Neben Havanna (500-jähriges) feierte auch Matanzas (325-jähriges) 2019 sein Stadtgründungsjubiläum. Und auch das ehemalige „Athen Kubas“ wurde seither im Zentrum stark aufgehübscht und ist nun wieder ein lohnender Geheimtipp....[mehr]
Die Stadt Manaus, Ausgangspunkt für die meisten Amazonasreisen, erlebt gerade das größte Hochwasser seit Beginn der Wasserstandsmessungen 1902. Mit dem neuen Rekord von 29,98 m wurde der bisherige Höchststand von 2012 am...[mehr]
Varaderos Gastro-Szene ist für kubanische Verhältnisse abwechslungsreich, aber relativ teuer. Doch es gibt auch neue preiswert-leckere Optionen, etwa das deftige und unschlagbar günstige Sabor Cubano (Av. 1ra e/40 y 41, tgl....[mehr]
Canopy wird in Kuba immer verbreiteter. Nun gibt es am Río Guaurabo etwa 1 km vor der westlichen Ortseinfahrt eine weitere Option, wo man über drei Plattformen durch die Lüfte sausen kann. Und 4 km weiter westlich starten...[mehr]
Die Website der "Pura Vida University" vermeldet die Gründung der neuen La Tigra Regenwaldschule, die im August 2021 eröffnet werden soll . Erklärte Ziele sind die Aufklärung zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit,...[mehr]
Die Webseite "Brasilien Insider" berichtet von einer überraschenden Neuigkeit im Luftverkehr. Die seit vielen Jahren erfolgreiche Busgesellschaft Itapemirim vermeldete Anfang des Jahres, nun auch Inlandsflüge mit...[mehr]
Beim Impfen sind die USA weit vorne, dies hat nun auch für den Tourismus immer konkretere Konsequenzen. Das Fachmagazin "touristik aktuell" meldet, dass aufgrund geringer Inzidenzen in der US-amerikanischen Hauptstadt...[mehr]
Cubaheute.de berichtet, dass nun auch in Kuba die Impfkampagne startet. Die Zahlen sind weiterhin hoch und die Ziele ehrgeizig: Bis Ende August wollen die Kubaner 70% ihrer Bevölkerung mit zwei selbstentwickelten Impftstoffen vor...[mehr]
Freunde des Tauchsports können sich über zwei neue Attraktionen vor der Küste Salvadors freuen. Die ohnehin an historischen Schiffswracks und maritimer Vielfalt schon reiche Allerheiligenbucht wurde vor Kurzem Schauplatz der...[mehr]
Das weltberühmte Instituto Inhotim in Brumadinho in der Metropolregion Belo Horizonte ist seit dem 7. Mai 2021 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Wegen der Covid-19-Situation im Bundesstaat Minas Gerais war es seit dem 12....[mehr]