Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Mittwoch 18. März 2009

Geldabheben mit Maestro-Karte oder Visa

Hallo. Bin gerade in Brasilien. Geldholen geht in einigen Banken, die natuerlich eine Maestro-Zeichen oder Mastercard-Zeichen haben. Maestro ist der Nachfolger der EC-Karte. Gebuehren fallen eventuell an. Bei meiner Bank um die 4 Euro fuer jedes Abheben.  Auch mit einer Visa haben wir ohne Probleme mit Pin am Automaten Geld bekommen. Umtauchmoeglichkeiten haben wir keine gesehn. Gruss Bert, zur Zeit in Rio.

Von:tuxbert


Montag 09. Februar 2009

Salvador, Itaparica & Barra Grande

Hallo,
wir waren gerade in Brasilien bzw. Bahia unterwegs und haben einige Tipps:

Salvador - Geldwechsel
In Lauro de Freitas und Itapoã können Euros nur in der Banco do Brasil am Flughafen getauscht werden (wichtig für jene, die ihre letzten Tage in der Nähe des Flughafens verbringen und nur noch ein paar Euros wechseln müssen, sich ein Geldziehen mit der EC-Karte also nicht mehr lohnt).
 
Salvador - Übernachtung Strandvororte
Pousada Poesia Apart, Rua de Poesia 118, Farol de Itapoã, (T) 71/3249 1435, (W) www.poesiaapart.com. Nette kleine Pousada mit Pool, DZ mit TV, Kühlschrank, Balkon und AC zu R$120, direkt am schönsten Strandabschnitt in Richtung Leuchtturm, an der großen Aufschrift "Pousada" leicht zu erkennen.
 
Ilha de Itaparica - Übernachtung
Pousada Claro de Luar, Av. Beira Mar 200, Ponta de Areia, (T) 71/3631 1163, (W) www.clarodeluar.com. Günstige Pousada direkt am Strand, die nette Argentinierin spricht auch Englisch, DZ mit AC R$70, mit Ventilator und Moskitonetz R$60 - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Barra Grande - Übernachtung
Pousada Porto da Barra, Praia de Barra Grande (2 Gehminuten links vom Pier), (T) 73/3258 6349, (W) www.pousadaportodabarra.com. Schöne neue Pousada mit Garten direkt zum Strand, gepflegte DZ mit TV, AC und Hängematte - inkl. üppigem Frühstücksbuffet und Kaffe und Kuchen für R$90 - empfehlenswert.
 
Anke Rieth und Bernd Raber

Von:Redaktion


Montag 05. Januar 2009

Nördliches Pantanal: Zutritt jetzt reglementiert!

Seit dem 15.12.2008 ist es verboten, das Pantanal allein zu betreten. An der Transpantaneira, Posto Fiscal (Eingangstor) wird kontrolliert. Fahrzeuge die nicht registriert sind, dürfen die Transpantaneira nicht mehr befahren. Das gilt insbesondere für private Fahrzeuge oder auch Mietwagen. Auch Backpacker, die oft und gern an der Transpantaneira trampen, um so Ihre ausgewählte Lodge zu erreichen, dürfen ohne lokalen registrierten Reiseführer oder Agentur nicht mehr das Pantanal betreten. Ohne die Buchung bei einer Agentur bzw. ohne direkte Buchung bei einer Lodge dürfen keine Leute mehr die Transpantaneira betreten. Täglich von 22 bis 5 Uhr wird das Tor geschlossen und die Ein- und Ausfahrt von der Transpantaneira ist nicht mehr möglich, nur gegen vorherige Anmeldung und wie gesagt Registrierung bei einer örtlichen Agentur, örtlichen lokalen Reiseführer oder ansässige Pousada.

