Hallo, wir reisten durch Tanzania und haben dabei den Loose Reiseführer genutzt. Wir waren größtenteils selbstständig unterwegs und der Reiseführer war uns stets eine große Hilfe. Wir haben einige Erfahrungen gemacht, von denen evtl. auch weitere Leser profitieren:
1. Safarianbieter in Arusha:
Da wir unsere Reise selbst organisiert haben, hatten wir auch die Safari von Deutschland aus selbst gebucht. Unseren Anbieter können wir wärmstens weiterempfehlen. Wir haben bereits in Deutschland Kontakt via E-Mail aufgenommen und man hat sofort gemerkt, dass der Manager sehr bemüht ist. Vor Ort hat sich dann dieser Eindruck bestätigt! Wir wurden rundum versorgt, vom Flughafen abgeholt sowie zum Bus für die Abfahrt (nach der Safari) gebracht (bei dem Chaos auf dem Busbahnhof in Arusha mehr als nur eine Hilfe!).
Die Safari war komplett nach unseren Wünschen gestaltet, es gab genug zu Essen, das Zelt inkl. Ausstattung war einwandfrei und unser Guide war sehr gut informiert – z.B. Big Five plus Gepard haben wir sehen können.
Der Anbieter hat sich in 2013 selbstständig gemacht und verfügt über langjährige Erfahrung im Organisieren von Safaris als Angestellter. Er ist also ein mittelständischer lokaler Anbieter, mit sehr guter persönlicher Betreuung!
Hier die Kontaktdaten:
Northern Circuit Adventure
Michael Ndallo (Manager)
Cell: +255754485440
Internet: http://www.northerncircuitadventure.com/
2. Busanbieter:
Uns wurde für die Verbindung von Lushoto nach Dar es Salam die Buslinie „Maning Nice“ empfohlen, welche wir dann gewählt hatten. Diese ist nur 1000 TSH teurer als die anderen Busanbieter, dafür sind die Busse aber sehr neu, es wird ein Film gezeigt und die Busbegleiter achten streng darauf dass nur soviele Menschen mit fahren, wie der Bus Sitze hat. Dies war beispielsweise bei den Bussen von Chakito und Fasaha mit denen wir auch gefahren sind nicht der Fall. Diese waren teilweise extrem überfüllt.
Marc V.
Bagamoyo
Essen: PoaPoa - Mwambao St. / kl. Gasse gegenüber dem Fischmarkt - kleines, heimeliges Café mit guten und günstigem Essen (Burger, Sandwiches, Wraps) die frischen Säfte sind der Knaller, nettes Personal, gut um der Hitze zu entfliehen, tolle Suaheli Türen !!!
Übernachtung: Mary´s Nice Place - da Francesco´s im Umbau und bis auf weiteres geschlossen ist, sind wir zu Mary´s Nice Place (35.000 TSH/Doppelzimmer/Fan). Das Frühstück ist zwar ein Witz aber die Anlage ist recht schön, mit drei zweigeschossigen Häusern und Garten hinter einem Tor,
saubere Zimmer, mit Balkon oder kleiner Terrasse davor (eine Straße neben Francesco´s, sieht man).
Ushungo Beach
Übernachtung: Beach Crab Resort - Wir waren (leider) nur zwei Tage bei Sonja und Alex zu Besuch - aber diese beiden Tagen waren definitiv ein Highlight unserer Reise! The Beach Crab ist nicht nur wunderschön und einsam an einem paradiesischen Strand gelegen, sondern auch der Service und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis waren perfekt. Wir haben hier für 25$ p.P. gewohnt und Halbpension bekommen. Das Frühstück war das beste unserer ganzen Reise, leckeres, frisches Obst, Kaffee, Tee oder Kakao, Omlett, Spiegel- oder Rührei zur Wahl, dazu leckeres selbstgebackenes Brot und Marmelade. Das 3-Gänge Abendessen war mega lecker und kreativ. Es gab optional günstiges, reichhaltiges und abwechslungsreiches Lunch. Das alles für den o.g. Preis fanden wir mehr als gut. Dazu kam das freundliche, zuvorkommende und gut englisch sprechende Personal. Die gesamte Anlage, vor allem aber das Restaurant und das kleine "Baumhaus" sind ein Traum. Der Strand ist menschenleer, mit Liegen und Strohschirmen und ohne(!) Müll !!! Wir waren Schnorcheln, für 25$, mit gutem Equipment, leckerem und reichhaltigem Proviant für den fast 6-stündigen Ausflug und einem Revier was ich so selten gesehen habe. Korallen und Fische soweit das Auge reicht und man ist völlig allein! Hammer!
