Habe in Jacumã, ca. 20 km südl. von João Pessoa, eine richtig tolle Unterkunft entdeckt, die in puncto Lage fast unschlagbar ist. Die Pousada Filhos do Sol befindet sich 350 m abseits der Hauptdurchgangsstraße direkt am Meer und hat einen direkten Zugang zum Strand und zur benachbarten Lagune. Von den insgesamt nur sechs Zimmern haben vier einen Balkon mit Meerblick. Im gepflegten, dem Meer zugewandten Garten gibt es Sitzmöglichkeiten und Hängematten, außerdem verfügt die Unterkunft über einen kleinen Pool, einen überdachten Bereich zum Draußensitzen und einen großen, abgeschlossenen Parkplatz (eignet sich auch prima für Campervans). Die liebe Gastgeberfamilie (Renato und Cris mit Tochter Sarah) lässt einen wie zuhause fühlen, eine herzlichere Atmosphäre kann man sich kaum vorstellen. Ca. 200 m südlich davon gibt es bei Ebbe schöne, durch Felsen geschützte Badepools. Bilder von der Pousada sind auf Google Maps zu sehen, wo sie eingetragen ist.
Rua Trapixe s/n, Jacumã, Conde - PB, CEP 58322-000, filhosdosolpousada@gmail.com, Tel./WhatsApp +55 83 8126 6654, Zimmer in der Hochsaison 350 R$, in der Nebensaison 250 R$, bei Einzelbelegung günstiger.
Anke M.
Während wir auf 2022 anstossen brummt Atins wie nie zuvor. Nicht zuletzt aufgrund von Covid-19 war 2021 das Jahr, in dem viele brasilianische Touristen Atins für sich entdecken durften und sich das Dorf von einem Geheimtipp zu einem national und international gesuchten Reiseziel rumgesprochen hat.
Hier im Convento Arcádia haben wir 2020/2021 unsere Einrichtungen erweitert und unser Angebot ausgebaut. Unser Schiwmmbad hat viele Fans gefunden, ebenso wie das angrenzendes Restaurant "Porto Oriente", welches es in die Auswahl an Referenzprojekten für nachhaltiges Bauen des Brasilianischen Architekteninstituts (IAB) geschafft hat. Mit 144 zusätzlichen Solarmodulen und einer Gesamtproduktion von bis zu 9.000 kW pro Monat konnten wir auch die umfangreiche Erweiterung unserer erneuerbaren Energieerzeugung erfolgreich umsetzten.
Trotz erhöhter Nachfrage in der Regenzeit werden wir vom 1. Februar bis 31. Mai 2022 unsere Türen schließen, um die Bauarbeiten an einem weiteren Chalet und unseren Luxusappartements zu vollenden. Die Wiedereröffnung ist für den 1. Juni 2022 geplant. Bis dahin gehen wir davon aus, unsere Nachhaltigkeitszertifizierung zusammen mit einigen neuen Partnerschaften bekannt geben zu können.
Ihr könnt uns in der Zwischenzeit auf Instagram besuchen oder ein wenig auf unserer nagelneuen Webseite stöbern: https://www.convento-arcadia.com/
Schaut auf Euch, bleibt gesund und auf ein gutes 2022!
Olaf
Mit Vergnügen reisen wir mit dem Stefan Loose-Reiseführer durch Brasilien und freuen uns über das detaillierte und gut recherchierte Kapitel zu Bahia.
In Salvador wohnten wir in der Pousada Esmeralda:
Pousada Esmeralda Bed & Breakfast
+55 71 3323-0839
Die überaus liebenswerte Wirtin Natalie konnte uns interessante Adressen in der Stadt nennen. Außerdem ist die Pousada ein ganz wundervoller Ort, so dass wir uns gut vorstellen können, dass sie auch anderen Loose-Lesern gefallen könnte.
Herzliche Grüße und bleibt gesund,
Ian W.
Wie das Auswärtige Amt vermeldet, müssen Ausländer neuerdings bei der Einreise nach Brasilien auf dem Luftweg schon beim Check-in am Abflugort einen Impfnachweis vorlegen.
Genesenennachweise werden nicht akzeptiert!
Impfnachweise, die lediglich aus einem QR-Code bestehen, werden dagegen nicht anerkannt. Folgende Informationen müssen aus dem Impfzertifikat klar hervorgehen:
* Vollständiger Name der geimpften Person
* Name des verwendeten Impfstoffes
* Chargennummer
* Daten der Impfungen.
Ausgenommen sind Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können sowie Kinder unter 12 Jahren.
Brasilianische Staatsangehörige oder Ausländer mit ständigem Wohnsitz in Brasilien müssen keinen Impfnachweis vorlegen, sind nach Ankunft jedoch zu einer 14-tägigen Heimquarantäne verpflichtet. Eine Freitestung ist nach fünf Tagen möglich.
Weiterhin müssen neben dem Impfnachweis noch ein negatives PCR-Test- oder Antigen-Schnelltestergebnis in englischer, portugiesischer oder spanischer Sprache nachgewiesen werden. Der PCR-Test darf frühestens 72 Stunden und der Antigen-Schnelltest frühestens 24 Stunden vor Abflug erfolgt sein.
Außerdem ist es für alle Reisenden Pflicht, eine Gesundheitserklärung (ausgedruckt oder in elektronischer Form in englischer, portugiesischer oder spanischer Sprache) beim Check-in vorzulegen. Diese darf die frühestens 24 Stunden vor Abflug ausgefüllt werden. Die Gesundheitserklärung kann auf der Webseite der brasilianischen Gesundheitsbehörde abgerufen werden.
