Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Montag 06. Dezember 2010

Diebstahl in Hotel in Fortaleza

Liebe stefan-loose- Leser, hier ein Hinweis zu einem Diebstahl in einem Hotel in Fortaleza: Ich bin am 19.10.2010 in Fortaleza in das Hotel "Alamo Praia Hotel" eingecheckt, da ich eine gute Kritik im Reiseführer las.

Da zu dieser Zeit nicht die Hauptsaison in Brasilien war und dadurch Preisnachlässe möglich sind, bat ich um einen Rabatt für insgesamt 4 Tage. Ich erhielt ihn und zahlte 180 Reals anstatt 220 Reals; - leider ließ ich mir keinen Beleg geben, was ein Fehler war, dennoch war und bin ich mir absolut sicher das ich diesen Betrag zahlte.

Am 21.10.2010 verließ ich das Hotel mit meiner Freundin, wir wurden beim Herausgehen von der Dame an der Rezeption gebeten, den Schlüssel des Zimmers dazulassen, da sie das Zimmer sauber machen wolle. Ich wunderte mich etwas, da im Beisein meiner Freundin und mir eine andere Dame des Personals das Zimmer kurz zuvor sauber machte, dennoch gab ich ihr den Schlüssel.

Etwa 3 Stunden später kamen wir ins Hotel zurück und ich suchte vergeblich meine neue Digitalkamera sowie die Speicherkarte meines Handys – wohlgemerkt das das Handy (um die Speicherkarte zu entfernen) aufgemacht wurde und dann wieder an seinen alten Platz gelegt wurde.

Bevor wir das Hotel verließen, benutzte ich sowohl Kamera als auch das Handy, demzufolge ist mit absoluter Sicherheit in der Zeit, während wir am Strand waren, beides entwendet worden.

Ich ging sofort runter zur Rezeption und fand dort leider nur einen unbeteiligten Mitarbeiter vor, der mir mitteilte, dass die Chefin gegen mittag komme.

Am Mittag hatte ich eine ca. 2 Stunden lange Auseinandersetzung mit der Chefin, wobei sich immer mehr Angestellte beteiligten, nur die Dame bei der ich eincheckte war nicht da. Mir wurde mitgeteilt, dass keine Person in der Zeit unserer Abwesenheit hochgegangen sei und das keiner so einen "Unfug" vom Personal machen würde. Desweiteren wurde mir vorgeworfen, dass meine Frendin mir ja die Dinge gestohlen haben könne, was ganz zu schweigen von der Tatsache, dass sie das niemals machen würde, garnicht möglich gewesen wäre, da wir ununterbrochen zusammen waren und sie keinen Ort gehabt hätte, die Dinge zu verstecken. Als ich dann sagte, dass ich das Hotel nun sofort verlassen möchte und nicht noch die 2 weiteren bezahlten Tage dort wohnen möchte, wurde mir vorgeworfen, nur 160 Reals anstatt 180 Reals beim Einchecken bezahlt zu haben; die Höhe war, dass ich auch noch den halben Tag, den wir auf die Chefin warteten, bezahlen sollte. Während der ganzen Auseinandersetzung wurde die Dame von der Rezeption auf dem Handy angerufen, diese sagte aber strikt, dass ich nur die 160 Reals bezahlt habe.

Es hätte wirklich nur noch gefehlt, dass mir vorgeworfen wurde, ich hätte Drogen zu mir genommen, hätte sturzbetrunken eingechekt oder litt an Hirnschwund. Absolut kein Vertrauen und Hinwendung zum Problem.

Stinksauer und mit absolut zu viel dagelassenem Geld verließen wir das Hotel und ich habe gesagt, dass ich mir sehr viel Mühe geben werde, "stefan loose" und "lonely planet" den Vorfall mitzuteilen und das ich hoffe, das sie keine Gäste mehr erhalten werden, denn das Verhalten der Hotelinhaber war wirklich absolut negativ und kein Entgegenkommen mir gegenüber. Desweiteren war die Beteiligung an der Situation mehr als gering und es schien mir keineswegs, dass sich die Chefin aber auch das Personal Sorgen machten, dass etwas in ihrem Haus entwendet wurde - ganz zu schweigen, dem Kunden auch nur in irgend einer Form entgegen zu kommen und anstatt dessen noch mehr Geld von ihm zu verlangen, da er "angeblich" nur 160 anstatt 180 Reals bezahlt habe.