Die Hütten sind nicht unmittelbar am Strand, jedoch maximal 30 m entfernt. Die Hütten haben gute Matratzen und Moskitonetze und sind absolut gut zum schlafen. Einzig ein Ventilator hat uns gefehlt - was wohl aber eher am frischen Sonnenbrand lag :)
Sonja und Alex sind immer ansprechbar und hilfsbereit.
Für uns gab es absolut nichts zu beanstanden - wir fühlten uns dort extrem wohl und wären gern noch geblieben. Eine, meiner Meinung nach, unbedingte Alternative zum vollen Sansibar.
Wir können das Beach Crab nur jedem ans Herz legen der ein paar ruhige Tage in schöner, unaufgeregter Umgebung mit leckerem Essen und tollem Strand verbringen will.
Anfahrt: Am besten einen der Jungs mit Moped am Fähranleger anquatschen! Lasst euch nicht verarschen, max. 5000,- darf es kosten! Strecke ist abenteuerlich aber schön!
Amani
Für uns DAS HIGHLIGHT und DER GEHEIMTIPP unseres Trips. Unglaublich. Wir haben dort die freundlichsten, hilfsbereitesten und offensten Menschen ganz Tansanias erlebt.
Übernachtung: am besten in den Unterkünften der Parkverwaltung - Preis-Leistung Top und kaum andere Gäste.
Moshi
ACHTUNG IN MOSHI KEINE ZIGARETTENKIPPEN AUF DIE STRASSE WERFEN - STRAFE !!!!!!
Übernachten: A & A Hill Street Accomondation - Main St. -Wirklich tolles Hotel. Günstig! Sauber! Freundliches & zuverlässiges Personal! Gute Lage! Wir haben drei Tage dort übernachtet und es gab absolut nichts zu beanstanden. Am besten nehmt ihr ein Zimmer in der zweiten Etage, von dort sieht man den Kilimanjaro perfekt. Am besten früh morgens. Der Eigentümer ist sehr auf Sicherheit aus, lässt niemanden ohne Gepäck rein auch Männer die Abends einfach so in andere Hotels kommen gibts hier nicht. Die Zimmer haben gute Betten. Alle einen Balkon!!! und gute Duschen.
Essen: The Coffee Shop - Main St. - Wunderschöner kleiner Laden mit tollen Ambiente und Sitzmöglichkeiten im Garten. Echt schön! Gutes Essen, gute Shakes, witziges und freundliches Personal. Wir haben dort 3 mal gefrühstückt und waren jedes mal total zufrieden. Man kann im Garten gut sitzen, lesen und einfach ein bisschen verweilen.
Iringa
Übernachten: Neema Crafts Guest House - rechts vom Clocktower - wir haben jeweils eine Nacht vor und nach unserer Safari im Ruaha dort geschlafen und es war definitiv eine der besten Unterkünfte auf unserem Trip. Etwas teuer - aber man unterstützt ja auch das Projekt, von daher wars uns egal. Besonders schön fanden wir den Balkon wo man das leckere Essen zu sich nimmt. Das Frühstück ist gut und ausreichend. Die Souvenirs im Shop im Erdgeschoss welche direkt dort in der Werkstatt (man sieht sie) hergestellt werden und somit das Projekt für geistig- und körperlich behinderte Menschen unterstützen, sind wirklich wunderschön!!! Wir haben fast alles dort gekauft den Rest bei eine anderen Hilfsprojekt in den Bergen.
Alles in allem ein schöner Ort, mit guten Betten, sauberen Zimmern und netten Menschen.
Die Lady an der Rezeption ist der Knaller.
RUAHA NATIONALPARK - FAHRT IN DEN RUAHA NP. !!!!
