Der Loose Reiseführer Kuba von Dirk Krüger hat uns mehrere Wochen sicher durch Kuba geführt. Herzlichen Dank dafür!Dank der vielen Informationen konnten wir uns gut auf Land und Leute einstellen und haben viel gesehen und...[mehr]
Mit dem grossartigen Loose Buch haben wir unsere umfassende Reise in Peru gut planen können. Vielen Dank dafür.Wir logierten u.a. im Chachapoyas Backpackers, Seite 548. Die Besitzer Jose und Donna Llaja geben weiterhin...[mehr]
Mit dem Loose Reisführer war ich in Peru unterwegs und habe ein paar Erlebnisse und Tipps niedergeschrieben. Lima FlughafenEs gibt quasi keine Bänk vor der Security (dahinter jedoch in rauen Mengen). Für domestic flights ist...[mehr]
Pisac/CuscoDie "schnelleren" Colectivos/Vans nach Pisac starten von der südöstlichen Ecke von Urubamba. 9:00 Ankunft und auch hier war das Aufbewahren des Gepäcks in einem Hostel kein Problem. Der Aufstieg in die Ruinen...[mehr]
Wari-QuinuaColectivo nach Wari fahren von einer “garaje” im Nordosten der Stadt ab. Die Ruinen sind nicht so wirklich spannend. Es fehlt an Information.Quinua war zur Mittagszeit (oder der Jahreszeit allgemein) ziemlich...[mehr]
Hallo und erst einmal Danke für den gelungenen Reiseführer Kuba. Er war uns ein treuer und kompetenter Reisebegleiter. Wir waren von Ende September bis 19. Oktober auf Kuba. Durch die Treibstoffkrise waren der öffentliche...[mehr]
El CalafateEis Cafe und Cafeteria “Tito”- Libertator 650Machen einen richtig guten Kaffe (dazu gibt es Pralinen) und Eis.Der einzig fussläufig erreichbare Supermarkt La Anonima an der Avenida Libertador Terra Apart Hotel (45...[mehr]
Punta ArenasHotel Entre Vientos Punta Arenas ( ca. 66 US$/DZ)Sehr gemütlich - Aufenthalts und Frühstücksraum im 1. OG mit Blick zum Meer .Sehrreichhaltiges Frühstück - Doppelzimmer sind recht klein - dafür ist es aber auch...[mehr]
Wir haben eine mehrwöchige Rundreise Chile-Argentinien - Brasilendurchgeführt ( Schwerpunkt Patagonien). Mit Hilfe des Loose Reiseführers ; Internet usw. haben wir alles selbst organisiert , Vorbereitungszeit ca. 4 Monate, hier...[mehr]
Brasilianischer Teil der Iguacu-WasserfälleDer Bus von Puerto Iguazú (Argentinien) kostet 320 ARS hin und zurück – dauert aber wg Grenzübertritt wesentlich länger, man muss je einmal an der argentinischen Seite und danach nochmal...[mehr]