Brasilien, von Nicolas Stockmann, Werner Rudhart und Helmuth Taubald

 bestellen 

Updates Brasilien

Sonntag 02. November 2008

Reiseroute

Brasilen ist ein sehr schönes Land,  mit sehr vielen Gesichtern und schönen Ecken. Dass man leider in 4 Wochen nicht alles sehen und besuchen kann, ist sehr schade, aber vieles haben wir doch gesehen und man kann ja auch wieder kommen. Auf unserer Reise durch Brasilien haben wir in 4 Wochen folgende Orte besucht: Unsere Reiseroute
Sao Paulo
Foz do Iguacu
Brasília
Manaus und Jungle Lodge
Fortaleza
Combuco
Canoa Quebrada
Salvador de Bahia
Morro de Sao Paulo
Itacaré
Rio de Janeiro
Sao Paulo
Nicola Rilling


Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Anreise & Air Pass

Die Langstreckenflüge mit TAM sind ok. Wir hatten einen Airpass von TAM und konnten so die großen Entfernungen zu den weit auseinanderliegenden Gebieten in Brasilien gut überwinden. Daher: wer viel vom Land sehen will, sollte schon bei der Reisebuchung an einen Airpass denken. Vor allem sind so die Inlandsflüge recht günstig und man minimiert stressige, lange Reisetage. Ein internationaler Jugendherbergsausweis (Hostelling International) ist ebenfalls empfehlenswert.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Geld & Zahlungsmittel

Wir hatten eine Spar-Card und EC-Karte dabei. Eine Kreditkarte zur Reserve ist auch immer gut. Des Weiteren ist ein Bauchgurt oder Geldgürtel empfehlenswert. Travellerschecks und Dollar sind nicht zu empfehlen.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Sao Paulo

Sao Paulo ist eine schöne Stadt mit beeindruckender Skyline der Wolkenkratzer. Die im Loose beschriebene Stadttour ist sehr gut. Busse und Metro verbinden die Stadtviertel optimal miteinander. Es gibt einen kostenlosen  TAM-Bus, der beide Flughäfen in 0,5-1 Std. verbindet (minimiert Taxikosten). Infos dazu beim TAM-Schalter.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Foz do Iguacu (Wasserfälle)

Pro Seite (argentinische und brasilianische) sollte man jeweils einen Tag einplanen um sich die Gegend anzusehen. Die Stadt selbst ist eher nicht so beeindruckend. Wir haben im Hostel Paudimar Falls übernachtet: Gute Unterkunft, der Besitzer ist freundlich. Alle Touren konnten wir direkt über das Hostel buchen (da ist es etwas günstiger als in den Agenturen).
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Brasília

Unterkunft: Das Hostel liegt leider weit außerhalb und es gibt dort kein Frühstück und nur einen Pizzaservice. Blöd, wenn man spät abends ankommt. Die Stadt selber ist für Architekturfreunde super. Wer aber die Natur liebt, sollte nur einen Tag einplanen, da die Stadt aus sehr viel Beton besteht.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Manaus

Die Stadt ist voller Leben (Fischmarkt, die vielen Märkte) und der Rio Negro sehr beeindruckend!
Die Oper ist wirklich ein must. Eine Führung ist auf jeden Fall zu empfehlen und oft gibt es Konzerte gratis (oder sehr günstig). In unserer Reisezeit gab's einen Musikwettbewerb der besten Musiker aus Brasilien bei freiem Eintritt. Der Platz um die Oper herum ist ein schöner Ort, um den Tag ausklingen zu lassen und den Abend einzuläuten.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Dschungeltour ab Manaus

Gero Tours, Rua 10 de Julho, 679-Sala, Centro, Tel.: 0055-92-9983-6273, www.amazongerotours.com, ist ein sehr guter Anbieter mit ordentlichem Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Preis inbegriffen war der Transport von Manaus über den Rio Negro in den Dschungel mit Boot, VW-Bus und Kanu, sowie drei Tage Dschungel mit Unterkunft, Essen und Guide. Dazu gehörte Piranha fishing, Alligator spotting, und Trekking mit interessanten Erläuterungen zu Pflanzen und Tieren (Sonnenaufgang im Jungle!!). Außerdem haben wir eine private Geburtstagsparty bei einer Familie mit viel Herzlichkeit und Tanz erlebt (Forró, Lambada). Der Guide (Antonio) war sehr gut! Es gibt außerdem die Möglichkeit, mit einem Ultraleicht-Flugzeug die Gegend von oben zu sehen. Wichtig: Moskitospray und leichte Baumwollkleidung.
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Fortaleza

Ein Tipp für alle Mädels: Es gibt eine Bikinistraße mit Schuhgeschäften (Hauptstraße), die Bikinis haben eine gute Qualität und sind nicht teuer. Restaurant-Tipp: Unbedingt im Coco Bambu vorbeigehen und die dortigen Spezialitäten ausprobieren.
Ebenfalls sehr nett war ein Ausflug nach Cumbuco: Sandboarden und einfach die Sonne auf den Bauch scheinen lassen (mit Bus kostet der Tagesausflug ca. R$20, mit Buggytour ca. R$50).
Nicola Rilling

Von:Redaktion


Sonntag 02. November 2008

Canoa Quebrada

Die Pousada Beira Mar (S. 553) gibt's leider nicht mehr! Es gab kürzlich einen Besitzerwechsel. Daniel und Thelma sind die neuen Besitzer. Die Lage ist nach wie vor klasse: direkt am Strand, gute Unterkunft, sauber und ein super Frühstück.
Wir haben viel unternommen: Buggytour, Bootsausflug, Sonnenuntergang, Reggaeparty am Strand – ein Ort zum Feiern und Erholen!
Nicola Rilling

Von:Redaktion