Das bei San Ramón liegende Reservat bietet eine selten gute Gelegenheit den peruanischen Nationalvogel Felsenhahn (span. Gallito de la roca; lat.: rupicola peruviana) zu beobachten. Die einzige Unterkunftsmöglichkeit gibt es in...[mehr]
Reisebüro Götz & Miedl. Hier haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Reisebüro hat bei jeder Tour zuvor noch mal alles geklärt und danach auch noch mal nachgefragt. Wir konnten von überall und jederzeit anrufen, wir bekamen...[mehr]
Ein lohnenswerter Tagesausflug – vor allem in den Sommermonaten – Monaten Januar-Apri führt von Lima nach Asia, rund 100 Km südlich von Lima. Mit einem Soyuz/Perubus ab der Av. Mexico/La Victoria (fahren alle 10 Min). erreicht...[mehr]
Seit dem 6. Dezember 2007 fliegt die chilenische Fluggesellschaft Sky Airline dreimal wöchentlich von Arica in Chile nach Arequipa in Peru. [mehr]
Übernachtung in Barra: La Villa Francaise, Rua Recife 222, Tel. 71/3245-6008, www.lavilafrancaise.com, DZ R$ 80.- Dorm. R$ 35.- mit Frühstück, neue Besitzer sind zwei sehr nette, hilfreiche Französinnen, eine kann englisch,...[mehr]
Der Eintritt in den Grand Canyon NP kostet nicht mehr 20 $ sondern 25 $ für 7 Tage. [mehr]
Wir wollten in den Yosemite NP von der 120 aus San Francisco kommend. Hier waren jedoch Schneeketten erforderlich, die man kaufen musste, um sie wenigstens mitzuführen. Kauf mindestens 70 $, montieren 30 $, demontieren 10 $. Wir...[mehr]
Auf dem Weg von Chiquimula nach Esquipulas passiert man das kleine Dorf Quetzaltepeque. Hier kann man noch immer beobachten, wie panela (Zuckerrohrmelasse) traditionell hergestellt wird. Zunächst wird der in Mühlen abgepresste...[mehr]
Rund 5 km südlich der Stadt Copán Ruinas und auf der anderen Flussseite liegt an einem Berghang die wunderschön restaurierte Hacienda. Auch wenn man hier nicht übernachten sollte, lohnt ein Besuch. Tagsüber kann man reiten, an...[mehr]
Wer sich Mitte Januar in Guatemala aufhält und keine Massenveranstaltungen scheut, der sollte einen Abstecher nach Esquipulas zur Wallfahrtsstätte des „Cristo Negro“ unternehmen. Am Haupttag, dem 15. Januar, bevölkern Tausende...[mehr]