Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Mittwoch 05. April 2023

Pantanal - Umweltauszeichnung für Pousada Piuval

Die in der aktuellen Loose-Auflage auf Seite 718 empfohlene Pousada Piuval wurde kürzlich mit dem bedeutenden "Nachhaltigkeitsspreis Braztoa" ausgezeichnet, organisiert wird dies von der Vereinigung der brasilianischen Tourismusveranstalter. Mit der Auszeichnung wird das Erfüllen der geforderten Normen in allen soziokulturellen und wirtschaftlichen Bereichen sowie bei Punkten des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit bestätigt. Außerdem wird der Schwerpunkt auf Ökotourismus hervorgehoben, so ist die Pousada Piuval eine der Pantanal-Fazendas, von der aus zusätzlich zu vielen Tier- und Naturexkursionen auch der selten anzutreffende Jaguar gesichtet werden kann.

Von:Redaktion


Mittwoch 05. April 2023

Rio de Janeiro - Nachtleben

Hallo, ein kleiner Hinweis: Der Link zur Website von Be Carioca Tour (S. 313) existiert nicht mehr. Die auf Karneval und Proben der Samaschulen spezialisierte Agentur präsentiert sich inzwischen ausschließlich auf Instagram: https://www.instagram.com/tourbecarioca/ Tanja M. / Nicolas Stockmann (Autor)

Von:Redaktion


Mittwoch 08. März 2023

"Zeitkapsel": Neue Attraktion auf dem Zuckerhut

Eine neue Attraktion hat auf der Mittelstation des Zuckerhuts, dem Morro da Urca, seine Pforte geöffnet: Die sogenannte Zeitkapsel "Cápsula do Tempo". Geschaffen wurde diese Zeitkapsel anlässlich der 110-Jahr-Feier des zum Zuckerhut gehörenden Parque Bondinho, sie verspricht eine wahre Zeitreise, ein audiovisuelles Eintauchen in die Geschichte des Zuckerhuts, Begegnungen mit historischen Figuren und Ereignissen, die dieses Wahrzeichen Brasiliens geprägt haben. Aber nicht nur die Vergangenheit, auch die Gegenwart und die Zukunft sind in der "Cápsula do Tempo" präsent. Von außen betrachtet wirkt diese Kapsel tatsächlich ein wenig wie ein Raumschiff, das auf dem Morro da Urca gelandet ist. Wer die Zeitkapsel besuchen möchte, kann sich schon beim Ticketkauf online oder am Schalter den Eintritt dazu mitbuchen.

Von:Redaktion


Mittwoch 08. März 2023

Iguaçu-Wasserfälle: Argentinische Seite uneingeschränkt besuchbar

Update: Gute Nachrichten! Nun ist es definitiv: Seit dem 1. März 2023 ist der Steg des Circuito Garganta del Diablo wieder für Besucher freigegeben, auch die Sperrung der Bahnstrecke dorthin wurde aufgehoben. Und seit dem 3. März 2023 kann nun auch der Rundweg Circuito Inferior wieder uneingeschränkt begangen werden. Sämtliche Attraktionen auf argentinischer Seite der Iguaçu-Wasserfälle stehen damit wieder vollständig zur Verfügung.

Von:N.Stockmann (Autor)


Dienstag 28. Februar 2023

Feira Carioquíssima: Ausstellung auf dem Morro da Urca 3.-5.3.23

Zum ersten Mal wird auf dem Gelände des Morro da Urca die Ausstellung Feira Carioquíssima zwischen dem 3. und 5. März 2023 stattfinden. Solltest du dich also zu dieser Zeit in Rio befinden und sowieso auf den Zuckerhut fahren wollen, dann kannst du einen Besuch dieser Ausstellung auf der Mittelstation "mitnehmen". Das Besondere: 100% der Ausstellerinnen sind Frauen. Jeweils zwischen 8.30 und 20 Uhr erwartet die Besucher an diesen drei Tagen ein buntes Potpourri aus Gastronomie, Kunsthandwerk, Mode und Musik. Und natürlich die einzigartige Aussicht vom Zuckerhut! Nichts wie hin.


Von:Redaktion


Dienstag 28. Februar 2023

Iguaçu-Wasserfälle: Steg zum "Teufelsschlund" wird wiedereröffnet

Gute Nachrichten für alle Besucher der Iguaçu-Wasserfälle in Süd-Brasilien: Der Steg des Circuito Garganta del Diablo ("Teufelsschlund"), der im Oktober 2022 von einem schweren Hochwasser teilweise weggerissen und stark beschädigt wurde, soll nach Auskunft der Nationalparkbetreiber im März 2023 wiedereröffnet werden. Damit erhält die argentinische Seite der Wasserfälle den Zugang zu ihrer größten Attraktion nach fast sechs Monaten Pause zurück. Damit einhergehend wird auch die Station Estación Garganta der Bahnstrecke innerhalb des Nationalparks wieder angefahren. Der zweite wichtige Rundweg, der Circuito Inferior, bleibt dagegen weiterhin wegen Erdrutschgefahr etwa zur Hälfte gesperrt. Der Circuito Superior ist uneingeschränkt begehbar, ebenso wie der Panoramaweg auf der brasilianischen Seite. Auch alle Bootsfahrten, sowohl von argentinischer wie brasilianischer Seite, finden ganz normal statt.

