Hallo ,wir waren in Südamerika unterwegs und hatten die 2. Auflage des Argentinienreiseführers dabei. Auf Seite 51 steht unter der Rubrik Bargeld und Reiseschecks: Das Büro von American Express in Buenos Aires, Plaza San Martin...[mehr]
Anbei sende ich einige Hinweise und Ergänzungen, die uns in Kuba aufgefallen sind: 1. Eine weitere Airline, die Linienflüge nach Kuba durchführt, ist Eurowings. 2. In...[mehr]
Ich bin seit mehr als 30 Jahren, jedes Jahr mindestens 1 mal, als Rucksack Tourist unterwegs. Seit ca 7 Jahren immer mit Stefan Loose Travel Handbücher. Ich bin mit den Tipps, Beschreibungen, Kartenmaterial usw. immer sehr gut...[mehr]
Ich habe mehrere Wochen in Costa Rica verbracht. Dabei hat mich der Loose Reiseführer sehr treu begleitet.... sehr gute Tipps und gut recherchiert. Vor allem auch die Busverbindungen waren mir wichtig. Die letzten Tage habe...[mehr]
Liebe Kuba-Fans, vor kurzem waren wir beiden Mädels für 3 Wochen mit dem Rucksack auf Kuba unterwegs. Maßgeblich gestützt haben wir uns dabei auf den Stefan Loose Reiseführer, der oft Gold wert war. Dabei haben...[mehr]
Laut Hotelangestellten des Hotels Melia auf Cayo Coco sind 90 % der Tiere der Flamingokolonie beim Hurrikan 2016 getötet worden. Auf der gesamten Hinfahrt von der Dammstrasse bis zum Hotel waren große Abschnitte der Mangroven...[mehr]
1) Holguin: Den Aufstieg auf den Loma de la Cruz gegen abend machen, oben gibt’s dann 2 kleine Bars für den Sundowner.2) In Camagüey kann das Theater Principal zwar kostenlos besucht werden aber in der Nebensaison ist es...[mehr]
Hallo anbei einige Erfahrungen, bzw. Tipps: 1) Falls man mehr Cuba Flair haben will, sollte man in die Restaurants gehen die der Reiseführer als 'Einheimisch' bezeichnet, da die teuren nur von Touristen besucht wird. Klar die...[mehr]
Das Straßenfest am Samstagabend findet schon seit Jahren nicht mehr auf dem Parque Cespedes statt, sondern entweder Calle Jose A Sacro (zw. Garcia und Marmol) oder in der Nähe der Viazul Station (Carr. Central). Entweder die...[mehr]
Die im Führer angesprochene Badegrotte heißt korrekt 'Cueva del Agua'. Um die 'Cueva Perla del Agua' zu erreichen, muss man die Straße noch ca. 300m weitergehen. Das ist eine schöne Tropfsteinhöhle mit kleinen...[mehr]