In Imbassai gibt es einen Italiener der, im Gegensatz zu den üblichen brasilianischen Pizzen richtig gute, kunsperige italenische Pizzen hinbekommt. (Micasa). Auch das andere Essen hat europäischen Standart. Pousada Luar de Praia: Die Zimmer sind vollständig neu hergerichtet, Swimmingpool top. Preis Leistungsverhältnis sehr gut, Chef u. Chefin sehr um die Gäste bemüht.
Ich war von Aug - Okt 2012 in Brasilien, unter anderem auch in dem wunderschönen Nationalpark Chapada Diamantina. In der Stadt Lencois, habe ich in einer Jugendherberge übernachtet, die ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann: "Hostel Chapada" (sicher eine der günstigsten Übernachtungsmöglickeit, sehr gutes Frühstück, nettes u hilfsbereites Team). Bei meinem Aufenthalt wurde mir gesagt, dass es einige der Übernachtungs- und Essenmöglichkeiten, die im Stefan-Loose angegeben sind, nicht mehr gibt: Albergue de Lencois, Pizza na Pedra und Beco da Coruja. Das Beiju gibt es noch, hat aber anscheinend den Standort gewechselt und ist jetzt auf dem Praca Horacio zu finden. Auch das Fotogeschäft Calil Neto Fotografias gibt es nicht mehr. Ich hoffe ich erspare damit manchen Reisenden das Suchen! Und vlt noch ein guter Tipp für den Chapada Diamantina Nationalpark: der Wasserfall Cachoeira da Fumaca hat in der Trockenzeit kein Wasser, daher raten alle davon ab ihn zu dieser Zeit zu besuchen (es gibt wirklich genug andere traumhafte Wasserfälle)!
Seit Anfang Oktober ist es nicht mehr für deutsche Touristen möglich, dass Touristenvisum um weitere 3 Monate zu verlängern. hier der Link: ttp://www.portalconsular.mre.gov.br/antes/quadro-geral-de-regime-de-vistos-1
Hallo Brasilienreisende,
auch wenn Brasilien ein klasse Land ist, gibt es auch die bekannten Schattenseiten.
Aus eigener leidlicher Erfahrung - aufpassen beim Geldabheben in Rio!
Wir hatten am Fusse des Cocorvado nicht genügend Bargeld für den Transport zur Christusstatue. Es gab keine Bank in der Nähe, dafür wurde uns ein Bankautomat keine 20m entfernt in einem Shop empfohlen.
Der Betrag, den wir dort abgehoben haben, erschien nie auf der Kreditkartenabrechnung - dafür wurde unser Kreditkartenkonto leer geräumt.
Da uns die Kreditkartenfirma sagte, dass in Brasilien Kartenbetrug ziemlich normal ist und man nach Kartensperrung ggf.ohne Geld da steht - und nachweisen muss, dass man selbst nicht das Konto leer geräumt hat, ein paar Tipps:
a) die Karte so wenig wie möglich verwenden.
b) Bargeld nur bei bekannten Banken abheben
c) Bei Abhebungen/Bezahlungen immer darauf achten, dass wirklich keiner die PIN-Eingabe sehen kann (wobei in unserem Falle der Betrüger nicht einmal eine PIN zum Geldabheben benötigte).
c) den SMS-Service der Banken nutzen, der einen informiert, sobald Geld abgehoben oder etwas bezahlt wird (ist im Regelfall kostenlos)
d) Notfalllösungen parat haben (Telefonnummer zu Kreditkartensperrung dabei haben und eine Möglichkeit, anderweitig an Geld zu kommen).
Sonst hat der Urlaub viel Spaß gemacht und auf unserer Tour haben uns vor allem Rio, Iguacu, Amazonas und Chapada Diamantina gefallen (Recife weniger).
Viel Spaß unterwegs!
