Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Sonntag 05. September 2010

Boote von Manaus nach Porto Velho

Ich fuhr mit dem Boot von Manaus nach Porto Velho und zahlte R$400 für eine Kabine (Hängematte R$150). Die Fahrt dauerte 93 Std. In Humaitá (77 Std.) verließen viele das Schiff, von hier aus verkehren Busse, mit denen man in 4-5 Std. nach Porto Velho gelangt. Wolf G.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

HI-Hostels in Rio de Janeiro

Es gibt in Rio inzwischen zwei weitere HI-Hostels:

- Brothers Hostel, Rua Farani 18, Botafogo, 21-2551-0997, www.brothershostel.com.br. - Cidade Maravilhosa Hostel, Rua Hermeneglido de Barros 19, Glória, 21-3970-3926, www.cidademaravilhosahostel.com.br. Wolf G. 

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Reiseplanung (Gabelflüge): Vorsicht bei One-Way-Tickets

Vorsicht: Wer sich ein One-Way-Ticket mit Condor, z. B. nach Salvador, ohne Weiter- oder Rückflugticket kauft, muss aufpassen. Die Fluggesellschaft verkauft One-Way-Tickets und Gabelflüge, allerdings verweigert sie Ticketinhabern den Mitflug, wenn diese kein Weiter-/Rückflugticket aus Brasilien vorweisen können. Man ist dann gezwungen, ein "Scheinticket", z. B. nach Lima zu kaufen. Dies passiert offenbar recht häufig bei Flügen nach Salvador, Porlamar und Cancun/Mexico, erzählte man mir am Schalter.
Wolf G.  

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Ilhéus - ein Kleinod

Ilhéus empfanden wir als echtes Kleinod. Durch Zufall sind wir dort gestrandet und haben den Tag da verbracht - eine sehr angenehme Stadt, mit (noch) wenig Tourismus. Am Tag konnten wir den Stadtstrand genießen mit schönem Sand, seicht abfallendem Meeresgrund & viiielen Fußballteams (allerdings auch ein wenig angeschwemmter Müll).
Am Abend war Ausspannen angesagt mit Theater und nettem Kaffee am zentralen Platz - einfach das Treiben der Einheimischen genießen.
Sehr hilfreich & nett & englischsprachig & leckere Feijoada bei Claudia Pungartnik (und ihrer Tochter) in ihrer einfachen Pizzeria "Mix Pizzeria" an der Uferstrasse, Avenida Soares Lopes, 514 (Tel. 3231-1490). Marc S.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Trancoso

Trancoso war eines unserer Highlights. Die im Reiseführer empfohlene Pousada Quarto Crescente können wir voll und ganz bestätigen - sehr nett, sympathisch, sauber und leckeres Frühstück. Als wir da waren hat Joana, die Tochter, die ganze Pousada gemanagt - mit ganzem Herz und viel Sachverstand! Marc S.

Von:Redaktion


Sonntag 05. September 2010

Lencóis - Chapada Diamantina

Unterkunft: Die Pousada Vila Serrano ist sehr freundlich, ordentlich und sauber. Wanderungen: die verschiedenen Agenturen haben aus unserer Sicht sehr ähnliche (Standard-) Programme im Angebot. Wir haben uns dann mit Karte selbst auf den Weg gemacht, das Schwierigste war, den Weg raus aus der Stadt zu finden. Sehr schöne, ruhige Natur - und der Fluss lädt in seinen unzähligen Pools zum Baden & Entspannen ein! Marc S.

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

NEU: Mit TAM nonstop von Frankfurt nach Rio

Ab sofort fliegt der brasilianische Star-Alliance-Partner TAM fünfmal pro Woche von Frankfurt nach Rio de Janeiro. Zwei neue Airbus A-330-Jets mit je knapp 230 Sitzen bedienen künftig die beiden Metropolen. Vom Drehkreuz Rio sind Anschlussverbindungen in zahlreiche Städte Brasiliens und unter anderem nach Buenos Aires (Argentinien) möglich. Hintergrund der neuen Verbindung sind die gut gebuchten Flüge der TAM zwischen Frankfurt und Sao Paulo sowie die boomende Wirtschaft in Brasilien. Weitere Argumente: Die Fußballweltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro. Seit Mitte März 2010 ist Brasiliens größter Carrier Mitglied der Star Alliance und wichtiger Partner der Lufthansa in Südamerika.
 

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Praia do Rosa (Santa Catarina): Pousada-Tipp

Nach einer Reise durch Südbrasilien fanden wir den Guide sehr hilfreich und im Detail besser als alle anderen von uns gesehenen.

