heute den Tipp und wo ihr das Camp finden könnt.
 
Von: A. Markand 20.09.2024

Sie ist zurück: die Waterfall Party

100%
Es gibt sie wieder: die beliebte Wasserfall-Party ... ganz kurz nach Vollmond. Als wir das neue Süden-Buch in den Druck gaben, war es noch nicht klar, aber jetzt ist es amtlich: Es wird auch am Wasserfall wieder gefeiert. 
Welche Musik gespielt wird und was euch erwartet - zudem Tickets online - gibt es auf https://waterfallpartykohphangan.com/
Von: A. Markand 18.09.2024

Dengue auf Ko Pha Ngan

65%
Gerade wieder ist ein Ausbruch an Dengue-Fällen auf Ko Pha Ngan zu vermelden. Mein Rat: Wer nicht unbedingt hin muss, sollte sich einfach für kurz ein anderes Ziel suchen. Ich hatte auch einst dort Dengue und bin (auch) wissentlich hineingestolpert. Irgendwie war ich zu träge die Insel zu verlassen ... ein Fehler würde ich heute sagen.

Da Dengue als Epedemie auftritt, d.h. auch wieder abflaut, ist es ein zeitliches Phänomen.

Spannend an dieser Stelle, ist die Meldung eines Kollegen, der uns einen Link zum RKI schickte: Die EMA hat bereits im Frühjahr einen Impftstoff gegen Dengue zugelassen. Die STIKO prüft nun, ob sie eine Impfung empfiehlt. Wie auch immer man zu Impfungen steht, spannned ist die potentielle Möglichkeit sich auch anders als mit Mückenmitteln (oder Flucht) zu schützen, allemal.

Infos im Netz auf der Webseite des RKI:  https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Reiseimpfung/Lebendimpfstoff_gegen_Dengue_Qdenga.html
Von: A. Markand 21.07.2023

... nur in diesen Büchern:

Reisetipps Thailand
Reiseführer Thailand Der Süden
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Das Thailand Travel Handbuch findest du in seinem Shop ebenso, wie den Band Thailand der Süden. Auch in Stefans Shop wird versandkostenfrei geliefert.