Von:Redaktion


Mittwoch 08. Februar 2023

São Paulo - Trendreiseziel Nr. 1

Unser Loose-Autor Werner Rudhart wusste es ja schon immer: Brasiliens Metropole São Paulo liegt voll im Trend! Wie die Reisebuchungsplattform Booking.com mitteilte, liegt São Paulo auf Platz 1 der weltweiten Trendreiseziele für 2023. Zur Begründung wird ein energetisch aufregender kultureller Mix der immerhin 20 Millionen Einwohner genannt, sowie ein explodierendes Nachtleben im Großstadtdschungel mit zahllosen neuen Underground Clubs. São Paulo sei damit laut Booking.com das perfekte Reiseziel für knapp drei Viertel seiner Zielgruppe, die sich in diesem Jahr als offen für einen Urlaub mit Abstechern ins Nachtleben beschreiben. Also dann, ab nach São Paulo! Auf den weiteren Plätzen der Trendstädte 2023 rangieren Budva in Montenegro, die indische Stadt Pondicherry sowie Querétaro in Mexiko.

Von:Redaktion


Mittwoch 08. Februar 2023

Rio de Janeiro - Botanischer Garten öffnet im Karneval

Reisende, die sich während der Karnevalszeit in Rio de Janeiro aufhalten und etwas Abstand von den lauten Feierlichkeiten nehmen wollen, können den weltberühmten Botanischen Garten besuchen. Die Eintrittstore öffnen zu den üblichen Zeiten zwischen 8 und 17 Uhr, allerdings mit einer Einrschänkung: Wenn große Karnevalsumzüge vorbeiziehen und zu viele Menschen den Eingangsbereich versperren, kann der Zugang zeitweise ausgesetzt werden. Diese Regelung gilt bereits ab dem Wochenende 11./12. Februar. Haupteingang ist an allen Tagen das Portal in der Rua Jardim Botânico 1008, an Wochenenden öffnet zusätzlich der Eingang in der Rua Jardim Botânico 920.

Einige Karnevalsumzüge haben bereits ihre Daten veröffentlicht, an diesen Tagen muss zu den genannten Uhrzeiten mit Behinderungen gerechnet werden:

* Samstag, 11.2. zwischen 8 und 12 Uhr
* Samstag, 18.2. zwischen 8 und 14 Uhr
* Dienstag, 21.2. zwischen 7 und 13 Uhr
* Sonntag, 26.2. zwischen 8 und 14 Uhr

Wer zu diesen Zeiten den Botanischen Garten verlassen möchte, wird zum Ausgang an der Rua Major Rubens Vaz 64 geleitet.

Für Fragen steht die Parkleitung am Eingang zur Verfügung, auch telefonisch (+5521) 3874-1808.

Von:Redaktion


Donnerstag 02. Februar 2023

Porto de Galinhas - Spitzenplatz bei Gastfreundschaft

Wow, das ist ein stattlicher Erfolg, der sich sehen lassen kann. Der beliebte Urlaubsort Porto de Galinhas südlich von Recife wurde von der Seite Booking.com in die Top 10 der gastfreundlichsten Urlaubsorte der Welt aufgenommen! Mit dem jährlichen Traveller Review Award zeichnet Booking.com Reiseanbieter aus über 220 Ländern und Regionen für ihr außergewöhnliches Engagement, hervorragenden Service und exzellente Gastfreundschaft aus.

Die Basis bilden dabei mehr als 240 Millionen verifizierte Kundenbewertungen auf der Booking-Plattform. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr unter anderem mehr als 1,3 Millionen Unterkunftspartner.

In der Summe ergab dies das Ranking der "gastfreundlichsten Städte der Welt 2023":
1. Polignano a Mare, Italien
2. Hualien City, Taiwan
3. San Sebastián, Spanien
4. Dresden, Deutschland
5. Klaipėda, Litauen
6. York, Grossbritannien
7. Ushuaia, Argentinien
8. Porto de Galinhas, Brasilien
9. Mexiko-Stadt, Mexiko
10. Gold Coast, Australien

Von:Redaktion


Mittwoch 25. Januar 2023

Fortaleza

In Fortaleza hat sich einiges getan. Nach mehr als dreijähriger Bauzeit wurde endlich die umfangreiche Renovierung der Strandpromenade an der langen Avenida Beira-Mar abgeschlossen. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Durch Sandaufschüttung konnte der Strand verbreitert werden, außerdem wurde der Fußweg um eine Joggingstrecke erweitert und auch breite Radwege gehören nun erstmals zum Straßenbild dazu. Bei so viel Modernisierung ist es nur passend, dass sich auch die Bars und Restaurants der Strandmeile einer Schönheitskur unterzogen haben. Und selbst der altehrwürdige Straßenmarkt "Feirinha" glänzt in ganz neuer Optik.

Aber die Verbesserungen beschränken sich nicht nur auf die Strandviertel, auch im Zentrum gibt es Neuigkeiten. So werden im hübschen Theatro José de Alencar nach der Pandemie jetzt auch wieder geführte Besichtigungstouren angeboten und in einer alten Bahnstation hat das sehenswerte Kunst- und Kulturzentrum Estação das Artes eröffnet.

Von:Redaktion