Brasilien-Fans, die im Münchener Raum leben, dürfen jubeln. Denn wie letzte Woche bekannt wurde, wird die Lufthansa mit Beginn des Sommerflugplans ab dem 27.3.22 erstmals nonstop
von München nach Rio de Janeiro fliegen. Dies vereinfacht die An- und Rückreise zwischen München und Brasilien erheblich, insbesondere wenn man Rio als Start- oder Endpunkt auf seinem Reiseplan stehen hat.
Der Bundesstaat Ceará, zu dem unter anderem so wichtige Touristenziele wie Fortaleza, Cumbuco, Jericoacoara oder Canoa Quebrada gehören, hat die Pflicht eines Impfnachweises für die Benutzung verschiedener Einrichtungen eingeführt.
Wer Bars, Strandbars, Restaurants oder öffentliche Veranstaltungen besuchen möchte, muss seinen Impfpass vorlegen.
Sowohl der gelbe Impfausweis als auch ein Nachweis in elektronischer Form werden anerkannt.
Ob und inwieweit auch der EU-Impfpass akzeptiert wird, ist nicht ganz klar. Es ist aber davon auszugehen, dass man sich bei Kontrollen in den meisten Einrichtungen damit wohl zufriedengeben wird.
In die neueste Time-Out-Liste der coolsten Stadtviertel der Welt hat es auch eine brasilianische "Neighbourhood" geschafft. Wer jetzt mit Klassikern wie Copacabana oder Ipanema gerechnet hatte, der hat sich jedoch getäuscht. Denn immerhin auf Platz 25 weltweit soll der Bezirk Saúde in Rio de Janeiro nach Meinung der Juroren und Leser der coolste Stadtteil Brasiliens sein. Überraschend!
Gemeint ist damit unter anderem das Stadtgebiet, das Rio-Reisende als "Porto Maravilha", also die renovierte neue Hafengegend mit dem fantastischen Museu do Amanha und dem Kunstmuseum MAR kennen. In den Seitenstraßen finden sich charmante alte Bars, schöne portugiesische Architektur und lebendige Spots wie Pedra do Sal, an dem sich regelmäßig Hunderte zu Straßenpartys mit Livemusik versammeln.
Es bleibt die alte und neue Erkenntnis: Rio ist so viel mehr als Zuckerhut und Copacabana!
https://www.timeout.com/coolest-neighbourhoods-in-the-world
Noch bis zum 6. Februar 2022 haben Rio-Besucher die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in das Vermächtnis des großartigen Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx zu nehmen. In einer 1200 m² großen Ausstellung im Kulturzentrum Casa Roberto Marinho im Stadtteil Cosme Velho werden über 100 Exponate gezeigt, darunter einige bisher unbekannte Zeichnungen wie die eines geplanten Platzes in Berlin (das Projekt zerschlug sich leider).
Auch die ersten Zeichnungen und Entwürfe zur Landaufschüttung in Flamengo (Aterro do Flamengo) oder des Außenministeriums Palácio Itamaraty in Brasília sind zu sehen. Und natürlich die Avenida Atlântica in Copacabana, die Marx mit seinem unvergleichlichen Wellenmuster auf dem Gehweg unsterblich machte.
Marx, der auch bedeutender Pflanzensammler, Umweltschützer und Maler war, zählt zu den größten Persönlichkeiten der brasilianischen Geschichte. Wer bis Februar in Rio ist, hat die Gelegenheit dazu, einzigartige Einblicke in das Schaffen dieses großen Brasilianers zu erhalten.
N.Stockmann (Autor)
Und auch Brasília, jene eigentümliche Zementhochburg inmitten der Cerrado-Steppe, darf neuerdings ein besonders charmantes und ökologisches Hotel sein eigen nennen: Die Villa Triacca Eco Pousada e Vinhos
(https://www.villatriacca.com.br ) ist das jüngste Neumitglied der "Roteiros do Charme", www.roteirosdecharme.com.br . Auch hier war eine historische italienische Familie federführend für die Entwicklung des außergewöhnlichen Projekts. Der Urvater Seu Claudino kam 1881 in Brasilien an, Hundert Jahre später zog sein Sohn Ronaldo Triacca von Südbrasilien in den Zentralen Westen, um dort Wein anzubauen. Als die Gründung einer Eco Pousada anstand, war die Umgebung fertig, um Gäste in einer grünen Umgebung zu empfangen. Mit zwei kristallklaren Seen, in denen sich diverse Fischarten tummeln, und einer 9000 m2 großen Lagune ist die Villa Triacca perfekt für Naturliebhaber. Zur Verfügung stehen u.a. Wanderwege, ein Mountain-Bike-Pfad und ein Naturspielplatz für Kinder. Wie bei den Roteiros de Charme üblich, ist auch dieses Hotel sehr um Nachhaltigkeit bemüht, so wird bspw. Solarenergie verwendet und ein ausgeklügeltes Mülltrennungssystem wurde installiert.
Ein Hotel im Munizip Tibau do Sul, zu dem auch der berühmte Badeort Praia da Pipa gehört, ist das neueste Mitglied in Nordostbrasilien im "Roteiros de Charme" (www.roteirosdecharme.com.br
Das Hotel selbst wartet mit 15 exklusiv designten Suiten auf, in denen Gegenstände von den Reisen der Besitzer um die Welt integriert sind. Harmonisch ergänzt wird dies mit lokaler Handwerkskunst. Ein Hingucker in jeder Hinsicht.