Wow, das ist ein stattlicher Erfolg, der sich sehen lassen kann. Der beliebte Urlaubsort Porto de Galinhas südlich von Recife wurde von der Seite Booking.com in die Top 10 der gastfreundlichsten Urlaubsorte der Welt...[mehr]
In Fortaleza hat sich einiges getan. Nach mehr als dreijähriger Bauzeit wurde endlich die umfangreiche Renovierung der Strandpromenade an der langen Avenida Beira-Mar abgeschlossen. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen...[mehr]
Für die Freunde der Botanik gibt es eine gute Nachricht: Im berühmten Botanischen Garten von Rio de Janeiro hat nach langer Umbauzeit das Gewächshaus mit den tropischen fleischfressenden Pflanzen (Estufa das Plantas Carnívoras )...[mehr]
Hallo, ich habe neulich eine Reise nach Kuba gemacht und dabei einige Änderungen festgestellt. Diese möchte ich gerne weitergeben.In Havanna gibt es nicht mehr:* Mas Habana c. Habana 308 * Colonial Habana* Resto c. Habana...[mehr]
Die bei ausländischen Touristen so beliebten englischsprachigen Kochkurse von Cook in Rio (S. 305) finden jetzt an einer neuen Adresse statt. Die sympathische brasilianische Chefköchin Nicole Gottlieb empfängt gut gelaunte...[mehr]
Ganz weit vorne bei den Fleischtempeln bleibt nach wie vor die Churrascaria Palace in Copacabana (S. 306). Die Mischung aus Qualität der an den Tisch gebrachten Fleischspieße sowie des üppigen Buffets ist unübertroffen, das...[mehr]
Das vor allem beim jungen Publikum sehr beliebte Hotel Mama Shelter im Bohème-Stadtteil Santa Teresa hat nach der Pandemie immer noch nicht seine Pforten geöffnet. Es bleibt zu hoffen, dass das noch nachgeholt wird. Dafür hat...[mehr]
Die Anfahrt von Rio de Janeiro nach Ilha Grande läuft nach wie vor am besten über den kleinen Hafen in Conceição de Jacareí. Egal, ob per Privattransfer, per Van-Transfer oder per öffentlichem Bus - am Ende...[mehr]
Buenos Aires hat es in den Trendguide von Marco Polo geschafft! Zurecht, wie ich finde. Daraus: "Ganze Bahnlinien wurden hoch- und der Schwerverkehr unter die Erde gelegt. Die halbe Stadt ist jetzt von einem Netz aus...[mehr]
Leider ist die App mit den neuen Androideversionen nicht mehr kompatibel. Die Touren sind aber laut Outdooractive weiterhin auf ihrer Platform und App erhältlich. Wir werden für die neue Auflage neue QR-Codes...[mehr]