Ich kann natürlich nicht sagen, wer mir die Dinge gestohlen hat, dennoch habe ich eine Ahnung und ich versuche sie mal kurz zu beschreiben:

Beim Einchecken saß die recht junge Dame an der Rezeption und es schien mir, dass sie mich in irgend einer Weise "toll" oder anziehend fand. Als ich dann später am Tag mit meiner Freundin das Hotel betrat – und mir von der Dame mitgeteilt wurde, dass ich für den Aufenthalt meiner Freundin aber mehr bezahlen müsse (was natürlich normal ist), war die Freundlichkeit verschwunden (aber auch das kann normal sein).

Die nächsten Male, die wir auf diese Dame trafen, waren eher abweisend und nicht sonderlich höflich dem Kunden gegenüber – nicht das mich das sonderlich gestört hat, doch es viel mir schon auf und hatte mich stutzig gemacht.

Auf jeden Fall könnte ich mir vorstellen, dass diese Dame mir die Dinge entwendet hat, um Daten und Fotos von mir zu haben. Aber ich kann nichts beweisen und es ist nur eine Vermutung. Was allerdings fest steht ist, dass mir die Dinge aus dem abgeschlossenen Hotelzimmer entwendet wurden, und nur das Personal hatte die Schlüssel dafür.

Meine Freundin und ich sind danach zur Touristenpolizei gegangen und den Fall genau so beschrieben, wie ich es jetzt hier in der Mail gemacht habe. Da ich eine Reisegepäckversicherug habe und mit ziemlicher Sicherheit – wenigstens – einen Teil des Wertes zurückbekomme, ist der Vorfall nicht so schlimm. Allerdings ist es mir sehr wichtig, dass keine anderen Traveler mehr nach diesem Vorfall das Hotel aufsuchen, denn es muss nicht zwei Mal passieren und so einem Hotel wünscht man wirklich keine Kundschaft.


Sonst lief alles super auf meiner zweimonatigen Reise von Fortaleza nach Sao Paulo und ich wünsche jedem Traveler alles Gute auf seinem Trip durch Brasilien, einem wahnsinnig schönen und interessanten Land :-)

Von:Yul M.


Donnerstag 28. Oktober 2010

Morro de Sao Paulo: Hostels

Liebe Inga, vielen Dank für die Info. Es ist richtig, das HI-Hostel auf Morro de Sao Paulo ist umgezogen und nun lange nicht mehr so attraktiv wie vorher. Wir haben dies für die neue Auflage bereits berücksichtigt. Übrigens gibt es ganz neu auch ein Hostel der großen Kette Ché Lagarto (u.a. Rio, Salvador), in derselben Straße auf dem Weg zum HI-Hostel: Tel. 075-3652-1018, www.chelagarto.com. Eine interessante Option für Solo-Reisende (ca. 39 R$ pro Person, DZ ca. 100 R$). Wer zu zweit unterwegs ist, kann allerdings auch für nur ein wenig mehr gleich in der Pousada Colibri absteigen, und hat dort einen Pool und eine tolle Aussicht.

Von:Nicolas Stockmann (Autor)


Montag 25. Oktober 2010

Chapada Diamantina "richtig" erleben!

DAS absolute Highlight unserer ganzen Brasilienreise waren die 5 Tage in der Chapade Diamantina. Nicht nur wegen der atemberaubenden einzigartigen Vielfalt der verschiedenen Vegetationszonen, und die großartige Mischung aus Wasserfällen, Höhlen, Tafelbergen und Schluchten. Vielmehr war unser großartiger Guide Ardaga dafür verantwortlich, dass uns diese Gegend und das Land so in Erinnerung bleiben werden. Er besuchte Bauernfamilien mit uns, und wir erlebten große Gastfreundschaft.  Ardaga ist ein unglaublicher Mensch-ein Idealist, allein ihn zu treffen ist ein Erlebnis. Er ist gebürtiger Österreicher, aber -wie er selber sagt- ein Weltmensch. Hat mehre Jahr in Thailand, Jamaika und Paraguay gelebt und setzt sich seit vielen Jahren schon für die Ureinwohner Brasiliens ein. Man unterstütz quasi seine Arbeit mit den Ureinwohnern.Sanfter Tourismus! In diesen 5 Tagen haben wir sehr viel über das Land gelernt, besonders in Sachen Politik hat er uns auf den neusten Stand gebracht. Unter www.ardaga.net bekommt man einige Einblicke. Das sollte sich wirklich kein Bahiareisender entgehen lassen!!!!

