Message
top center Authors Tablet ad
Bootsprozessionen
Barkenprozession am 14. Januar 1886 vor dem Königlichen Ratchaworadit Pier Quelle Wikipedia
(Bild anklicken zum Vergrößern/Bildergalerie.)
Diese Tradition geht bis ins 14. Jh. zurück, als Flüsse die einzigen Transportwege und Kriegsschiffe die wichtigsten Waffen waren. Kunstvoll ausgestaltete Boote wurden während religiöser und königlicher Zeremonien sowie bei Reisen des Königs eingesetzt.

Während der Ayutthaya-Herrschaft soll es, laut Überlieferung, 200 000 Boote gegeben haben, und es fanden königliche Prozessionen mit 300–400 Booten und bis zu 14 000 Mann Besatzung statt. Seit zur 200-Jahr-Feier Bangkoks 1982 die Königlichen Barken restauriert und erstmals wieder eingesetzt wurden, werden zu allen großen Feierlichkeiten Bootsprozessionen abgehalten.

Anlässe sind seither die wichtigen Geburtstage des Königs und der Königin sowie das 50-jährige Thronjubiläum des Königs im November 1996 gewesen. An den heutigen Prozessionen sind immer noch über 2000 Mann Besatzung beteiligt. Eine kleine Ausstellung in der Halle vermittelt allen, die nicht dabei sein konnten, einen Eindruck von der prunkvollen Prozession.     
 

... nur in diesen Büchern:

Reisetipps Thailand
Reiseführer Thailand Der Süden
Buch kaufen bei Faszination SOA

Deine Alternative zu Amazon & Co.:

Auf seiner Webseite Faszination Südostasien vertreibt der Traveller und Blogger Stefan Diener ausgewählte Titel zu Asien - darunter auch den Loose. Warum er mit unseren Büchern reist, liest du hier. Das Thailand Travel Handbuch findest du in seinem Shop ebenso, wie den Band Thailand der Süden. Auch in Stefans Shop wird versandkostenfrei geliefert.