Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Samstag 04. Januar 2014

Unterkunfts-Tipp für Ubatuba (Bundesstaat Sao Paulo)

Die Pousada Golfinho Tropical (www.golfinhotropical.com) ist ein Familienbetrieb. Vater Daryll ist aus Südafrika. Seine Frau lerne er vor 23 Jahren London kennen, wo sie zunächste 10 Jahre lebten. Als sich Sohn Nummer eins anmeldete zogen sie nach Ubatuba und unterhalten seitdem die Pousada. Die Kinder grüßen am Morgen freundlich in drei Sprachen, so lange sie sich noch unsicher sind woher der neue Gast ist. Die Zimmer sind zum Wohlfühlen liebevoll künstlerisch dekoriert. Es ist im ganzen Haus ausber, verspiuelt und individuell. herzlichkeit, Kreativität und Gutmütigkeit stehen hier an erster Stelle. Auch wenn der Aufenthalt nur Kurz war, die offene Aufnahme und herzlichkeit wirkt nach! Die Lage ist ebenfalls optimal und das Angebot ebenso. Katrin S.

Von:Redaktion


Donnerstag 19. Dezember 2013

Salvador, Pousada im Finka Stil: Pousada Rancho Fundo

Nur 12 km vom Flughafen Salvador und 3 km zu den Traumstränden der Kokosnussküste. Hotel - Pousada unter dt. Leitung. Tolle Anlage, tolle Betreuung. www.pousada-rancho-fundo.com

Von:Anonym


Donnerstag 21. November 2013

Neue deutsche Besitzerin Hostel "alto mar" arrial d ajuda

Seid 4 Monaten hat Phelia zusammen nit ihrem Mann Fabio die Pousada und Hostel Alto mar in Arrial d Ajuda übernommen.rnDie freundliche Besitzerin hat uns mit super Insidertipps versorgt.

Von:koehler_a


Mittwoch 21. August 2013

Salvador-Deutsches Restaurant

In Salvador, an der Orla, Flat Jardim de Alah, Av. Octavio Mangabeira 3471, befindet sich jetzt das Bistro do Alemao, es sind die gleichen Besitzer wie in Barra Grande, Marrau, Bahia mit dem Restaurant Berlin. Hier gibt es deutsches Bier und Essen. lg Stefan

Von:Anonym


Donnerstag 06. Juni 2013

Wieder Neues zur Corcovado-Anfahrt

Die Option, am Largo do Machado (auch Metro-Station) Tickets zu kaufen und dann mit einem Van zum Christus hoch und wieder zurückzufahren, bleibt bestehen. Wer mit der Zahnradbahn (Trem de Corcovado) hinauf fahren will, kann die Tickets ab 17.06. bei allen Lottobüros erwerben, im Juli auch bei allen Postämtern, dann an einem neuen Kiosk an der Promenade der Copacabana (gegenüber dem Copacabana Palace Hotel) sowie im Internet. Loose-Autor Helmuth

Von:Helmuth


Montag 27. Mai 2013

Nachtrag Bahn-Tickets zum Corcovado

Auf richterlichen Beschluss kann man nun doch wieder an der Talstation der Zahnradbahn zum Corcovado/Christus Tickets kaufen. Die andere Option, nämlich per Kleinbus ab Largo do Machado (auch Metro-Station) hinaufzufahren, ist jedoch weiterhin die empfehlenswertere bzw. günstigere.

Von:Helmuth (Loose-Autor)


Montag 27. Mai 2013

Tickets zum Corcovado/Christus

Ab jetzt kann man an der Talstation der Bahn zum Corcovado/Christus keine Tickets mehr kaufen, nur noch per Internet sowie in Kürze auch in Reisebüros und Lotterie-Läden. Diese Tickets kann man aber nicht zurückgeben, falls z. B. schlechtes Wetter ist. Als bessere Alternative empfiehlt sich, am Platz Largo do Machado (auch Metro-Station) einen grün bemalten Kleinbus der Nationalpark-Verwaltung zu nehmen. An dem Kiosk neben der Haltestelle kann man die Tickets kaufen und fährt dann gleich per Bus direkt hoch bis zum Christus. Diese Option ist auch preiswerter als die Zahnradbahn.

Von:Helmuth (verantwortlicher Loose-Autor)


Freitag 29. März 2013

Unterkunft in Paraty

Viva Brasil Pousada  Die Betreiber waren äußerst zuvorkommend, nett und hilfsbereit. Alles sehr solide, geschmackvoll, sauber und professionell geführt. Bei Bedarf sehr hilfreiche persönliche Betreuung. Verständigung auf portugiesisch, deutsch und englisch, nur ein paar Minuten vom Zentrum. Haben unsere Empfehlung, Wasserstellen gegen Moskitobrut zu behandeln, sofort umgesetzt. Zimmer sollen zukünftig auch mit Klimaanlage und Fliegengitter ausgestattet werden. Sehr empfehlenswert. Rua Aldmar Gomes Duarte Coelho, 02, rn Paraty, CEP 23970-000, Brasilien

Von:beate.b


Freitag 29. März 2013

Brasilia

Das Restaurant "Orca da Tribo" ist abgebrannt. Das Restaurant "Beirut" im Bloco D, nicht A. Fernbusbahnhof am Ende von Exo Monumental gibt es nicht mehr. Der ist jetzt viel weiter draußen (ca. 30 Min. mit Metro von Central).
Das hat uns leider einen Tagesausflug gekostet, weil wir mit dem Bus auf den näheren Fernbusbahnhof unterwegs waren aber dann ca. eine Stunde zu dem neuen Fernbusbahnhof außerhlb gebraucht haben. Dort haben wir zuerst nur die neue Metro entdeckt:
Neue Metro vom innerstädischen Busbahnof "Central" in Richtung Westen. Es sind noch nicht alle Stationen fertig. Der Fernbusbahnhof war nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es gab kein Hinweisschild. Von der Metrostation folgt man dem Weg mit den aufgespannten Segeln leicht Berg auf Richtung Norden. Neues Shoppingcenter "Park Shopping" (wahrscheinlich modernstens momentan) an Metrostation "Shopping", sowie Carrefour und 2 weitere Shoppingcenter.

Von:beate.b


Freitag 29. März 2013

Salvador - Rest. Lambreta gibt es nicht mehr

Aufgrund der Beschreibung im Buch haben wir uns auf die Suche nach dem Muschel-Restaurant "Lambreta" im Stadteil Rio Vermelho gemacht. Nachdem wir es vergeblich gesucht haben, haben Anwohner uns dort erzählt, dass es nicht mehr existiert. Ist jetzt ein mexikanisches Restaurant.

Von:beate.b