Von:Inga B.


Montag 25. Oktober 2010

HI Hostel Morro de Sao Paulo

Wir sind grade aus Brasilien wieder da- traumhaft schön- jedenfalls meistens! Allerdings ist das empfohlene HI-Hostel auf der Morro de Sao Paulo nicht annähernd so wie es beschrieben wird. Die Rede ist von schönem Garten und Veranda mit Hängematten. Vorgefunden haben wir einen alten, nicht mehr nutzbaren Pool,dunkle Räume und ein dürftiges Frühstück in einem zugigen Frühstücksraum....Garten, Veranda und Hängematten nicht vorhanden! Haben den Ort nach einer Nacht fluchtartig verlassen und sind in der Pousada Aquarella (auch im Buch) untergekommen. Für nur 5 Reais mehr (75R) gibt es ein traumhaftes Zimmerchen mit Balkon und Hängematte über den Wipfeln der Bäume, mit super Aussicht. Gutes Frühstück auf der schönen Veranda an der Rezeption.Sehr zu empfehlen!!!

Von:Inga B.


Sonntag 26. September 2010

Salvador: Szenebars an der Praia do Flamengo geschlossen

Aufgrund einer Neuorganisation der Infrastruktur entlang der Stadtstrände von Salvador sowie größtenteils fehlender baurechtlicher Genehmigungen wurden so ziemlich alle Strandbars der Stadt abgerissen, darunter auch etliche Szenebars an den Stränden Flamengo und Stella Mares, wie die Barraca do Lôro oder Mariquita. Die Strände Praia do Flamengo und Stella Mares sind zwar weiterhin sehr schön und lohnen auch einen Ausflug, doch kann man derzeit nicht mit einem funktionierenden gastronomischen Angebot rechnen. Es wird diskutiert, die Strandbars in neuer Form wiederzueröffnen. Zeitpunkt fraglich.

 

Von:N. Stockmann (Autor)


Sonntag 05. September 2010

Corumbá: Übergang nach Bolivien

Die brasilianische Polícia Federal befindet sich nicht mehr am Busbahnhof, sondern nun direkt am Grenzkontrollpunkt.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Campo Grande: Neuer Busbahnhof!

Campo Grande hat eine neue Rodoviária: Sie liegt an der Av. Gury Marques 1251 (BR 163) im Bairro Universitário. Anfahrt am besten mit Stadtbus 087 vom Stadtzentrum, Haltestelle an der Praca Ary Coelho/Ecke Rua 13 de Maio (R$2,50). Auch die Linie 061 fährt hin, aber auf einer anderen Strecke. Gegenüber der Morada dos Baís steht ein alter Eisenbahnwaggon, hier ist das Büro von Trem do Pantanal, wo es Tickets für einen neuen Touristenzug nach Miranda gibt.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Cidade de Goiás

Aufpassen bei Besuchen in der historischen Stadt Cidade de Goiás: Im Juni findet ein 6-tägiges Internationales Video- und Filmfestival (FICA) statt. Zu dieser Zeit ist es ohne Reservierung unmöglich, an preiswerte Zimmer zu kommen (vorher nach genauen Terminen erkundigen, ggf. Zimmer reservieren). Wolf G.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Goiânia: Nahverkehr

Ins Zentrum fährt u. a. der Bus 003 mit dem Ziel Eixo T-7, aber Achtung: in allen Bussen mit der Aufschrift Sit PASS an der Frontscheibe bekommt man keine Fahrkarten. Man muss die Tickets vorher bei Fahrkartenverkäufern kaufen, sie tragen Westen mit der Aufschrift Sit PASS und stehen z. B. an der Haltestelle vor dem großen Shoppingcenter in der Av. Goiás. Die Tickets entwertet man im Bus an einem Stempelautomaten.  Wolf G.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Brasília: Transport

Zwischen der lokalen Rodoviária und der Rodoferroviária nahm ich die Busse 108.5 und 108.6  (R$1,50). Allgemein lässt sich sagen, dass alle Busse mit Zielangabe "Rodoviária" oder "Rod. P.Piloto" zur lokalen Rodoviária fahren.

Auf der Weiterfahrt zur Chapada Diamantina nahm ich den Bus bis Seabra (R$120). Bei Ankunft wird man zunächst von Taxifahrern bedrängt, die einen für R$60 nach Lencóis fahren wollen. Ich wartete lieber auf den Bus um 11.45 Uhr und zahlte R$9,50.   Wolf G.

Von:Redaktion