Ich habe schon ein paar Safaris gemacht und keine Safari, kein Park war so atemberaubend schön wie der Ruaha NP.
Wir waren im Januar dort, das heißt ganz langsam fängt die Regenzeit an, der Park ist wunderbar grün und dick bewachsen - es sind Eindrücke und Bilder wie man sie sich nicht vorstellen kann. Klar, es ist etwas schwieriger die Tiere zu finden, auszumachen zu beobachten. Aber für uns lag auch genau darin der Reiz. Sicher, die Serengeti z.B. mit ihren riesigen Herden, den Wanderungen, dem flachen Buschland hat ohne Frage ihren Zeit und ist grandios. Aber der Ruaha ist anders. Ich empfand ihn als authentischer weil man nicht das Gefühl hatte irgendwo in einem NP zu sein sondern zufällig dort so rumzufahren (schwer zu beschreiben), was sicherlich auch daran lag dass wir fast völlig alleine waren (das war für uns mit das schönste an diesem Park-weshalb wir uns auch u.a. für den Ruaha entschieden hatten), wenn wir über den ganzen Tag verteilt 4 andere Jeeps gesehen dann war das viel!!! Es war einfach herrlich und so abenteuerlich. Es gibt massenhaft Elefanten und Giraffen, so unglaublich viele!!! Wir waren völlig allein mit 11 Löwen, 5 Geparden (Mutter mit Kindern), Hippos uvm. Es waren wunderbare Tage.
Wir haben, da ich bei einer Safari kein fan von irgendwelchen Luxuslodgen bin, in den "old government bandas" übernachtet was Angesichts von $20,- p.P. und Nacht nicht nur absolut günstig war sondern obendrein völlig ausreichend, urig und schön. Nachts sind Elefanten und Hyänen zwischen den 7 Bandas umhergelaufen und man ist quasi mittendrin - die Bandas waren sauber und mit Moskitonetz und toll gelegen.
Ich kann den Ruaha NP nur jedem ans Herz legen der den Weg in den Süden auf sich nehmen möchte!!!
Einfach Unglaublich!
Abenteuer und Natur pur!
Wir können Warthog Safaris uneingeschränkt empfehlen. Unser Fahrer hieß Nolasko und war sehr kompetent und nett!
Allgemein:
Besonders hervorheben möchte ich die Busgesellschaft "DELUXE TOURS": eine gute Linie, mit guten und vor allem gut gewarteten Bussen, gutem, rücksichtsvollem Personal, anständigen Fahrern UND PAPIERKÖRBEN!!!!
Außerdem waren wirklich nur so viele Leute im Bus wie vorgesehen, d.h. jeder hatte einen Sitzplatz, niemand stand im Gang!
Vielleicht mag es dem ein oder anderen nicht besonders wichtig vorkommen, doch auf einer 14h Fahrt fanden wir es toll dass wirklich nur leise(!) Musik
gespielt wurde und es einen TV gab auf dem Filme mit englischen Untertiteln liefen.
Bustickets grundsätzlich nur IM Bus zahlen! Niemals bei den Schleppern am Busbahnhof, die einem den Bus "vermitteln" und einen ggf. auch bis
zum gewünschten Bus bringen etc.
Es gibt, bis auf ganz ganz wenige Ausnahme wenn euer Gepäck wirklich viel Platz im Bus wegnimmt, KEINE extra Gepäckgebühr/Gepäckticket.
Am leichtesten geht man dem aus dem Weg indem man Ausschau nach einem Daladala mit Dachgepäckgerüst hält, dann gibts nie Ärger. Da lohnt
es sich auch mal in den dritten noch wartenden einzusteigen - die füllen sich ja sehr zügig.
In den Sprachschatz gehört auch: "Si na pesa" - "Ich habe kein Geld" - super Satz, oft anwendbar, der meist die gewünschte Wirkung zeigt!!!
Stefan & Matthias
Wir waren 7 Wochen in Tansania - mit dem Loose: wie immer, EIN TRAUM !!!
Wie stets, war der Loose ein super -wenn nicht sogar der Beste- Begleiter. Gern möchte ich mit ein paar Hinweisen helfen.
