Ich komme gerade von meiner Kolumbienreise zurück, welche ich hervorragend mit dem tollen Loose Reiseführer planen konnte. Dazu habe ich nur zwei Anmerkungen: 1. Beim Nationalpark Tayrona sollte man wissen, dass die...[mehr]
Eine kurze Info: Das Reisebüro Trips and Koffee in Pereira ist umgezogen. Wir haben es per Zufall -Gottseidank - gefunden, nachdem wir bei der alten Adresse erfolglos standen. Die neue Adresse lautet: Calle 20#8-63, segundo...[mehr]
Rio-Reisende, die im diesjährigen Karneval auch Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, stehen nicht selten vor verschlossenen Türen. Anders im berühmten Botanischen Garten von Rio. Der Jardim Botânico wird auch während der tollen...[mehr]
In der 3. Auflage des Stefan Loose Travel Handbuchs "Chile" von 2024 wird im Kapitel „Der kleine Süden“ unter Puerto Octay unser Hostal empfohlen. Inzwischen gab es allerdings einen Besitzerwechsel und es haben sich ein...[mehr]
In einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Brasiliens, der sogenannten "Goldenen Kirche" von Salvador ist es Anfang Februar zu einem tragischen Unglück gekommen. Teile der prachtvoll mit Blattgold verkleideten...[mehr]
Hallo, eigentlich wollten wir entsprechend der Empfehlung im Loose-Reiseführer in der Finca La Esmeralda (bzw. Finca Cafe-Rio-Lejos) bei Stephan Rosiny übernachten, der aber zu dieser Zeit in Deutschland war, weshalb er uns seine...[mehr]
Ein tolles Restaurant in Lençóis ist das Quilombola. Es liegt mitten auf der lebendigen Gastromeile Rua das Pedras. Quilombos nannte man während der portugiesischen Herrschaft Dörfer, in denen entflohene Sklaven...[mehr]
Salvadors schöne Jamsession am Wasser „Jam no MAM“ (S. 397) findet ja schon seit einiger Zeit in der Regel nur noch am letzten Samstag jeden Monats ab 19 Uhr statt. Nun gibt es gute Nachrichten für Jazz-Fans und Reisende, die in...[mehr]
Interessante Nachricht für Gastronomiefans und Freunde kulinarischer Entdeckungen: Das Restaurant Origem in Salvador wurde als einziger Ort Brasiliens in die illustre Liste "WORLD’S GREATEST PLACES 2024 " des Time...[mehr]
Großartige Neuigkeiten für Besucher der Iguaçu -Wasserfälle: Der 1100 Meter lange Besuchersteg des weltberühmten "Teufelsschlunds" auf argentinischer Seite ist seit knapp zwei Wochen wieder uneingeschränkt...[mehr]