Danke für den tollen Reiseführer für Kuba! Ich bin damit sechs Wochen durch Fidels Eiland gereist und es hat sich mehrfach bestätigt, dass ihr den Lonely Planet für Kuba um Längen schlagt - in Optik wie in Inhalt! Folgende...[mehr]
Nach einem längeren Kuba - Aufenthalt (dem zigsten) mit Cuba Sì möchte ich zuerst DANKE sagen für dieses gute Handbuch! Kuba nicht in jedem zweiten Satz als Regime oder Unrechtsstaat zu bezeichnen, ist schon ein Wert an sich. Und...[mehr]
Ich schätze den Loose-Reiseführer von Guatemala. Wir leben seit fast einem Jahr in Guatemala und haben in dem Buch schon einige gute Reisetipps gefunden. Reisende sollten unbedingt folgendes Projekt...[mehr]
Ich bin zurück aus Kuba und schwelge immer noch in Erinnerungen. Gerne mache ich auf ein paar Änderungen aufmerksam.Allgemein Sicherheit: Obwohl ich mich in Kuba immer sehr sicher fühlte, wurde ich doch leider in Trinidad Opfer...[mehr]
Hallo, wieder einmal war ich während meiner Kubareise vom Loose-Führer sehr angetan und höchst erfreut über die vielen detaillierten Informationen zu den verschiedenen Aspekten von Kuba. 2 Anmerkungen:1. Das erwähnte Hotel...[mehr]
Hallo!Ich habe hier ein Update für Sámara: das (zurecht besonders erwähnte) Café Carola gibt es nicht mehr. Carola kehrt Costa Rica den Rücken und zieht weiter in die USA. Mitte März 2014 war Abschiedsfeier...Zum Glück konnten...[mehr]
Ich war einen Monat in Kuba, mein 1. Mal und die helle Begeisterung. Wollte mich in diesem Zusammenhang für den tollen Reiseführer bedanken, den ich das 1. Mal genutzt habe und von dem ich so einiges an Tipps in Havanna und dann...[mehr]
Es gibt keine Viazulverbindung mehr von Trinidad nach Moron und auch nicht nach Remedios. Hier muss man sich nach Moron ab Ciego de Avila und nach Remedios ab Santa Clara ein Taxi nehmen. Kosten für ein Taxi von Santa Clara nach...[mehr]
Die Casa Marilyn y Adel in Vinales war unsere erste Casa Particular auf unserer Kubarundreise im April/Mai 2014 (Bilder unter http://www.umdiewelt.de/Karibik/Kuba/Reisebericht-7849/Kapitel-0.html). Wir hatten mit dieser Art der...[mehr]
Deutschsprachige, individuelle Wandertouren abseits der Touristenpfade in den Rockies und Kananaskis Country bietet Pika Adventures. Die Touren werden geführt von Heike Urban, die selbst schon viele Jahre in Kanada lebt und ihr...[mehr]