Ich möchte mal mit dem für uns, für mich, wichtigstem beginnen:
Fähre nach ab NYAMISATI nach MAFIA - vgl. Seite 231
Ich möchte unbedingt, genauso wie von der Fahrt mit den Dhows, auch von dieser "Fährfahrt" abraten. Was wir dort erlebt haben war wirklich - trotz vieler, vieler Backpacking Reisen - das schlimmste und gefährlichste.
Zwei Tage vor uns fiel die Fähre komplett aus, am Tag unserer Anreise (wir hatten die Fähre verpasst da sich die Abfahrtszeiten geändert haben) musste das Boot 5 Stunden im Delta warten bis es aufs Meer fuhr und während unseres 12-tägigen Aufenthalts auf Mafia ist ein Boot auf offener See gekippt.
Unsere eigene Überfahrt war wie folgt: statt den zulässigen 45 Personen befanden sich ca. 70 Personen auf dem Schiff (bei natürlich nur 45 Rettungswesten), die Fähre ist ein Fischerboot (!!!), es kamen ca. 3m hohe Wellen am Bug ins Boot geschwappt, so dass sich während der Fahrt ca. 30cm Wasser im Boot angesammelt haben, ich selbst habe mich (trotz
eigenem Bootsführerschein und sehr viel Boot- und Wassererfahrung 3 mal übergeben. Als wir dann auf Mafia waren und mit anderen ins Gespräch kamen, bekamen wir stets den gleichen, ungläubigen Gesichtsausdruck: "Was ihr seid mit der Fähre gefahren?!" - und auch durch einige Lodgebesitzer wurde unsere Vermutung bestätigt, die meinten nämlich alle einstimmig, 99% derer, die mit dem Boot gekommen sind, fliegen zurück. So auch wir!
Stefan & Matthias
Liebe Tansania Reisende, während sich in den stark frequentierten Parks wie Serengeti und Ngorongoro die Besucher in einer Vielzahl von Fahrzeugen um die Tiere gruppieren und dafür einen hohen Preis zahlen, ist der Ruaha Park im Innern des Landes viel ruhiger und bietet bei günstigeren Preisen eine hohe Dichte an Wildtieren. Ein zuverlässiger Anbieter, den man ab Iringa auch vor Ort buchen kann ist Denis Ngede mit seiner Firma www.tatancasafaris.co.tz - Er bietet auch für kleinere Geldbeutel Safaris und Campings an und hat zuverlässige Guides und Fahrer. Wir haben im Januar 2014 sehr gute Erfahrung mit ihm gemacht, seine Firma gibt es seit 7 Jahren.
Liebe Tansania Reisende. Im Januar 2014 war ich zu Gast bei den Benediktinern in Dar es Salaam, die preiswerte, sichere Unterkünfte und Verpflegung anbieten (20 USD pro Tag) inkl. 3 Mahlzeiten, wer also Low Budget unterwegs ist, hier der Kontakt: http://hangaabbey.org/welcome/visiting-us/ Neben Dar bieten sie auch Unterkunft in Hanga und Mbeya. Die Benediktiner tun viel Gutes für die lokalen Gemeinden inkl. Schulausbildung und Hilfe für Bedürftige vor Ort. Spenden kann man natürlich auch!
Ich hatte meine Reise - 11 days Northern Circuit - über Highpeaks Expeditions organisiert (Dezember 2013). Kann ich nicht empfehlen. Es gibt nur eine Mitarbeiterin, und diese hat keine Ahnung. Falsche Angaben, Programm teilweise absolut unrealistisch und nicht durchführbar, wofür man als Kunde beschuldigt wird! Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Das negativste Erlebnis mit Highpeaks Expeditions hatte ich bereits vor der Reise, als mir gesagt wurde, dass meine Überweisung nicht eingelangt sei. In Arusha: www.highpeaks-expeditions.com, Tel. +255 272 545 080, mobile +255 754 263 216.
