Walter F. schreibt uns: Im Dezember 2011 und im Januar 2013 besuchte ich das “Bamboo Bungalow” auf Koh Payam und war eigentlich recht zufrieden. Ich buchte und bezahlte deshalb im Internet wieder ein „Original Bungalow“ fuer 550 Bath pro Nacht und fuer 19 Naechte im Januar/Februar 2014. Ich wurde mit der Mitteilung dort empfangen, dass fuer die ersten 7 Tage diese Bungalows besetzt seien! Ich sollte waehrend dieser Zeit in aehnlichen Bungalows hinter dem Resort verbringen. Diese liegen ausserhalb in einer Art Wald, nicht einmal ein Fussweg fuehrt dorthin. Dafuer wuerde ich maximal 200 Bath bezahlen. Ich lehnte die Loesung ab und erbot fuer diese Tage einen Aufpreis in Kauf zu nehmen, um in einem teureren Bungalow wohnen zu koennen. Man bot mir fuer 850 Bath (also zusaetzlichen 300 Bath) eine Shell Hut an. Wie staunte ich aber, als ich nach 7 Tagen in ein „Original Bungalow“ einzog und nun auch dort 300 Bath zusaetzlich zahlen musste! Meine Beschwerde beim Besitzer brachte gar nichts. Ein vernuenftiges Gespraech mit ihm war unmoeglich, da er immer gleich unverschaemt, unfreundlich und grob dreinfuhr.
Und so funktioniert der Betrug: Er laesst die „Original Bungalows“ ueberbuchen, platziert den Gast dann gegen Aufpreis in einem zufaellig freien Bungalow (das bringt mehr Geld und verbessert die Ausnuetzung). Wenn man dann endlich ins „Original Bungalow“ einzuziehen gedenkt, erhoert er deren Preis unter fadenscheinigen Begruendungen und Grobheiten.
Die Webseite zeigt den Preis klar an und das dazugehoerige Bild zeigt auch ein Beachfront Bungalow und kein anderes! Eine Internetbuchung und –bezahlung ist ein Vertrag, aber der wird von diesem Resort nicht eingehalten. Ich nenne das Betrug.
Es tut mir um die Angestellten leid, denn diese sind hilfsbereit und freundlich. Man sollte doch wohl vom Besitzer dasselbe erwarten duerfen, besonders sogar wenn er nicht Thai ist (von denen liesse sich einiges lernen!)