Message
top center Authors Tablet ad
P.P. Land Beach Resort
66.7%
Basierend auf 3 Bewertungen
P.P. Restaurant Jan/09
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Von: ninfisch
Adresse: ca. 1 km nördlich des Dorfes
Tel.: 081-678 4310
Preiskategorie: Mittlere
Ausstattung: Restaurant, familienfreundlich, Pool, ruhige Lage, umweltbewusst, mit Charakter
Anlage mit grüngetünchten Steinbungalows und Panoramafenstern. Solarstrom liefert Licht (auch bei schlechtem Wetter, da gute Batterien zum Einsatz kommen).
Der Strand ist nicht erste Wahl und leider auch nicht immer gut gepflegt. Zudem haben die Wellen in den letzten Jahren viel weggefressen.
Die Bungalows sind ansprechend ausgestattet.

Im kleinen Pool kann man sich abkühlen.


Bungalows ab 800 Baht, der Teuerste etwa 1000 Baht.
Müll wird offziell getrennt, ob dann auch sachgerecht entsorgt, wissen wir nicht zu sagen. Ansonsten ist bis auf Solarstrom hier derzeit (Stand Frühjahr 2013) nichts zu finden, was die Werbung mit ECO rechtfertigt.

Kinder sind hier nicht erwünscht.
Online Buchen:
 
 

Kinderfreie Zone

50%
Einige wird es sicher freuen, ich finde es eher befremdlich: das Resort wirbt auf seiner Webseite groß mit den Lettern: Child free Zone. Kinder erst ab 15 Jahren erlaubt. Hämisch möchte ich jetzt alle mit lauten nervigen Teenagern dorthin schicken ... :-) oder ihnen eine Horde junger Engländer um die 20 herbeiwünschen :-)
Von: A. Markand 03.02.2015

Traumurlaub im Paradies

100%
Empfohlen wurde uns die Anlage schon bei unserem Zwischenstopp in Dubai am Airport von einem aelteren Ehepaar aus Deutschland, die schon im letzten und vorletzten Jahr ihren Urlaub dort verbracht haben.
PPLand ist wirklich eine Oase und vom Pier Phayam aus super (auch zu Fuss) in ein paar Minuten zu erreichen. Es wird aber auch ein Abholservice angeboten.
Pearl und ihr aus Belgien stammender Mann Paul verbinden in ihrem Resort seit mehreren Jahren den fernoestlichen Charme mit westlichem Standard und wissen dabei ganz genau, worauf es ankommt.
Die Anlage ist wunderbar in die Natur integriert, grosszuegig angelegt und sehr gepflegt. Der neue Swimmingpool wurde kurz vor unserer Abreise fertiggestellt und ist ein weiteres Highlight im Resort!
Alle Bungalows haben eine grosse Veranda und bieten eine direkte Sicht auf das Meer. Sie sind aus Stein/Holz gebaut und haben ein separates Duschbad, sind geraeumig und sehr gut ausgestattet.
Ein eingemauerter Safe, in dem zwei 10" Netbooks und dazu noch allerlei anderes Zeug Platz finden,...ist unserer Meinung nach erwaehnenswert! Wie ueberall im Resort, wird auch hier viel Wert auf Sauberkeit und Reinigung gelegt, es gibt regelmaessig frische Bettwaesche und Handtuecher.
Das Restaurant ist ein superschoener, angenehmer Platz, der auch nach einem guten Essen noch zum Verweilen einlaedt. Die Kueche ist vielfaeltig und hervorragend, alles wird frisch und ohne Chemie zubereitet! Superlecker ist auch die selbstgemachte Eiscreme. :-)))
Der Strand ist ruhig und generell sehr sauber. Das Personal von PPLand schaut regelmaessig, ob das Meer etwas ans Ufer gespuelt hat, und sammelt es ein, noch bevor die naechste Flut es holt! 
Man kann im PPLand eine traditionelle Thai-Massage bekommen oder auch an einem Batik-Kurs teilnehmen, es werden auch Fishing- und Schnorchel-Touren angeboten... wer moechte, kann fuer ein paar baht den Resort-Computer nutzen und im www surfen.
24 h Solarstrom brauchten wir zwar nicht unbedingt, aber es ist doch angenehm zu wissen, das es welchen gibt.
Im PPLand-Resort bekommt man das Urlaubs-Sorglos-Rundum-Paket in einer herzlichen, familiaeren Atmosphaere ohne sich bedraengt zu fuehlen, und das fuer einen mehr als moderaten Preis. Danke, an das ganze PPLand-Team. Unbezahlbar ist die Ruhe und Entspannung, die wir dort gefunden haben!
Von: cokru 21.06.2011

BIO und ÖKO - wie ist die Realität wirklich

50%
PPLand wirbt - nicht nur auf der eigenen Website mit BIO und ÖKO-Resort, Glutamat-freiem Essen, relativ hohen Preisen. Die Umsetzung sieht allerdings ganz anders aus.
Ich war letztes Jahr schon mehrere Wochen auf PPL, dieses Jahr auch wieder - aber nur noch kurz.
Letztes Jahr mag BIO noch gestimmt haben - da wurde wenigstens noch selbst angebaut. 2010 hingegen wächst in den Gewächshäusern, ausser ein paar Knoblauchknollen nichts mehr. Das BIO-Schild ist aber immer noch dran. Gekauft wird ganz normales Gemüse in Ranong. Ich wollte glutamatfreies Essen. Pearl erklärte mir dann dass sie nichts ran tun. Auf meine Nachfrage hin sagte sie mir dann, dass das ja schon in den gekauften Saucen drin ist. Ergo kaufen sie ganz normale Standardware - und tun nur nichts mehr dazu. Auch da nur Heissluft....!
Das einzigste was von Öko noch übrigbleibt ist wohl die Solarstromanlage - aber dann hat es sich schon. Das Essen ist überteuert - im Vergleich zum Rest der Insel und vor allem im Vergleich zum Geschmack. Keine Kontinuität - immer irgendwie anders - das was heute schmeckte - schmeckt morgen gar nicht.
Longstayer sind unerwünscht - das habe ich von Paul schriftlich. Wir 'durften' dann nur wiederkommen weil wir seiner Preiserhöhung innert 11 Monaten von 500 auf 700 baht zustimmten. Mit was diese gerechtfertigt sein soll - ist für mich nicht nachvollziehbar. Eher Qualitätsverschlechterung, als 
Verbesserung. Das 'billige' burmesische Personal versteht kein English, sagen nur "ja" und bringen dann das falsche oder vergessen die Hälfte. Service lässt zu wünschen übrig. 
Viele Dinge merkt man nicht am ersten oder zweiten Tag, aber wenn man dann ein paar Wochen da ist, bekommt man mit dass der Dreck am Strand nie beseitigt wird - das machen meistens die Bewohner weil sie den Plastikmüll nicht mehr sehen können.
Ich kann PPLand absolut nicht empfehlen, weil ÖKO nur als Aushängeschild zum Kohlemachen dient. Zum Glück merken es die Leute - was die Vermietungszahlen deutlich zeigen.
Von: tsayka 18.12.2010

... nur in diesen Büchern:

Reisetipps Thailand
Reiseführer Thailand Der Süden
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Das Thailand Travel Handbuch findest du in seinem Shop ebenso, wie den Band Thailand der Süden. Auch in Stefans Shop wird versandkostenfrei geliefert.