Der Reiseführer hat mir im Tansania-Urlaub gute Dienste geleistet. Einige Telefonnummern waren allerdings nicht mehr aktuell. Hier meine Ergänzungen:
Moshi:
YMCA Youth Hostel, Tel. 00255754269813, Verständigung via SMS klappt super. Der Pool ist für Übernachtungsgäste kostenlos. Pro Doppelzimmer haben wir 28.000 TSH bezahlt. Badezimmer sind auf der Etage. Man bekommt einen Frühstücksgutschein. Wir haben allerdings nicht rausgefunden, ob der für alle Morgen gilt, oder nur für einen :) Betten sind mit Moskitonetz.
Mikumi:
VETA Guesthouse, ist echt super! allerdings muss man bei Buffett abends aufpassen, denn auch wenn man nur von den einzelnen Fleischsorten kostet, bezahlt man den Preis für die volle Portion. Also lieber für eine Fleischsorte entscheiden, und dann ordentlich nehmen oder im Ort Chips und Ei essen :), Tel. 00255754282524
Sansibar:
eine neue Lodge, Zanzibar Lodge, Doppelzimmer für 30$ pro Nacht. inkl. Frühstück, auch hier sind die Betten mit Moskitonetzen ausgestatten, die zum Teil aber Löcher aufweisen. Badezimmer auf der Etage (immer 2 Zimmer pro Etage), außer in dem kleinen, ungemütlichen Einzelzimmer im Erdgeschoss, da ist das Bad dazu, alle Zimmer mit Ventilator. Tel. 0255774471783. Es werden auch günstige Touren angeboten, z.B. Spice Tour für 13$ p.P. inkl. Lunch und Transport und Strand, Dolphin tour für 20$ p.P., die Nummer gehört Ali, er verkauft auch günstig Gewürze für 1000TSH pro 50g-Tüte (1500TSH auf der Tour).
Anne-Sophie W.
Ifisi Community Center (ICC, seit 2007) unter der Leitung von Schweizer Missionaren. Gehört zur selben Organisation wie Karibuni Center (Mbeya) und Matema Lake Shore Resort (Matema). Lage: 7km von Mbalizi Richtung Sambia, 6km vor dem neuen Songwe Int. Airport Angebot: Hotel (TSH 60'000 pro Doppelzimmer mit Frühstück), Guesthouse (TSH 30'000-50'000 für Doppelzimmer mit Frühstück), Camping, Restaurant, Mehrzweckhalle, Wireless-Internet, Airport Shuttle Tel.: +255 753 011 622
Dieses Hotel (im Stefan Loose Reiseführer aufgeführt) ist nicht zu empfehlen. Wir waren zu zweit (2 Frauen) Ende Februar 2013 für eine Nacht in diesem Hotel. Wir haben abends an der Rezeption um ein Taxi gebeten, dass uns am nächsten Morgen sehr früh (halb 5, noch bei Dunkelheit) an ein Busbahnhof bringen sollte. Vom Taxifahrer, der uns in der Hotelrezeption erwatete, und weiteren 2 Männern, die später ebenfalls in das Taxi stiegen, wurden wir an eine verlassene Strasse gefahren und um unsere Kreditkarten inkl. Geheimzahlen und unser gesamtes Bargeld erpresst. Am Busbahnhof hob dann einer der Männer sehr viel Geld von unseren Kreditkartenkonten ab. Die Kreditkarten bekamen wir zurück und durften dann Gott sei Dank das Auto verlassen. Leider haben wir in der Aufregung vergessen uns das Autokennzeichen zu merken. Eine Anzeige bei der Polizei brachte leider nichts.
Ich war mit meiner Tochter Gast im Restaurant "Alcove", Samora Ave., Dar es Salaam. Im TravelHandbuch wird durch die Äußerung "..., darf (man) in puncto Ambiente und Sauberkeit nicht zimperlich sein" suggeriert, es erwarte einen ein dreckiges Lokal ohne jegliche Atmosphäre. Dies ist jedoch keineswegs der Fall! Wir saßen in einem sauberen Gastraum, die Tischdecken waren frisch und weiß, der Service dezent-unauffällig, dabei sehr aufmerksam, die Beratung bei der umfangreichen Speisekarte gut bis ins Detail, das Essen hervorragend. Die Toiletten waren sauber und hygienisch, ebenso Handwaschbecken, Seife und Handtücher waren vorhanden.
Dirk S.