Habe da einen Hinweis für eine neue Dschungel-Lodge ca. 2 Stunden per Boot von Manaus: Amazon Black Water Village / Tour
Der Besitzer heißt Roy und ist ein Guyaner indischer Abstammung, er spricht sehr gut Englisch und Portugiesisch. Es gibt einige sehr schöne, saubere und nett eingerichtete Pavillons für die Gäste. Essen wird reichlich und gut zubereitet. Touren und Aktivitäten werden von Roy organisiert. Das Village wird gerade noch erweitert. Ich kann es sehr empfehlen.
Kontakt:
Roy - royamazon@email.com
(55) 92 9160 8308
(55) 92 9205 9342
Ansonsten war mir der Loose-Reiseführer auf meiner Reise eine große Hilfe. Die Preise haben sich allerdings seit dem Erscheinen 2011 durch die Bank leicht erhöht.
Florian S.
Wer in Brasilien eine Dose Coca-Cola trinkt, bekommt nach Auskunft von US-Wissenschaftlern eine weitaus größere Dosis einer umstrittenen Substanz ab, als ein Cola-Fan in Kalifornien.
US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Menge der umstrittenen Substanz 4-Methylimidazol (4-MEI), die sich in einer Dose Cola befindet, je nach Land sehr unterschiedlich sein kann.
Die Verbraucherorganisation CSPI mit Sitz in Washington hatte bereits im März davor gewarnt, dass der Farbstoff, der Cola und andere Softgetränke dunkel werden lässt, eine möglicherweise krebserregende Substanz enthält.
Den nun präsentierten Messwerten zufolge enthalten 355 Milliliter Coca-Cola - eine weit verbreitete Dosengröße - in Kalifornien nur noch vier Mikrogramm 4-Methylimidazol. In Brasilien sind es dagegen 267 Mikrogramm. Für Deutschland lag keine Angabe vor.
4-MEI ist ein Nebenprodukt der Herstellung von Zuckercouleur. Tierversuche deuten auf krebserregende Wirkungen bei dem Farbstoff hin.
In Kalifornien wurde der Anteil an 4-MEI von den Herstellern drastisch gesenkt, nachdem der US-Bundesstaat die Substanz auf seine Liste karzinogener Stoffe gesetzt und ab bestimmten Konzentrationen Warnhinweise auf dem Etikett von Büchsen und Flaschen verlangt hatte.
(Quelle: Süddeutsche Online)
In Aracaju gibt es im Zentrum ein neues, lohnenswertes, sehr nett und interaktiv gestaltetes Museum: Museu do homem Sergipano (Eintritt kostenlos, aber Ausweiskontrolle). Nora und Jonas
Eine echte Budget-Option in Penedo ist die Pousada Braz Familiar, Travessa Siqueira Campos 77, im historischen Zentrum. Einfache, kleine Zimmer ohne Fenster mit eigenem Bad und einem bombastischen Nordestino-Frühstück für 60 Real pro Nacht. Netter Besitzer; günstige&gute Mahlzeiten (Reis, Bohnen&Huhn mit Getränken für 2 Personen 15 Real).
Die „neue“ Pousada da Ada in Pontal de Coruripe (p. 502) ist sehr zu empfehlen
In Maceió gibt es über http://www.fewo-direkt.de/ viele schöne Wohnungen direkt am Strand ab 70 Real pro Nacht.
Nora und Jonas
Ein weiteres gutes Hostel. Super Personal. Küche und Bar am Pool. Tagestour zur argentinischen Seite. Caipirinha Happy Hour von 19 Uhr bis 19:15 mit gratis Caipirinha! Hostel Bambu, http://www.hostelbambu.com/novo/index.html Rua Edmundo de Barros, 621 - Foz do Iguaçu - PR, 85851-120, Brasilien Telefon 0055 45 35233646 email info@hostelbambu.com Churrascaria e Pizzeria Tropicana, Trav. Júlio Pasa 190 Ecke Av. Kubitschek. Abends all-you-can-eat Buffet und Rodizio (Churrasco!) für zusammen 17 Reais Festpreis! Großes Bier 4 R$. Super lecker. Super günstig. Nette Atmosphäre bei einfacher Einrichtung. Zum Sattessen und genießen. Andreas F.