Begründet wurde die Maßnahme damit, dass Backpacker oft ihren Müll im Pantanal hinterlassen, Lagerfeuer errichten und in ausgewiesenen Schutzgebieten wild campen. Des weiteren ist in diesem Jahr das Unfallaufkommen an der Transpantaneira aufgrund von defekten Brücken und fehlenden Ortskenntnissen von Besuchern enorm gestiegen. Es gab in diesem Jahr mehrere Tote bei Verkehrsunfällen an der Transpantaneira wegen Alkohol und überhöhter Geschwindigkeit, überwiegend von Touristen (hier Mehrzahl brasilianische Touristen). Zusätzlich ist ein Anstieg von Einbrüchen in Fazendas und Pousadas in der Nähe der Transpantaneira verzeichnet worden. Günter Stysch

Von:Redaktion


Montag 05. Januar 2009

Poconé (Touren, Essen)

Die Agentur Pantanal-Amazonas-Tours hat am 05.01.2009 ein Büro in Poconé eröffnet, das jedem Besucher offen steht. Adresse: Avenida Dom Aquino 103, Centro, 78.175-000 Pocone – MT, Tel.: 065/3345-2040, Fax: 065/3345-2489, (W) www.pantanal-pocone.net. Hier können Reisende auch duschen, sich ausruhen, etwas trinken, Fernsehen schauen, Informationen einholen, Buchungen durchführen lassen, für Kunden kostenloses Internet, für Nicht-Kunden vorläufig R$3 pro halbe Stunde (ab Mai 2009 auch gratis). Ist das Büro geschlossen, kann man sich an Dona Dalva wenden (Praça da Matriz 50, Tel.: 33 45 12 94), da das Büro vorerst nur von 7 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr geöffnet ist (Sa 8-14 Uhr). Weitere Neuigkeiten: Seit Ende 2008 haben wir auch Camping-Touren im Programm. Somit bedienen wir die gestiegene Anfrage bezüglich solcher Touren. Unsere Jaguar-Safari (Tour 5) werden wir ebenfalls ändern. Wir haben hierfür ein Boot in Porto Jofre gemietet inkl. ausgebildetem Bootsfahrer (Piloteiro) und werden die Jaguar-Touren ab jetzt eigenständig durchführen, preiswerter als bisher sowie ökologischer und im Sinne des Naturschutzes.

Weiterhin neu in Poconé ist eine Churrascaria (seit Juni 2008): Churrascaria Tradicao, Praca Bem Rondon, Pocone, Centro (100 Meter hinter dem Hotel Skala).

Viele Gruesse
Günter Stysch

Von:Redaktion


Samstag 13. Dezember 2008

Updates Der Süden

Hallo, zuerst..der Reiseführer hat mir sehr geholfen, besonders die Mail-Adressen der Konsulate (Stichwort: Flutkatastrophe Santa Catarina) Anbei noch ein paar Updates: Iguazu brasilianische Seite:  der Linienbus Foz - Wasserfälle kostet jetzt R$ 2,10  Eintritt Parque das Aves R$ 22.-- argentinische Seite: -Eintritt: ARS 60.-- , es besteht die Möglichkeit, sich die Eintrittskarte am Abend abstempeln zu lassen. Damit hat man die Möglichkeit am nächsten Tag für ARS 30.-- in den Park zu kommen - Touren: a) Gran Aventura ARS 150.-- bzw. R$ 100.-- b) Aventura Nautica ARS 75.-- c)  Paseo Ecologico ARS 35.--; b+c zusammen ARS 100.-- Rio Grande do Sul Canela: Übernachten empfehlenswerte Pousada ist Flor de Canela mit tollem Frühstück,super Bad und Zimmer. Preise EZ R$ 80.-- / DZ R$ 95 - 140 (Weihnachten) www.pousadaflordecanela.com.br/ Adresse: Av. Alameda Saint Moritz 46, 5 Minuten vom Busbahnhof Essen (sieh Foto): - tolles Restaurant / Bar / Buchladen in einem (Di. Ruhetag, ansonsten ab 11 geöffnet, durchgehend !!!, die meisten Restaurants in Brasilien schließen ja ab 15 Uhr bis 18/19 Uhr): Emporio Canela www.emporiocanela.com.br ( 50m von der Kirche Casa de Pedra ) Besitzer spricht Englisch, grosse Bierkarte mit einheimischen Bieren, gute Küche, kein Büffett !!, ist aber auch mal wohltuend !! Weingegend ( Bento Goncalves ) Maria Fumaca ist totaler Nepp. Die Weinproben unterwegs sind grauenvoll. Die R$ 55.-- kann man sich sparen Curitiba: Serra Verde Express fährt ausser Sonntags im Moment ausschliesslich bis Morrentes Der "trem" fährt in der Woche nur mit Economia und Turistica. Preise für Economica/Turistica hin R$ 32.--/58.-- Rück R$ 23.--/38.-- Viele Grüsse Frank

