Salvador da Bahia – Die Besichtigung der Kathedrale von Salvador ist nicht mehr umsonst. Es werden R$2 Eintritt am Eingang verlangt.(Josef B., April 2007) Das Restaurant Paraíso Tropical in Rio Vermelho hat geschlossen, ebenso...[mehr]
Praia do Forte – Die Busgesellschaft Linha Verde hat jetzt 8 tgl. Direktbusse vom Busbahnhof in Salvador bis ins Ortszentrum, einige davon halten auch am Flughafen. (Nicolas Stockmann, Autor, Juni 2007)[mehr]
Parnaíba – Die Pousada Tia Mana existiert nicht mehr, ebenso die Bars Tombom und Acontece.(Nicolas Stockmann, Autor, Juni 2007) Parnaíba-Delta - Der Bootsbetrieb zwischen Parnaíba und Tutóia ist zur Zeit eingestellt....[mehr]
Ilha de Marajó – Eine empfehlenswerte Pousada ist Pousada Ventania do Rio-Mar, Quarta Rua 3, (T) 91/3646 2067, 91/9992 5716.(Nicolas Stockmann, Autor, Juni 2007)[mehr]
Fortaleza – Die Restaurants Jazzmin und Colher de Pau in Iracema sowie die Bardot Music Bar in Aldeota haben geschlossen.(Nicolas Stockmann, Autor, Juni 2007)[mehr]
Corumbá – Das Green Track Hostel hat geschlossen, ebenso die dazu gehörige Agentur. Pantanal-Touren können gebucht werden bei Canaã Turismo, Rua Colombo 245, Centro, (T) 67/3231 3667, (E) turcanaa@terra.com.br.(Nicolas ...[mehr]
Belém – Essen und Trinken: Leider existiert das japanische Restaurant Miako nicht mehr.(Harry & Toos V., April 2007) Übernachtung: Es gibt jetzt eine sehr gute Jugendherberge: Amazônia Hostel, Av. Gov. José Malcher 592,...[mehr]
Geld – Die Banken Banco Wiese, Banco Sudamericano und Banco Intesa wurden von der kanadischen Scotiabank aufgekauft und tragen jetzt deren Namen. Mit Karten der Deutschen Bank und der Deutschen Kreditbank ist es hier möglich,...[mehr]
Karten – Liebe Leser, In zwei Karten des Brasilien-Buches haben sich Fehler eingeschlichen: Auf den Karten „Rio de Janeiro und Espírito Santo“ (S. 241) sowie „Sao Paulo und Minas Gerais“ (S. 172/173) sind einige im Text...[mehr]