Wir möchten gerne folgende Empfehlung für eine Pousada in Praia do Rosa im Staat Santa Catarina geben: Pousade Pedra Grande. Wir haben diese relativ neue Pousada durch einen Tipp von Freunden erhalten und waren sehr angetan. Einmalig gute ruhige Lage mit traumhaftem Blick von allen Zimmern.
Geschmackvolle moderne einfache, sehr durchdachte ökologisch sinnvolle Archtektur mit einfachem aber hohem Komfort (das macht sich zum Beispiel durch die Qualität der Matrazen und sonstigen Materialien und Details bemerkbar). Sehr netter hilfsbereiter englischsprachiger brasilianischer Besitzer,
Frühstück wird auf Wunsch im Zimmer serviert. Vermietet Zimmer variabel (2 Betten / 4 Betten mit oder ohne Küche), viel Platz im Aussenbereich, Grillplatz, Sonnendeck etc.
Link zur Pousada:  www.pousadapedragrande.com.br
Beste Grüße,
Uli G .

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Barra Grande

wir waren in barra grande, auf der halbinsel marau an der costa do dende und sehen den reisefuehrer mal wieder bestaetigt: ein traum! ich moechte gerne unsere unterkunft empfehlen, da sie wirklich aussergewoehnlich ist: das ristorante sapori d'itlia mit hervorragender ausgemachter pasta zu angemessenem preis, bietet zwar nur ein zimmer mit zwei betten an, aber die betreuung und der preis sind hervorragend. michaela spricht gut englisch und ist sehr sehr bemueht uns happy zu machen! man scheint in die italienische famlilie (michaela, stephano und 4 katzen) intergriert ohne dass sie aufdringlich sind. jetzt in der nebensaison 50 r$ (wobei sie uns oft auf einen kaffee, tee oder wie heute auch einfach zum mittag essen einladen), in der hauptsaison 80-100 r$. zimmer, bad und zwischenraum sind gross und sauber. fruehstueck sehr liebevoll, reichhaltig und abwechslungsreich. zentrale lage: aus dem boot, vom pier einfach gerade aus, bis linker hand der supermercado kommt. dort rechts in die rua dr. chiquinho 4, nach ein paar metern ist das restaurant dann linker hand.

viel sonne und frutas aus brasilien amigos!

ute und roland 

Von:Redaktion


Sonntag 29. August 2010

Mobiler Reiseführer begrüßt Gäste

Brasiliens Fremdenverkehrsamt Embratur hat eine Technologie entwickelt, mit der ankommende Touristen am Flughafen kostenfreie Länder-Informationen und Veranstaltungstipps auf das Handy bekommen.

Wer nach dem Flug im Ausland sein Handy anschaltet, wird erst einmal von der lokalen Telefon-Gesellschaft begrüßt – das kennt jeder Reisende. Brasilien geht einen Schritt weiter. Bei Ankunft an den wichtigsten Flughäfen des Landes erhält der Besucher gleich mobile Informationen zu Architektur, kulturellen Sehenswürdigkeiten, Open Air-Attraktionen, Veranstaltungen sowie Freizeit- und Shopping-Angeboten kostenfrei auf sein Handy. Auch Fotos und Kartenmaterial über Google Maps sind abrufbar.

Die dafür nötige Software kann kostenlos über das an den wichtigsten brasilianischen Flughäfen bereitgestellte drahtlose Netzwerk aufgerufen werden. Informationstafeln in englischer und spanischer Sprache im Ankunftsbereich sollen die ausländischen Besucher bei der Installation und Nutzung des Tools unterstützen. I-Phone-Nutzer erhalten die App über den Apple Store, Nutzer von Handys, die JAVA unterstützen, können die Informationen per WAP herunterladen.

Das FVA Embratur hat diese Applikation entwickeln lassen, um Brasilien-Urlauber besser über die Freizeitangebote zu informieren. Das Tool wird in portugiesischer, englischer und spanischer Sprache angeboten. Neben den Informationen über das Reiseziel bietet es dem ausländischen Besucher auch eine Sprachanwendung, die bei der Kommunikation auf Portugiesisch behilflich sein soll.

Die Anwendung trage auch dazu bei, "alte Vorurteile über Brasilien auszuräumen und unterstreicht das Bild eines modernen Landes, das wir sind", sagt Brasiliens Tourismusminister Luiz Barretto.

Seit dem 2. Juni wird das Angebot bereits an den Flughäfen in São Paulo und Rio de Janeiro zur Verfügung gestellt. Ab 12. Juni können es auch Besucher nutzen, die in Brasília, Salvador, Porto Alegre, Belo Horizonte, Manaus, Fortaleza, Recife und Florianópolis landen. Im August folgen die Flughäfen Cuiabá, Natal und Curitiba. Alternativ können sich die Reisenden das Tool auch vor der Reise von zuhause aus per WAP über www.embratur.gov.br/mobile direkt aufs Handy oder über www.braziltour.com/mobile auf den Rechner herunterladen. 

Von:Redaktion