Von:Hofmann, Frank


Donnerstag 11. Dezember 2008

Ilha Grande

Unterkunft:
Pousada Casa Grande: wird betrieben von einem Deutschen (Markus), der auch Wandertipps gibt. Die Zimmer haben Dusche und Kühlschrank. Gutes Frühstück. Sehr schöner Garten. Internet www.ilhagrande.org, Email: pgrande@terra.com.br

Essen:
Café de Mar: neben dem Restaurante Lua e Mar. Nettes Café direkt am Strand (ebenfalls von einem Deutschen betrieben). Gute Kuchen und abends gibt es lecker Gegrilltes (Fisch mit Reis, Gemüse, ...)

Michael Schatz

Von:Redaktion


Donnerstag 11. Dezember 2008

Salvador - Übernachtung

HI-Hostel Laranjeiras (bereits im Reiseführer): Ich kann den guten Eindruck nur bestätigen. Empfehlenswert!

M. Schatz


Von:Redaktion


Donnerstag 11. Dezember 2008

Rio de Janeiro - Übernachtung

Cama e Café (S. 299)
In der Privatzimmer-Vermittlung im Künstlerviertel Santa Teresa war eine sehr nette und hilfsbereite Frau im Büro, vermittelt wird übrigens auch die Unterkunft einer Deutschen mit Namen Birgit Porto.

Michael Schatz

Von:Redaktion


Donnerstag 11. Dezember 2008

Lençóis - Chapada Diamantina

Wanderführer: Ein super Führer ist Ardaga Widor, in Wien geboren und seit über zehn Jahren in der Chapada. Kennt sich hervorragend aus: Chapada, Brasilien, Politik & Gesellschaft Brasiliens etc. Macht auch andere als die sonst üblichen Touren. Auch zu brasilianischen Familien. Spricht deutsch, englisch, portugiesisch, spanisch. Zu erreichen unter: ardaga_c_widor@yahoo.com.br oder über Pousada Casa de Hélia.

Unterkunft: Casa de Hélia (bereits im Reiseführer). Ich kann es nur bestätigen: nette und schöne Pousada, die Besitzerin wirkt vielleicht etwas schroff, ist aber ungeheuer hilfsbereit und zuvorkommend!! Vermittelt als Führer: Ardaga (siehe oben).

Essen: O Bode: Restaurant mit Art Büffet und Bezahlung nach Gewicht. Am nördlichen Ende des Platzes Horacio de Matos (links neben der Autovermietung eine kleine Gasse Richtung Fluss).

Michael Schatz

Von:Redaktion


Donnerstag 11. Dezember 2008

Belém: Bettenengpass Ende Januar 2009!!

Hi! I'm Ana Paula from Belém and I want to advise you about the World Social Forum that will happen from 27th january until 01st of february, 2009 - and there won't be enough beds in town!

During this time the beds in Belém will be occupied from now on and the prices won’t be the same.

Ana Paula Garcias

Von:Redaktion