Mit dem Ziel Ko Phayam übernachtete ich Mitte Januar 2014 eine Nacht im Rattanasin Hotel.
Ich kam gegen 14:00 Uhr am Hotel an und ein junger Mann (der Rezeptionist wie sich später herausstellte) erklärte mir, dass das Hotel jetzt geschlossen sei und er mir erst um 15:00 Uhr mein Zimmer zeigen könne. Fand ich schon ein wenig komisch, zumal er da sowieso herumsprang. Egal, ich durfte meinen Rucksack da lassen und wanderte eine Stunde durch Ranong.
Um 15:00 Uhr konnte ich dann mein Zimmer beziehen. Die Einrichtung bestand aus einem Metallbett und einem Mini-Tisch, das war es soweit. Das Bad war vom Rest des Zimmers durch eine dreviertel hohe Mauer abgegrenzt, wobei sich das Waschbecken im Zimmer neben dem großen, vergitterten Fenster befand. Der erste Eindruck wirkte auf mich wie Gefängniszelle.An den Wänden fehlten tellergroße Stücke Putz, Ameisenkarawanen durchs Zimmer, der Ventilator an der Wand über dem Bett war so schmutzig, dass ich ihn erst gar nicht anschaltete und die Latten, die als Rost für das Bett dienten sahen aus wie Treibgut, das lose und in unterschiedlicher Länge dort aufgelegt war.
Die Wand zum Hotelflur (Zellengang) war auch nur dreiviertel hoch was dazu führte, dass nebst hohem Geräuschpegel auch leider sämtliche Toilettengeräusche der anderen Mitbewohner durchs Haus schallten.
Als ich dann gegen 22:30 Uhr, nach Erkundungstour durch Ranong, zurück auf mein Zimmer kam, war im Zellengang asiatische Party von Zimmer zu Zimmer angesagt. Laute Musik, Gegröle und cannabisgeschwängerte Luft vom Feinsten. Ich denke letztgenanntem habe ich es zu verdanken, dass ich trotz all der Umstände dennoch prima geschlafen habe.
In Anbetracht des sehr günstigen Preises, der zentralen Lage und der sehr freundlichen Betreiber (ich habe während meines Aufenthalts nur 2 Menschen getroffen die ich zum Personal zähle) würde ich durchaus wieder im Rattanasin Hotel einchecken, allerdings auch nur auf der Durchreise und nicht länger als eine Nacht. Für Menschen ohne Ansprüche und gutem Schlaf ist es in Ordnung.